Meine neuen Doordoards!
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 10:20
hallo leute,
ich hab in der letzten Zeit mal etwas gebastelt.
Ziel war es: Doorboards für mein 16er 2 Wege-System von Digital Desing zu bauen ohne an der Tür etwas zu verändern.
Zuerst einmal habe ich mir eine Unterkonstruktion gebaut die mit der Türpappe fest verschraubt wird.
[/IMG]
Dann habe ich angefangen die Ringe in die die Boxen geschraubt werden in Position zu bringen und zu fixieren. Was dank Pattex und Spachtel recht gut funktioniert hat und auch recht stabil war.
[/IMG]
Mal kurz dran gehalten ob auch alles passt wie ich mir das vorgestellt habe und vor allem ob der winkel des Lautsprechers auch passt.
[/IMG]
Dann habe ich angefangen die Kunstruktion mit ''Vince Larkin'' (Bettlarken) zu beziehen und dann mit Harz einzustreichen. Bin zwei mal dick drüber bis es schön stabil war.
[/IMG]
[/IMG]
hier mal die ansicht von innen:
[/IMG]
Als nächstes habe ich den Freiraum mit Bauschaum ausgefüllt.
[/IMG]
Jetzt konnte ich mal einen Lautsprecher reinhängen und mir das ganze mal bezogen vorstellen.
[/IMG]
[/IMG]
Nun konnte ich mit dem beziehen anfangen (was sich als schwerer herausgestellt hat als ich gedacht habe) aber dank meinem Schusstacker bin ich mit dem Ergebniss recht zufrieden.
[/IMG]
Natürlich hatte ich auch noch die Idee, die Armablagen von meinen Türverkleidungen mit Leder zu bespannen. Aber nach ca. 3 Wochen und verschiedensten Klebern war ich mit dem Ergebniss recht unzufrieden
.
Aus Frust habe ich hiervon keine Bilder gemacht.
Deshalb musste ich meinen Plan kurzerhand ändern und auf den Speicher meine anderen Türverkleidungen hohlen, die ich wegen zwei kleiner macken nicht nehmen wollte.
Damit ich ein geschlossenes Gehäuse bekomme habe ich mir einen Kreis aus 10mm MDf (rest ist aus 16ner) genitten und hinten verschraubt.
Um unnötigen Kabelsalat und vor allem Kabelwege zu vermeiden habe ich die Frequenzweichen von hinten an die Doorboards angeschraubt.
Den hochtöner habe ich auch an der Türverkleidung angebracht!
[/IMG]
[/IMG]
Dann konnte ich auch ''schon'' mit der Montage beginnen, die eigentlich recht Problemlos funktionierte. Bis auf die kleinigkeit, das die Einteiligen türverkleidungen wesentlich weniger Befestigungspunkte haben.
Als ich dann die Beifahrertür fertig machen wollte hat es einfach nicht gepasst!
Bis ich dann gemerkt habe, das die garkein Loch für die Spiegelverstellung hat.
Naja kurz gewundert und dann einfach das Loch gebohrt!
Müsste passen!
Hat dann auch recht gut gepasst und die war dann auch gleich drann.
Da ich nicht gewillt war so eine Welle wegen der Scheibenkurbel, wie sie die meisten haben, mit einzubauen habe ich mit zwei geziehlten Hammerschlägen die Kurbeln etwas zurechtgebogen.
Gefällt mir ganz gut und auf jeden fall besser als die Welle.
[/IMG]
Und so sieht jetzt das Endergebniss aus!
[/IMG]
[/IMG]
[/IMG]
Vielleicht konnte ich ja jemand ein paar Anregungen geben.
Mfg Pascal
ich hab in der letzten Zeit mal etwas gebastelt.
Ziel war es: Doorboards für mein 16er 2 Wege-System von Digital Desing zu bauen ohne an der Tür etwas zu verändern.
Zuerst einmal habe ich mir eine Unterkonstruktion gebaut die mit der Türpappe fest verschraubt wird.

Dann habe ich angefangen die Ringe in die die Boxen geschraubt werden in Position zu bringen und zu fixieren. Was dank Pattex und Spachtel recht gut funktioniert hat und auch recht stabil war.

Mal kurz dran gehalten ob auch alles passt wie ich mir das vorgestellt habe und vor allem ob der winkel des Lautsprechers auch passt.

Dann habe ich angefangen die Kunstruktion mit ''Vince Larkin'' (Bettlarken) zu beziehen und dann mit Harz einzustreichen. Bin zwei mal dick drüber bis es schön stabil war.


hier mal die ansicht von innen:

Als nächstes habe ich den Freiraum mit Bauschaum ausgefüllt.

Jetzt konnte ich mal einen Lautsprecher reinhängen und mir das ganze mal bezogen vorstellen.



Nun konnte ich mit dem beziehen anfangen (was sich als schwerer herausgestellt hat als ich gedacht habe) aber dank meinem Schusstacker bin ich mit dem Ergebniss recht zufrieden.

Natürlich hatte ich auch noch die Idee, die Armablagen von meinen Türverkleidungen mit Leder zu bespannen. Aber nach ca. 3 Wochen und verschiedensten Klebern war ich mit dem Ergebniss recht unzufrieden

Aus Frust habe ich hiervon keine Bilder gemacht.
Deshalb musste ich meinen Plan kurzerhand ändern und auf den Speicher meine anderen Türverkleidungen hohlen, die ich wegen zwei kleiner macken nicht nehmen wollte.
Damit ich ein geschlossenes Gehäuse bekomme habe ich mir einen Kreis aus 10mm MDf (rest ist aus 16ner) genitten und hinten verschraubt.
Um unnötigen Kabelsalat und vor allem Kabelwege zu vermeiden habe ich die Frequenzweichen von hinten an die Doorboards angeschraubt.
Den hochtöner habe ich auch an der Türverkleidung angebracht!


Dann konnte ich auch ''schon'' mit der Montage beginnen, die eigentlich recht Problemlos funktionierte. Bis auf die kleinigkeit, das die Einteiligen türverkleidungen wesentlich weniger Befestigungspunkte haben.
Als ich dann die Beifahrertür fertig machen wollte hat es einfach nicht gepasst!

Bis ich dann gemerkt habe, das die garkein Loch für die Spiegelverstellung hat.

Naja kurz gewundert und dann einfach das Loch gebohrt!

Hat dann auch recht gut gepasst und die war dann auch gleich drann.
Da ich nicht gewillt war so eine Welle wegen der Scheibenkurbel, wie sie die meisten haben, mit einzubauen habe ich mit zwei geziehlten Hammerschlägen die Kurbeln etwas zurechtgebogen.
Gefällt mir ganz gut und auf jeden fall besser als die Welle.

Und so sieht jetzt das Endergebniss aus!



Vielleicht konnte ich ja jemand ein paar Anregungen geben.
Mfg Pascal