Seite 1 von 4
Kirchenaustritt
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 14:19
von ajthe1st
Gleich vorneweg, das soll kein Glaubensdiskussionsthread werden, sondern pure Information!
Ok, zu den Gründen.
Den Monat gab es Urlaubsgeld und ich durfte satte 88€ Kirchensteuer zahlen. Was hab ich von den 88€? Nix. Gar nix. Überhaupt nix.
In Deutschland hat jeder ein Dach über dem Kopf. Ich brauch mich also nicht in die Kirche setzen wenns regnet.
Unser Pfarrer trinkt.
Wunderbar.
Ciao Kakao
Glauben tue ich trotzdem. Aber an mich selbst. Wenn ich scheisse baue weiss ich warum, wenn ich krank werd meistens auch und wenn die Freundin abhauen sollte, auch.
Egal, lassen wir das.
Hier mal kurz:
Austritt beim Amtsgericht, oder beim Kreisgericht, oder beim Standesamt. Je nach BLnd.
Ersatzsteuer gibts keine, sprich, 88€ mehr in der Tasche.
http://www.das-friedensreich.de/99_13/k ... t_wie.html
Denke ich werde dann am Montag (nach Absprache mit meinem Weibchen --> Sehr wichtig !!!) mal auf dem Amtsgericht vorbeischauen.
Informier euch dann.
Man möge mich nicht verfluchen und mir auch keine bösen Geister auf den Hals hetzen
Gruß Christian
AW: Kirchenaustritt
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 14:38
von Deeperstyles
FInd ich auch ne sehr gute Sache. Werd ich am Montag auch machen nachdem ich mit meiner Freundin gesprochen hab. Wird allerdings keine Probleme geben, sie ist eh nicht getauft...

Hatte auf meiner letzten Abrechnung auch 68 Euro Kirchensteuer. Und glauben kann ich auch ohne das mir jemand sagt woran.
Kann ja jeder für sich selber entscheiden, aber in meinen Augen ist das nur Geldmachererei. Geh eh nie in die Kirche...
AW: Kirchenaustritt
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 14:38
von Vibes Scirocco II GT
bei uns in flensburg kostet der austritt 10€
was ich aber dreist finde wenn mir auf jeder gehaltsabrechnung 16 cent abgezogen werden würden bekommt die kirche von staat auch noch mal 16cent das bedeutet selbst wenn ich ausgetreten bin schmeiße ich der kirche geld in den rachen in dem ich steuern zahle(keine kirchensteuer) das heisst wenn man austrit zahlt man nur noch die hälfte und das über umwege...
AW: Kirchenaustritt
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 14:53
von scirocco_dave
Das einzige was wir von der Kirche haben, sind die Feiertage. Das ist auch alles wunderbar. Aber "Mitglied" muss man dazu ja nicht sein...

AW: Kirchenaustritt
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 16:13
von ajthe1st
Feiertage sind klasse, da geh ich aber nicht in die Kirche, sondern arbeiten

AW: Kirchenaustritt
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 16:14
von Scirocco + xxx
Astrein, Christian.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es Dir dabei ergehen wird. Auch zum Thema Papierkrams/Bürokratie.
Ich selbst bin in der Kirche, bin aber genaugenommen eher ein Freund des Denkens als des Glaubens. <- völlig wertungsfrei!
Wie siehts dann aber beim Thema Hochzeit und Taufe der eigenen Kinder aus? Reicht es da, wenn meine Frau weiterhin in der Kirche ist?
Freu` mich auf Infos von Dir...
Gruß Markus
AW: Kirchenaustritt
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 17:39
von ajthe1st
Heiraten geht dann natürlich nur noch Standesamtlich.
Wie es mit der Taufe aussieht?
Naja ich denke mal du kannst dein Kind schon taufen lassen, selbst wenn keiner mehr in der Kirche ist, die Kirche ist ja froh um Mitglieder. Das ist allerdings nur eine Vermutung.
Allerdings, wer lässt sein Kind taufen wenn er selbst aus der Kirche ausgetreten ist!?
Habe eben mal meine Freundin angesprochen, die ist einverstanden, sie hatte eh dasselbe vor
Werde dann mal berichten die nächste Woche.
Gruß Christian
AW: Kirchenaustritt
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 17:43
von dave_griebel
Hmm wollt ich auch schon lange machen, werd ich wohl auch in Angriff nehmen.
Is ja ein Witz, das des auch noch Geld kostet...
AW: Kirchenaustritt
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 17:53
von Angel
1. klar kostet das geld, nennt sicher verwaltungskosten.
2. man kann sein kind taufen lassen, aber der taufpate (dessen rolle es ja ist darauf zu achten, dass das kind im christlichen glauben erzogen wird.) muss noch in der kirche sein.
3. beim heiraten bin ich mir nicht sicher, ob es noch kirchlich geht, wenn nur noch einer in der kirche ist
4. bedenkt, dass euch kein totengräber begraben muss, wenn ihr nicht in der kirche seit
gruß angel
AW: Kirchenaustritt
Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 19:19
von scirocco_dave
Sehr gut @ Dirk!

Das Geld wird da wenigstens (hoffentlich) dort ankommen, wo es gebraucht wird... Wenns nicht veruntreut wird... :-\