Seite 1 von 2

Radio kaputt - reparieren oder neu?

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 19:41
von scimanu
Seit einer Weile spinnt mein Autoradio doppelt: wenn es kalt ist (im Winter), spinnt die CD-Wiedergabe und wenn es warm ist (>20°C) oder wenn die CD warm wurde, fängt die Wiedergabe an zu ruckeln und später erkennt er die CD nicht mehr.

Spaßhalber hab ich das Radio mal auseinandergebaut und gesehen, dass auf der Rückseite ein Transistor nicht richtig mit dem Kühlkörper verbunden ist/war. Außerdem könnte es auch an den CDs gelegen haben (CD-RW), aber die Probleme gibts immernoch.

Das Radio an sich ist echt gut (Pioneer), passt auch gut ins Auto. Gibt es jemand, der das gute Stück reparieren kann? Oder was könnt ihr so an Radios (mp3 ist muss, DVD wäre nicht schlecht ;-) ) empfehlen?

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 21:06
von Maik
also ein mp3 cd radio gibt es ab 60 euro glaub ich,meistens schon mit usb....für 100 euro bekommst du ein gutes und ausreichendes für den alltags gebrauch und 1 bis 2 endstufen,reparieren lohnt nur wenn du es selber kannst oder es nicht mehr als 10 euro kostet...was würde denn ein nues kosten was alles kann was du jetzt hast?

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Verfasst: Do 23. Okt 2008, 21:10
von ronin
Na ja, was hast du denn ans Radio gehängt (Endstufe)? Ich würde mir auf keinen Fall ein 0815-Radio einbauen, die Qualität hängt im Normalfall nach. Sei es nun vom Laufwerk her oder vom Tunerteil, dass ist nämlich im Normalfall das Teuerste am Autoradio...

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 08:51
von Didirocco
Hm tjoa das mit dem Reparieren von Radios ist so ne Sache ...
Ich hätte da auch so den ein oder anderen Patienten. Allerdings hab ich (noch) zwei linke Hände was so Feinelektronik angeht.
Und wenn man innen Laden geht wird entweder Wegwerfen empfohlen oder das Teil wird eingeschickt und da dann gleich das halbe Radio ausgetauscht anstatt dass man sich auf die Fehlersuche begibt ... in Zeiten, wo die Leute Radios für ne Handvoll Euros nachgeschmissen bekommen lohnt sich das scheinbar nicht mehr. Ich finds zum Kotzen.
Wenn es irgendwo im Forum den ein oder anderen Liebhaber gibt, der sich mit Herzblut mit sowas beschäftigt, lasst es mich wissen :D . Ansonsten werd ichs mir wohl irgendwie selbst beibringen müssen

Gruß Didi

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 09:01
von Folterknecht
elektrotechnik mal eben "selbst beibringen" ^^ hehe viel erfolg.


hast dus schonmal mit ner reinigungsCD versucht bzw geäuse auseiandnerbauen udn lisne vom laser mti alkohol udn wattestäbchen saubergemacht ? vielelicht ist einfach nur verstaubt udn er kann deswegen nicht mehr richtig lesen ?

und RW's sind sone sache je nach hersteller gehen dei gut oder weniger gut. .sowars früher zumindest ...

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 11:34
von Didirocco
Folterknecht hat geschrieben:elektrotechnik mal eben "selbst beibringen" ^^ hehe viel erfolg.
*g* klar kein Thema.
Naja dass ich ne Nacht auf nem Fachwälzer schlafe und am Morgen darauf alles weiß, so isses ja nicht. Das wäre schon ein fortlaufender Prozess der sich wahrscheinlich über Jahre hinzieht bis man zumindest einigermaßen mitschwätzen kann.
Aber so dass ich gar nicht dafür interessiere ist es ja auch nicht, und bei dem geringen Angebot an Fachleuten oder Hobbybastlern die auch wirklich den Willen haben sich damit auseinanderzusetzen, kommt man ja fast nicht drumherum sich selber zu bilden ... wenn man z.B. sein Radio nicht wegschmeissen will.

Gruß Didi

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 12:32
von Folterknecht
ich glaub da musste dann schön elektroinschenör sein um die ganzen schaltungen da drin wirklich zu verstehen ^^

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 13:26
von Mr.Burnout
...für mich klingt das nach Staub/Dreck oder Verschleiß der Laserführung :gruebel:

wenn Reinigen da nix bringt isses besser das Teil zu entsorgen. Eine Prüfung der Elektronik ist ohne detaillierten Schaltplan selbst für Profis kaum möglich...da bleibt nur der Vertragshändler...
Und ob der günstiger als ein neues Radio ist???

Gute Radios in Grundaustattung sind ab 150€ aufwärts zu bekommen, natürlich kein DVD Radio mit Touchscreen ;-)

Gruß
Stefan

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 15:09
von ronin
Mr.Burnout hat geschrieben:...für mich klingt das nach Staub/Dreck oder Verschleiß der Laserführung :gruebel:

wenn Reinigen da nix bringt isses besser das Teil zu entsorgen. Eine Prüfung der Elektronik ist ohne detaillierten Schaltplan selbst für Profis kaum möglich...da bleibt nur der Vertragshändler...
Und ob der günstiger als ein neues Radio ist???

Gute Radios in Grundaustattung sind ab 150€ aufwärts zu bekommen, natürlich kein DVD Radio mit Touchscreen ;-)

Gruß
Stefan
Würde ich auch sagen, hab mich heute mal Spaßeshalber bei ACR erkundigt... Die sagten nur, wenn du willst schicken wir es ein, aber den Preis willste sicherlich nicht zahlen... Und der sagt mir normalerweise schon die Wahrheit.

Nimmste am besten Clarion oder Alpine. Wobei Pioneer oder JVC auch Alternativen sind. Aber lass die Finger von den 80€ Lidl-Radios!

AW: Radio kaputt - reparieren oder neu?

Verfasst: So 26. Okt 2008, 16:51
von Rocco_GTI
Wie oben schon geschrieben wurde: Reinigungs-CD durchlaufen lassen, wenn das nichts bringt ist es meistens wirklich die bessere Lösung gleich was neues zu kaufen. Es wird sowieso nichts mehr repariert. Selbst wenn man im Bekanntenkreis nen Radio- und Fernsehtechniker hat kommt der ohne den nötigen Schaltplan auch nicht wirklich weiter. Und den zu bekommen ist sehr sehr schwer...