Seite 1 von 1

Mal wieder Umwelt und Autofahrer

Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 15:28
von Tempest
Da darf ich heute doch folgende Aussage auf der Webseite des englischen meteorologischen Instituts lesen:

"Climate change and global variability
A significant drop in global average temperature in January 2008 has led to speculation that the Earth is experiencing a period of sustained cooling."

Ja was denn jetzt? Ich dachte dass unsere bösen, die Umwelt vergiftenden Autos zu einer globalen Erwärmung führen sollen.

Nein, die wahren Theorien interessieren mich eigentlich überhaupt nicht. Hier will ich nur mal aufzeigen, wie uns die elenden Politiker immer wieder ver*rschen, damit sie wieder neue Einnahmequellen finden können. So las ich neulich, wie der deutsche Staat letztendlich zum Thema Kilometerpauschale dann doch vor Gericht das Argument der leeren Staatskassen anführte und nicht Umweltschutz und blabla.

Leere Kassen? Na und, ist Euer Problem, liebe Politiker, dann verdient mal ein bißchen Geld, wie's diejenigen in der Industrie (oder die mit eigenen Betrieben wie ich) auch machen müssen und auch können (daher kann's ja nicht so schwer sein). Ich muss hart für meine Kohle arbeiten. Wenn die Politiker ihren Staat mit den unzähligen Beamten mal so umstruktutrieren würde, wie's in der Privatwirtscahft immer wieder geschieht, dann gäbe es keine leeren Staatskassen.

Bin mal gespannt auf die Antworten wie "Staatsverantwortung" (Gegenantwort: Nicht mir meiner Kohle), Arbeitsplatzbeschaffung (nicht, wenn nur unproduktive Stellen wie beim Staat kreiert werden, denn das kostet wieder meine Kohle), asozial (ja, sind wir als Mensch doch alle).

OK, genug Geschwafel fürn Karfreitag :lol: Politiker: Lasst uns endlich in Ruhe!

Tempest

AW: Mal wieder Umwelt und Autofahrer

Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 15:37
von brainstormer
Hier will ich nur mal aufzeigen, wie uns die elenden Politiker immer wieder ver*rschen, damit sie wieder neue Einnahmequellen finden können.
Soweit sind wir uns noch halbwegs einig :lol:
enn die Politiker ihren Staat mit den unzähligen Beamten mal so umstruktutrieren würde, wie's in der Privatwirtscahft immer wieder geschieht, dann gäbe es keine leeren Staatskassen.
Zumindest in D sind die Beamtenstellen seit Jahren rückläufig.
Leere Kassen? Na und, ist Euer Problem, liebe Politiker, dann verdient mal ein bißchen Geld, wie's diejenigen in der Industrie (oder die mit eigenen Betrieben wie ich) auch machen müssen und auch können
Jo, dann verdienen Sie, bzw. die öffentliche Verwaltung das Geld an Ihren "Kunden". Wer sind die Kunden? Wir.

Davon abgesehen, dass Gewinnerzielung, im Sinne der privatwirtschaftlichen Gewinnerzielung, gesetzlich untersagt ist. Ich möchte die Gesichter sehen, wenn das öffentliche von der Kommune betriebene Schwimmbad gewinnorientiert kalkulierte Eintrittsgelder fordern würde. Oder die Personalausweisstelle. Höhö....

Aber zu dem Thema Staatsfrust hatten wir doch schon mehrere Threads, wieso machstn da nicht weiter, jetzt geht der Kram wieder von vorne los :hihi: