Seite 1 von 1
Dämmmatten
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 15:12
von Sciroccochaos
Hi Forum,
hab Overhaulin auf DMAX gesehen, dort wurde ein Mustang im Innenraum am Boden mit einer Dämmfolie/matte? ausgekleidet, kennt wer das Zeug und wo bekommt man dieses?
Danke für eure Hilfe.
AW: Dämmmatten
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 16:39
von All Eyez on me
Einfach mal im Autozubehör nachfragen! Gibt´s fast überall...in verschiedenen Variationen.
Hierzulande sind Bitumenmatten am gebräuchlichsten...
AW: Dämmmatten
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 16:42
von Sciroccochaos
Hi Robby!
Hast du evtl. paar Internetadressen wo ich sowas kriegen kann, bei uns in der Prärie gibts nur die Bitumensachen.
AW: Dämmmatten
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 20:03
von brainstormer
AW: Dämmmatten
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 22:43
von Sciroccochaos
@ Brainstormer:
Super und Dankeschön!
AW: Dämmmatten
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 11:54
von S6Plus
Meinst Du die Anti-Dröhn Matte?
Was die dort schreiben ist ziemlicher Quatsch.
AW: Dämmmatten
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 13:11
von Sciroccochaos
@ Sven
Machte mehr den Eindruck das für die Geräusch- und Wärmedämmung ist. Sah im eingebauten Zustand aus wie Alufolie halt mit ner Firmenbeschriftung (die man aber aufgrund der Entfernung nicht lesen konnte).
Und nochwas Sven: Alles Gute zum Geburtstag
AW: Dämmmatten
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 15:41
von S6Plus
Oh, vielen Dank!
Aber mal gerade wieder zurück zur Anti-Dröhn Matte.
Was bei Stevens als "Anti Dröhn" angeboten wird ist dort eine Schwerschicht, die als entdröhnende Wirkung lediglich Masse hat.
Sowas will man eigentlich im modernen Fahrzeugbau aus Gewichtsgründen gar nicht mehr.
Auch die Bitumenfolien werden nur noch sehr sparsam eingestzt. (Ich habe zu dem Thema jahrelang Laser-Studien/ Messungen gemacht).
Bitumenfolien haben aber im Gegensatz zur Schwerfolie noch einen nennenswerten Verlustfaktor (je höher der Verlustfaktor, desto mehr Energie wird der Schingung entzogen). Die Bitumenfolien sind dazu u.A. mit Glimmer gefüllt. Sie sind also bei der Entdröhnung gegenüber einer Schwerfolie deutlich im Vorteil.
Außerdem hat der Kleber einen entscheidenen Einfluss.
Das mit dem Aluminium on Top hat in der Regel den Grund aus einem Einschichsystem, wie der Bitumenfolie, ein Mehrschichtsystem (Sandwich, unten hartes Blech z.B. Fahrzeugboden, dann weiches, zähes Material welches bei Schingung gestaucht und gestreckt wird, dann on Top wieder hartes Mateiral, also Blech oder Alu).. zu machen. Mehrschichtsystem sind, wenn richtig ausgelegt, wesentlich effektiver.