Rush hour in Texas
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 01:05



sciroccomaker hat geschrieben:das amaturenbrett sieht ja mies aus...![]()
Na ja, wenn ein paar Kurven gäbe wäre er mit nem 16V wahrscheinlich jedem Crown Victoria überlegen^^rocco-oal hat geschrieben:Ach was, ist doch nur ein kleiner Riss.
Aber bei solchen Straßen tät´s mich auch jucken, gewaltig auf´s Gas einzustiefeln.Aber ich schätz, dass da so mancher Cop im Polizeiauto lauert, Kaffee trinkt, Zeitung liesst und nebenzu noch nen Donut in sich rein schiebt.
![]()
![]()
bei den texanischen Aussentemperaturen auch kein Wunder...as amaturenbrett sieht ja mies aus...
Naja, besser als vor meiner Zeit, wo man hier nur 80 km/h fahren durfte.BPower hat geschrieben:Und bei solchen Strassen dürft ihr nur 80 mp/h fahren )))-:
Jo, das is böse am Bröseln. 21 Jahre Arizona und Texas = null Rost, aber Armaturenbretter und Frontscheiben sind dafür Verschleißteile.sciroccomaker hat geschrieben: das amaturenbrett sieht ja mies aus...![]()
Naja, und dann ziehnse mich wieder mit 99 statt gewünschten 65 mph raus und geben mir ne schriftliche Verwarnung.rocco-oal hat geschrieben:Aber bei solchen Straßen tät´s mich auch jucken, gewaltig auf´s Gas einzustiefeln.Aber ich schätz, dass da so mancher Cop im Polizeiauto lauert, Kaffee trinkt, Zeitung liesst und nebenzu noch nen Donut in sich rein schiebt.
![]()
![]()
Och, dem Crown Vic Police Interceptor fahre ich gepflegt davon. Nur nicht dem Hubschrauber. Und auch nicht dem Motorola :(ronin hat geschrieben:Na ja, wenn ein paar Kurven gäbe wäre er mit nem 16V wahrscheinlich jedem Crown Victoria überlegen^^
Na das will ich doch mal stark hoffen. Selbstverständlich ist es in Texas besser als anderswo, ob D.C. oder Timbuktu, Düsseldorf oder Thüringen...egal. Texas!toast hat geschrieben: ... oder es ist in Texas echt besser als in D.C.