Seite 1 von 2

Hagelschäden nach Unwetter in Krefeld

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 15:36
von sciroccobiene72
Hallöchen

Habe heute Morgen grade gesehen was Heut in Krefeld los gewesen ist.Gibt es hier auch betroffene?

Und wie sieht das mit den Versicherrungen aus bei Hagelschlag.Muss man den Schaden Extra Versichern oder selber zahlen?
Für mich ist es eine Horrorvorstellung das mein Auto sowas passieren kann.
Zumal ich keine Unterstellmöglichkeit besitze :-(

Gruß
biene

AW: Hagelschäden nach Unwetter in Krefeld

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 16:23
von 88er_GTX
Hagelschaden läuft normal über Teil-Kasko. (so is bei mir)

Bei uns hats heut auch gewittert. Leider schon wieder kein Hagel... wär grad das Beste was meinem Rocco passieren könnte...

AW: Hagelschäden nach Unwetter in Krefeld

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 17:33
von ajthe1st
88er_GTX hat geschrieben: Leider schon wieder kein Hagel... wär grad das Beste was meinem Rocco passieren könnte...
Bitte was?

AW: Hagelschäden nach Unwetter in Krefeld

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 17:51
von 88er_GTX
Richtig.

Ich habe nämlich noch einen leichten Hagelschaden vom Vorbesitzer. Der muss weg.
Damit die Versicherung aber zahlt muss es logischerweise erst Hageln.
Dann 150€ Selbstbeteiligung zahlen und Fett Geld kassieren.

Funzt natürlich nur wenn man jemand kennt, der einem die Dellen für ne Flasche Jacky und ne Stange Kippen rausdrückt. ;-) :hihi:

:zahnlos: :hihi: :hihi: :hihi: :zunge:

AW: Hagelschäden nach Unwetter in Krefeld

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 19:33
von cxspark
Versicherungsbetrug ist uncool.

AW: Hagelschäden nach Unwetter in Krefeld

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 19:51
von 53FR1
Genau, find ich auch uncool!!!!!!!!!!
Dadurch gehen die Versicherungsprämien hoch und wir alle zahlen DEINEN Schaden!
Nene, wie uncool!
Verdammte Versicherungsbetrüger! ( Du bist noch nich gemeint, hast ja noch nich betrogen)

AW: Hagelschäden nach Unwetter in Krefeld

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 16:31
von 88er_GTX
Betrug wäre es erst wenn ich den Hagelschaden selber gemacht hätte.
Nur so als Info. :zwinker:

AW: Hagelschäden nach Unwetter in Krefeld

Verfasst: So 1. Jun 2008, 01:05
von kogafreund
Nö. Betrug liegt bereits dann vor, wenn Du einen anderen Hagelschaden vom Vorbesitzer im Nachhinein "regulieren" willst.
Und Du hast hier ja oben geschrieben, daß Du genau das vorhast.
Bereits der Versuch ist strafbar.
Denke nicht mal dran.
Ich hatte von Berufs wegen mit sowas zu tun...kann schwer nach hinten losgehen. Nur so als Info. ;)

AW: Hagelschäden nach Unwetter in Krefeld

Verfasst: So 1. Jun 2008, 19:24
von sciroccofreak willi
Also ich würde sagen riskant.

Die Versicherungen sind ja auch nicht auf der 'Brennsuppn dahergschwumma'.
Die werden jeden regulierten, jedoch nicht reparierten Hagelschaden in einer Datenbank abspeichern.
Sonst würden die Leute die Hagelautos mmehrfach abrechnen.

mfg
Willi

AW: Hagelschäden nach Unwetter in Krefeld

Verfasst: So 1. Jun 2008, 21:31
von 88er_GTX
Nun ja, riskant ist es...
leider ist es auch nicht gerade schön, wenn man jeden Tag n verbeultes Hagel-Auto sieht.
Ich hatte von Berufs wegen mit sowas zu tun...kann schwer nach hinten losgehen. Nur so als Info. ;)
Ich arbeite in der Szene, werde mich also im Vorfeld weit genug informieren und absichern.
Die werden jeden regulierten, jedoch nicht reparierten Hagelschaden in einer Datenbank abspeichern.
Ich glaube nicht, dass meine Vorbesitzer, Jahrgang 1929-1948, einen Schaden melden und Geld einsacken. Ich werde mich trotzdem schlau machen
dadurch gehen die Versicherungsprämien hoch und wir alle zahlen DEINEN Schaden!
Das ist ja mal völliger Käse. Die Prämien gehen hoch, weil Versicherungen, die nach einem Schaden nicht den vom Gutachter geforderten Preis zahlen wollen, es meistens auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen und dort dann jede Menge Geld verlieren, weil der Geschädigte im Recht ist.
Hab ich alles schon hinter mir.

*Edit* Ich will hier niemanden dazu anstiften dass gleiche zu probieren.
Was ich damit sagen will ist, dass man sich von den achso "mächtigen" Versicherungen nicht zu verstecken braucht und sich auch nicht alles gefallen lassen muss.