Seite 1 von 2
Resonanz-Frequenz Scirocco 2
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 15:38
von GTOSciro
hallo
weiß hier einer von Euch vielleicht die Resonanz-Frequenz von einem VW Scirocco 2 ? ?
Danke für Antworten!
AW: Resonaz Frequens scirocco 2
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 17:54
von Andy-GTII
53 Herz

AW: Resonaz Frequens scirocco 2
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 18:39
von All Eyez on me

Der war gut!

AW: Resonaz Frequens scirocco 2
Verfasst: Do 3. Jul 2008, 18:44
von GTOSciro
wieso was denn? hab ich falsch gefragt?
AW: Resonaz Frequens scirocco 2
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 09:36
von GTOSciro
also kann mir das keiner sagen?
AW: Resonaz Frequens scirocco 2
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 11:10
von dfe2602
ganz ehrlich??? das hat mich noch nie intressiert....
kann man aber ausprobieren...
man nehme ein messgerät... baue sich ein gehäuse das auf 50 hz abgestimmt ist... messen
dann baue man sich ein gehäuse das auf 51 hz abgestimmt ist, messe, und vergleiche......usw
das gehäuse wo es am lautesten ist baue man ein...
mein gehäuse ist auf 50hz berechnet(+3db), bin aber mit 52hz am lautesten....
AW: Resonaz Frequens scirocco 2
Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 19:45
von cekey
müsst man mal testen, hätt da ein paar 15 Zoller am Start ;o)
wollte eh mal nen frequenzgenerator dranhängen um zu sehn was alles klappert
aber jetzt muss ich erst mal im Haus den 1. Stock trockenlegen............
AW: Resonaz Frequens scirocco 2
Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 14:11
von Tempest
Um diese als recht einfach erscheinende Frage beantworten zu können, bedarf es, will man es richtig machen, doch einiges an Verständnis von Systemen. Ein doch recht kompliziertes System wie ein Auto besteht aus vielen Untersystemen, die alle ihre eigene Resonanzfrequenz haben könnten.
Das ganze kann man eigentlich sehr schön simulieren (Simulink), allerdings braucht man dazu ja die Übertragungsfunktion des gesamten Systems. Die zu ermitteln dürfte etwas Zeit in Anspruch nehmen, zumal man wirklich jedes noch so popelige Detail mathematisch beschreiben muss. Das machen heutige Premiumhersteller wie Mercedes ja auch, haben dafür ganze Heerscharen an computerbedienenden hochbezahlten Ingenieuren herumsitzen, damit Kunde Otto Vielverdiener sich auch ja nicht über unerwünschte Resonanzfrequenzen beschweren kann, wenn er denn mal Beethovens Pianoconcerto im flüsterleisen Merc horchen will
Das ist die wissenschaftlich richtige Methode.
Dann gibt es noch die empirische, Trial&Error (auf Deutsch: Probieren geht über Studieren

) Methode, bei der man einfach nur ausprobiert. Dass es dazu ggf. doch noch etwas an Spezialgeräten bedarf (z.B. den oben erwähnten Frequenzgenerator, der natürlich die niederigen Frequenzen irgendwie in die nötigen amplitudenstarken Bewegungen auf die Karosserie, oder was auch immer getestet werden soll, umsetzen können muss, damit man merken kann, wann und wo es klappert oder was auch immer für Ergebnis man sich erhofft) sollte klar sein.
Nein, das ist keine Ver*rsche zumindest nicht wenn man diese Frage richtig beantworten will
Tempest
AW: Resonaz Frequens scirocco 2
Verfasst: Mi 23. Jul 2008, 12:12
von Rocco-GT2
Der Eric erklärt es so, dass sich keiner mehr was zu fragen traut...
@Tempest:

AW: Resonanz-Frequenz Scirocco 2
Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 13:28
von TITan
Sorry for the english (and late) reply: Mine were all in the 57-61 region (57 undamped 82, 59 other 82, 61 damped 84).