Seite 1 von 1

Frage an die Schweizer

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 20:09
von 2dunkleSeelen
Hy.

hab mal folgende Frage:

Wie verhällt sich das in der Schweiz mit Austauschteilen, die ein E-Prüfzeichen haben?

Habe beim zuständigen Straßenverkehrsamt auf der HP geschaut, da steht abe rnicht wirklich was. Darauf hab ich denen eine eMail geschickt udn denen mein anliegen (in meinen Augen) sehr genau geschildert.
Als Antwort bekam ich nur, dass sie für eine Aussage das Kennzeichen des Autos brauchen. Ich kann NICHT nachvollziehen, wieso sie das Kennzeichen brauchen .. Typ, Baujahr ect hätte ich ja verstanden, aber nicht das Kennzeichen.


Vieleicht kann mri von Euch ja einer weiterhelfen.

Grüße
Thomas
:danke:

AW: Frage an die Schweizer

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 21:44
von sciroccogls
Folgendermassen:

Für mehr oder weniger alles, was du am Auto hast, brauchst du irgend ein Beiblatt. ;-)

Es sei denn, dass der Prüfer keine Ahnung hat und die geänderten Sachen nicht sieht oder erkennt...

Was möchtest du denn z.B. montieren?

Gruss
Marc :wink:

AW: Frage an die Schweizer

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 22:00
von 2dunkleSeelen
hy.
möchte einen satz schwarze klarglasblinker und einen satz schwarze klarglasscheinwerfer verbauen.

AW: Frage an die Schweizer

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 23:42
von ludi84
Also ich meinte bei scheinwerfern mit E prüfzeichen ist das überhaupt kein Problem... Musst du auch nicht eintragen oder nen Beiblatt dafür haben...

Greez Ludi

AW: Frage an die Schweizer

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 10:55
von 2dunkleSeelen
Genau so denke ich mir das auch. Allerdings trau ich den schweizer Beamten inzwischen alles zu, nachdem ich gestern gehört habe, dass wenn ich in die Schweiz ziehe alle meine Papiere sowie Kennzeichen abgeben muss (nicht nur Entwerten, sondern Einbehalten durch die Behörde). Mein schöner rosa Lappen ... mal abgesehn von 4 Sätzen Wunschkennzeichen .. die haben Geld gekostet .. und so ein kleines Andenken wollt ich doch behalten ...