Seite 1 von 5
Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 12:30
von Maggus
Jetzt raus damit, was habt ihr schon für Fehlschläge hinnehmen müsen.
Bei mir wars einmal beim Querlenker wechseln am G40, da hab ich vergessen die äussere U-Scheibe am Stabi zu montieren.Das Ergebniss war dann , das mir bei Tempo 60 in einer Rechtskurve den Stabi einfach durch die öse durchgezogen hat und das Rad voll in den Rafkasten lief.
Zum Glück nichts weiter passiert.
Ein anderes mal am Golf ein blech im Fussraum eingeschweisst wegen Durchrostung. Da hab ich versäumt auch den Unterboden vorher zu inspizieren, denn genau an der Stelle war die Spritleitung die sich dann auch verabschiedet hat.
Auch hier Glück gehabt, denn zu dem Zeitpunkt war noch Pöl im Tank und das hat sich nicht entzündet.
Solche sachen können schnell ins Auge gehen, sind aber meistens Fehler die man(n) nur einmal macht.
Also keine Scham, denn wer keine fehler macht der lernt auch nicht.
Posted via Mobile Device
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 12:38
von DucAndi
Mein Cabrio ist eine einzige Enttäuschung. Eine Sache repariert, die nächste Sache gefunden usw usw.
Ansonsten...
Mir is mal beim Schwarzen die Spurstange ausn Lenkgetriebe abgefallen. Sprich, hat sich angeschraubt. Die Kontermutter war lose. War zwar ned mein Fehler, aber war trotzdem eine interessante und spannende Erfahrung
Sonst fällt mir grad nix ein, war aber bestimmt mal was, was ich anscheinend recht gut verdrängt hab

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 13:17
von Meiki
Dirk Schneider hat geschrieben: "FINTEC" Tieferlegungsfedern bestellt, angeblich fürden Scirocco 1 geeignet.
Also die Drecks-Federn wieder ausgebaut und die nagelneuen Teile mit der
Flex gekürzt... Was besseres fiel mir damals leider nicht ein
Grüße
Dirk
Mit dem Flex, sowas macht man doch nicht!
Aber damals hat ein Kumpel von mir sein Hosenrohr auch mit dem Flex getunt, des Sound wegen.
Fintec hatte er auch, war gut tief, so wies sein soll, hab meine Fintecs auch 88gekauft, die sind heute noch im roten und die besten im vergleich zu H&R
Meine Entäuschungen
Erleichterte JH Sportkupplung am 16V, mit AUG Getriebe, hätte ich mir Sparen können, hatte keine richtige Leistung mehr.
Beim Clubschriftzug anbringen auf der Heckscheibe hat es mir beim Trocknen der Scheibe die genannte zerrissen.
Mein 2,0 JH mit 168 PS

hat kein gscheites Standgas
Letztes Jahr am GTI waren die Kolben fest

hat extra

gekostet
Hinterachse Restauriert, Tage und Material investiert, nach dem Einbau festgestellt, die ist total verbogen
Neuwertige Kotflügel aus Regensburg geholt,

die Scheiß Nachbauten passten überhaupt nicht, die geben nun gute Reperaturradläufe ab.

)
Konidämpfer Hinterachse, wieder schön gemacht, neu Lack, nach 2 Monaten war einer total im Arsch, undicht und eingefroren
usw
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 13:21
von Scirocco-GTX
2.0l JH Motor...168 PS...
erzähl mal ein bisschen mehr...
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 13:23
von Meiki
Suche verwenden
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 13:28
von Peet!
Anno `85 hatte ich nach dem Motorblocktausch beim Audi 200 5T im jugendlichen Leichtsinn vergessen die Nockenwellenradschraube fest zu ziehen. Nach ca. 50 Km hatte sich die Schraube soweit herausgedreht, daß das Nockenwellenrad runterrutschte, naja 2 Ventile zerschossen incl. Führung am Mühevoll bearbeiteten Kopf. Egal, neuer Kopf(Natrium gefüllte Auslassventile) komplett kostete damals 790,- DM (der Block komplett "nur" 2000,-DM) für einen Fünfender wohlgemerkt!
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 14:01
von Mr.Burnout
...bezieht sich bei mir zwar nicht auf den Rocco aber war herbe.
Ich hab Ende der 80er eine aus nem Camaro stammende NOS Anlage einfach blauäugig in meinen 3,5l Alpina BMW implantiert....
Hatte auch richtig Leistung...selbst mit den (überstehenden)345ern waren durchdrehende Räder selbst im 3.Gang kein Problem.....allerdings nur 4,5 Viertelmeilen lang, dann gabs einen Knall, eine Wolke unter der Haube und der gute 24V M5 Motor war gründlichst zerlegt

Ich hab dann den serienmäßigen 241PS Alpina Motor wieder einbauen müssen

Das waren dann mal ~7-8000DM Lehrgeld
Seitdem ist mir eigentlich nix mehr in der Richtung passiert...ich informiere mich seitdem immer sehr gründlich bevor ich ein Projekt angehe
Gruß
Stefan
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 16:57
von All Eyez on me
Übermüdet gewesen 20VT in der Reparatur gehabt, Zahnriemen vergessen aufzulegen und gestartet.
Motor tot! Bzw. Ventile alle krumm.

AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 18:32
von scirocco_dave
Hm, naja, die Sache wies Andi beschreibt, ein was reparieren, und dann am Tag drauf, das nächste kenn ich von meinem schwarzen 16v auch...
Ansonsten, der Mensch lernt nur durch Schmerz. Am 16v, wer hätts gedacht, hatte ich irgendein komisches 8T Getriebe drin, war wohl ein seeehr langes Diesel 4gang. naja, Egal, das Getriebe war dann eh am Ende, also neues reingebaut, und doof wie ich bin, nicht geguckt, welche Kupplungsscheibe da drauf gehört. Also reingebaut und gewundert, warum nix geht. Hab ihn dann den Hof runterrollen lassen und dabei is mir aufgefallen, dass die Mitnehmerscheibe auf der Getriebezahnstange rutscht. Also Getriebe wieder raus, ne JH Kupplung rein, dann gings wieder.
Getriebe wechseln ohne Motorausbau is ne Schei*arbeit, mein erstes hat mir 12 Stunden geraubt, das mit der falschen MItnehmerscheibe schon nur noch 6-8 und der Wechsel drauf, hat dann nur noch 4,5 Std gedauert, alleine wohlgemerkt... also vom Anfang bis fahrbereit.
So gesehen, etwas Gutes hatte selbst diese Enttäuschung...
AW: Eure Grössten Schrauberentäuschungen
Verfasst: Do 30. Okt 2008, 19:26
von Mister_Mangels
Mein 79er....du schweißt vorne fertig,und fängst hinten wieder an

Hab echt kein Bock mehr dran.Werd ihn wohl schlachten.
Und aktuell:Kühlmittelverlust Suche beim 76er

er drückt`s irgendwo raus...nur WO?
naja dafür hat er ohne Mängel Tüv bekommen,trotz seiner 8 Jahre Standzeit
