Seite 1 von 2
Welche Rechtschutz ist die bessere?
Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 13:14
von Rocco´82
Hab beim suchen nur beiträge gefunden, das es besser ist eine zu haben aber mich interessiert besonders, welche die bessere Leistungen zu welchen Konditionen hat.
Also:
1. Welche Versicherung habt ihr abgeschlossen? (Beruf, Privat etc)
2. Bei welcher Firma? (Arag etc)
3. Was bezahlt ihr im Monat?
4. Erfahrungen? Leistungen waren super oder mäßig?
Wäre gut, wenn das so aufgelistet werden kann, damit es halbwegs übersichtlich ist.
Und jegliche diskusion ob es sinnvoll ist oder nicht bitte in dem anderen Thread ablassen, die gibt es nämlich schon
Warum das ganze? Ich möchte eine neue abschließen und möchte mich aber vorher vergewissern, ob es auch die beste ist.
Bedanke mich für eure anteilnahme

)
AW: Welche Rechtschutz ist die bessere?
Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 13:45
von Mr.Burnout
ich hab:
1. das "rundum sorglos Paket" ...alles inclusive (*edit*...nur Vollrechtschutz)
2. Aachen-Münchner
3. 109€ jährlich
4. bis jetzt sehr zufrieden...
Gruß
Stefan
AW: Welche Rechtschutz ist die bessere?
Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 15:13
von kogafreund
Solche "Rundum-Sorglos-Pakete"- können sich schnell als Rohrkrepierer herausstellen,
wenn Du z.B. bei einem Haftpflichtschaden die eigene Versicherung verklagen mußt.
Da kann es dann auch mal problematisch mit der Deckungszusage werden...
Deshalb Rechtsschutzversicherung nach Möglichkeit immer bei einem anderen Unternehmen...
die übrigen Versicherungen (Haftpflicht usw.)
kann man dann ja zusammenfassen.
Ich habe ansonsten keine Rechtsschutz, weil ich mich immer selber vertrete. Für irgendwas muß sich das Studium ja gelohnt haben:
Wenn ich gewinne, zahlt sowieso der andere. Und wenn ich verliere, klage ich gar nicht oder bezahle.

AW: Welche Rechtschutz ist die bessere?
Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 15:17
von Mr.Burnout
kogafreund hat geschrieben:Solche "Rundum-Sorglos-Pakete"- können sich schnell als Rohrkrepierer herausstellen,
wenn Du z.B. bei einem Haftpflichtschaden die eigene Versicherung verklagen mußt.
Da kann es dann auch mal problematisch mit der Deckungszusage werden...
Deshalb Rechtsschutzversicherung nach Möglichkeit immer bei einem anderen Unternehmen...
die übrigen Versicherungen (Haftpflicht usw.)
kann man dann ja zusammenfassen.
Ich habe ansonsten keine Rechtsschutz, weil ich mich immer selber vertrete. Für irgendwas muß sich das Studium ja gelohnt haben:
Wenn ich gewinne, zahlt sowieso der andere. Und wenn ich verliere, klage ich gar nicht oder bezahle.
...stopp...Missverständnis...
ich spreche hier nur von einer erweiterten Vollrechtschutzversicherung die auch normalerweise ausgeschlossene Risiken (Scheidung, Erbstreit; etc,) mit einschließt...
zur allgemeinen Aussage stimme ich natürlich zu
Gruß
Stefan
AW: Welche Rechtschutz ist die bessere?
Verfasst: So 9. Nov 2008, 21:42
von Rene&Steffi
Rechtsschutz über Advo Card . kosten um die 95 € und wenn man sie braucht stellen sie sich 4 Monate erst mal richtig quer . absoluter Mist und nicht Anwalts Liebling
gruß
AW: Welche Rechtschutz ist die bessere?
Verfasst: So 9. Nov 2008, 22:06
von brainstormer
1. Sogen. Ideal Rechtsschutz: Verkehr, Miete, Arbeit, Sozialgericht, Vertrags- und Sachenrecht, Strafrecht, Internet, Steuer, Beratungssrechtsschutz Familien und Erbrecht.
2. D.A.S.
3. Vor dem 30. LJ etwa 15€/Monat, ab dem 30. LJ 20,08€ / Monat
4. Erst einmal zur Beratung genutzt, dort reibungslos.
AW: Welche Rechtschutz ist die bessere?
Verfasst: So 9. Nov 2008, 22:20
von Maggus
Momentan nur ne Verkehrsrechtschutz beim ADAC und bisher schon öfter genutzt.
Jedesmal ohne Probleme, haben anstandslos jeden Fall übernommen.
Kosten so um die 50? Jährlich.
Fürs Private wollt ich eigentlich auch die AdvoCard holen, aber wenn die doch nicht Anwalts Liebling ist muss ich mir das nochmal überlegen.
Gruss Markus
Posted via Mobile Device
AW: Welche Rechtschutz ist die bessere?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 10:06
von Rocco´82

soweit so gut
Also keine Advo card, ist ja schon mal was.
Von ADAC habe ich bislang nur gutes gehört, weiß aber nciht, wie die mit Privat recht handeln?
AW: Welche Rechtschutz ist die bessere?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 10:39
von Kerstin
Schließe mich dem Brainstormer an, bin auch bisher sehr zufrieden mit D A S.
Des öfteren schon angewendet und nie Probleme gehabt!
Preis stimmt in etwa auch überein!
Bei ner Scheidung gehts wohl meistens um die Ehefrau oder Mann, und da der im normalfall eingeschlossen ist in der gemeinsamen Rechtschutz fällt wohl aus, das man das über ein und die selbe Rechtschutz abwickeln kann.
Hatte es durch schon, zwar nicht mit ner Scheidung (denn die zahlt niemals eine Rechtschutz), aber ich hab eine klage gegen meinen Ex-Ehemann nicht absichern können über unsere damalige Rechtschutz.
Also kurz: Eine Rechtschutz für 2 und dann gegeneinander klagen ist nicht! Klappt nicht mal bei ner Haftpflicht!
AW: Welche Rechtschutz ist die bessere?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 10:56
von Mr.Burnout
Also kurz: Eine Rechtschutz für 2 und dann gegeneinander klagen ist nicht! Klappt nicht mal bei ner Haftpflicht!
in dem Falle natürlich klar....aber ich hab z.B. eine Einzelrechtsschutzversicherung um eben auch familienrechtliche Sachen abdecken zu können.
Ich hab damit schon erfolgreich eine Unterhaltszahlung an meinen Erzeuger abwehren können.
Gruß
Stefan