Seite 1 von 3

Winamp Fernbedienung fürs PDA

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 12:52
von Rocco-GT2
Hab gestern was interessantes gefunden:

http://aigis.softonic.de/pocket

Download Seite:

http://www.serophos.net/aigis/


Mit diesem Programm / Winamp Plugin soll es möglich sein, dass man Winamp auf einem PC über das PDA über WLAN, ActiveSync oder Bluetooth bedient. Ich stell mir das recht nobel vor, wenn ich meinen Laptop an die Anlage anschließe, dann von der Badewanne aus übers Handy die Musik auf dem Laptop im Wohnzimmer steuere. :grins:

Ich hab es gestern mal über WLN ausprobiert. Es hat aber noch nicht ganz funktioniert.

Hab im Aigis auf dem PDA dazu einen gleichen Hostname verwendet, wie auch im Winamp prugin. (hab ihn selbst ausgewählt) Der Port ist logischerweise auch der Selbe.

MacAdresse hab ich im PDA die angegeben, die der WLAN Adapter in meinem Laptop hat. Die selbe hab ich auch bei der Mac-Verschlüsselung in meinem Router angegeben.

Kann es jetzt sein, dass ich nicht so einfach ein Netzwerk zwischen PDA und Notebook aufbauen kann? Es funktioniert nämlich nicht so richtig. Es baut keine Verbindung auf...

Hab ich sonst noch nen Fehler gemacht?

Ich wills jetzt dann mal noch übers ActiveSync versuchen und sobald ich nen Bluetooth Dadpter am Notebook hab mal darüber..

Hat jemand ne Idee, oder eine andere Software, bei der das besser funktioniert?

AW: Winamp Fernbedienung fürs PDA

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 14:26
von Tempest
Obwohl ich sowas noch nicht probiert habe, schiebe ich Dateien zwischen meinem TyTN und meinem PC ffast ausschließlich mit Hilfe von dem GSFinder auf meinem PDA über mein Linksys WLAN hin und her. Das klappt wunderbar, ich brauchte keinerlei Einstellunegn vorzunehmen. Der Linksys gibt beiden Geräten über DHCP eine IP, das GSFinder will nur ein Username und Passwort sowie (weil für die Dateienverwaltung benötigt) den vollständigen Pfad auf meinem PC haben (also sowas wie //PC-Name/Verzeichnis).

Vorher habe ich natürlich noch das WLAN auf dem TyTN konfiguriert (benutze dazu WPA zuhause, auf der Arbeit WEP).

Versuche vielleicht zuerst mal eine Verbindung zur Notebookfestplatte oder so herzustellen.

Tempest

AW: Winamp Fernbedienung fürs PDA

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 14:57
von Angel
auf der arbeit wep :lol: von dir hätte ich das nicht erwartet.

robert: kannst du den über wlan ins internet bzw auf freigaben vom rechner zugreifen vom pda aus?

gruß angel

AW: Winamp Fernbedienung fürs PDA

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 18:00
von Rocco-GT2
Auf den Rechner kann ich noch nicht zugreifen. Ins Internet komme ich aber schon übers WLAN.

Hab es aber heute Nachmittag geschafft eine Computer zu Computer Verbindung zwischen PDA und Notebook aufzubauen. Übertragen konnte ich jedoch noch nichts...

Ich versuche es mal noch mit den Programmen, die Eric vorgeschlagen hat. danke für die Tipps... :super:

AW: Winamp Fernbedienung fürs PDA

Verfasst: Di 22. Jul 2008, 23:49
von Tempest
auf der arbeit wep von dir hätte ich das nicht erwartet.
We have nothing to hide :grins:

Tempest

AW: Winamp Fernbedienung fürs PDA

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 06:57
von Angel
:lol:

gruß angel

AW: Winamp Fernbedienung fürs PDA

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 07:14
von dr.scirado
Tempest hat geschrieben:TyTN und meinem PC ffast ausschließlich mit Hilfe von dem GSFinder auf meinem PDA über mein Linksys WLAN hin und her. Der Linksys gibt beiden Geräten über DHCP eine IP, das GSFinder will nur ein Username und Passwort sowie (...) (also sowas wie //PC-Name/Verzeichnis).(...) dem TyTN konfiguriert (benutze dazu WPA zuhause, auf der Arbeit WEP).
auf der arbeit wep :lol:

Bild

:hihi:

was is am wep so lustig? :gruebel:


so ne steuerung fände ich auch :super: denke ich werde mir zur nächsten vertragsverlängerung auch nen PDA kaufen, alleine wegen dem navi gedöhns. in mir schlummert eben doch ein kleiner nerd!

AW: Winamp Fernbedienung fürs PDA

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 08:07
von dr.scirado
Dirk hat geschrieben:weil ich es
vor ein paar Tagen in die Microwelle gelegt habe um es zu killen

ja? depp? :hihi:

AW: Winamp Fernbedienung fürs PDA

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 09:43
von Tempest
WEP ist halt unsicher - sagen die Profis
Streng genommen ist das WPA auch bereits geknackt worden, es dauert(e) nur länger. Meistens laufen diese Sachen sowieso entweder über einen Brute-Force-Attack oder über einen Personal-Communications-Attack :grins: (sowas wie Anruf an die Sekretösin: "Ja hallo, ich rufe von Ihrer Maintenance Firma Sowieso an, können Sie mir mal Ihr WiFi-Kennwort mitteilen?")
Vertragsverlängerung auch nen PDA kaufen, alleine wegen dem navi gedöhns. in mir schlummert eben doch ein kleiner nerd!
NERD ALERT, NERD ALERT!!! :hihi:

Ansonsten ist es schon eine feine Sache, so'n PDA, und man muss ja nicht gleich so krass vorgehen wie ein gewisser User in SPT, wenn's PDA mal nicht will (gehört doch inzwischen zum guten Stil bei Windoof sämtlicher Varianten und Gerätschaften :hihi: ).

Ganz ehrlich: Das Wizard, welches nun meine Eltern haben, war mir auch fast lieber als das jetzige TyTN :erschrecken: Warum? Mehrere Gründe:

1. Bessere Akkubetriebszeiten
2. Zuverlässiger (das TyTN mit Windoof Mobile 6.0 mag ab und zu das Igo nicht, egal ob Version 6 oder 8, welches ab und zu sogar einen kompletten Reboot erfordert, was beim Autofahren natürlich überhaupt nicht gut kommt :-( )

Ja, das war's auch schon :grins:

Seitdem ich allerdings eine "cooked Version" von Mobile 6.1 auf dem Wizard habe, läuft das auch nicht mehr so wie's soll, es fährt ab und zu nicht ohne einen Hardreset hoch :erschrecken: Das kommt, nun wo meine Eltern das Gerät haben, gar nicht gut (typischer Techsupportanruf: "Dein Handy spinnt mal wieder, Hilfe!!", "Habt Ihr's wieder kaputt gemacht? :verlegen: " usw.).

Missen möchte ich die Dinger aber dennoch nicht mehr, da soll sich der User in SPT mal nicht so anstellen :zunge: :hihi: :bier:

Tempest

AW: Winamp Fernbedienung fürs PDA

Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 10:45
von Tempest
Suchte ich doch dieses Smilie für Harry, Nerd den er ist:

Bild

:hihi:
"really cooked, fried & done" Version
Halt, langsam: Weiter oben schreibst Du ja 900W für 2 Sekunden, aderswo 700W für 5 Sekunden. Wie Du ja weißt, macht das den Unterschied zwischen "a tasty meal" und einem "c*cked (not cooked) up meal" :hihi: Egal, Dein "Meal" ist "well and truly c*cked up" :hihi:

Tempest