Seite 1 von 9

Honda CRX mit BMW E46 Radläufen

Verfasst: So 16. Mär 2008, 10:33
von All Eyez on me
Oder:


Wie verdiene ich mir gerade etwas Geld dazu, um den Lack fürn GTO zu kaufen. :hihi:

Ein Freund rief mich vor einer Weile an, ob ich ihm helfen könne, weil sein "Karosseriespengler" ihn hängengelassen habe und er seinen CRX mit den Radläufen von den vorderen Kotflügeln eines BMW E46 hinten an seinen Honda dranhaben will um seine neuen Felgen mit Spurplatten unterbringen zu können.

Ich hab zwar im Moment selbst dick zu tun mit dem GTO usw. aber was soll´s. Freunden hilft man und wenn man das auch nicht ganz umsonst machen muß, dann erst Recht. ;-)

So haben wir dann halt mal losgelegt...
Zuerst hab ich das total mißratene Ding was sich Radlauf nennt, was der Held von gelerntem! Karosseriespengler (bei BMW ein Arbeitkollege meines Kumpels) da "reingebraten" hat, wieder mit der Flex entfernt. Das sah ja erbärmlich aus.

Bild

Schlecht geschweißt (teilweise versucht über Spachtel zu schweißen usw.)
Dann sah das nach Bearbeiten mit der Fächerscheibe wieder halbwegs nach Basis aus...

Bild

Dann den "Rohling" hergenommen...

Bild

Der Rost, den der "Karosseriespengler" dringelassen hatte, der wurde direkt rausgeschnitten. Leider hab ich hiervon und von der Ausstellaktion der Radlaufbleche (um später den neuen Innenradlauf herzustellen) keine Bilder. Ist aber nun gemacht worden, wie es sich gehört!

Bild

Bild

Später sah es nach ein wenig Einpassen der Radläufe so aus. Man soll gar nicht glauben, E46 Radläufe passen ziemlich gut an den CRX. Ich hab nur wenige Schnitte un wenig Dengelei gebraucht bis es sich der Form perfekt anpassen ließ.

Bild

Bild

Bild

Fotos von der anderen Seite hab ich auch, aber die sind leider beim letzten Mal weil´s schon dunkel war alle nix geworden.

Aber ein schönes Vergleichsfoto original/modifiziert habe ich noch... :hihi:

Original:
Bild

Modifiziert:
Bild

Heute mittag geht´s weiter.....neue Innenradläufe bauen und schweißen.

AW: Honda CRX mit BMW E46 Radläufen

Verfasst: So 16. Mär 2008, 10:40
von dr.scirado
schön schön, was hat die japsenkiste denn für nen motor?

der rost da sieht ja :erschrecken: aus. pfusch am bau is :kotz:

grüße

AW: Honda CRX mit BMW E46 Radläufen

Verfasst: So 16. Mär 2008, 10:48
von All Eyez on me
Ist ein V-Tec. Bin den selbst schon gefahren als er den damals gekauft hat......geht wie die Sau die Kiste....schalten in den 2. irgendwo bei 8300 U/Min: :geil:

Im Moment hat er ihn auch als Rohkarosse da stehen...soll nach Möglichkeit dieses Jahr aber wieder tiptop und fertig dastehen und laufen.

Mein Teil ist jetzt halt die Blecharbeit für ihn zu machen, den Rest bring ich ihm nur grob bei was er nicht weiß und den macht er selbst. :super:

Sind einige Paralellen zum Scirocco....er hat auch die Dachrinnen verschlossen bzw. verschließen lassen (von dem Pfuscher, ich hoffe es hält, einige Punkte hab ich schon nachgeschweißt)

Aber das wird schon...schätze wenn der mal fertig ist, wird´s ein ziemlicher Kracher in der Honda Szene werden.....denn die meisten bauen karosseriemäßig im Moment nix besonders breites oder auffälliges mehr. ;-)

Aber wie das so ist....erstmal muß der Pfusch und das Chaos weg, dann geht´s weiter ans Eingemachte. :hihi:

AW: Honda CRX mit BMW E46 Radläufen

Verfasst: So 16. Mär 2008, 10:52
von Hifonics
All Eyez on me hat geschrieben:schalten in den 2. irgendwo bei 8300 U/Min:
^^ Mein 50ccm Roller dreht bis 13.000 U/min... xD Schnell ist das Ding deswegen trtzdem net. xDDD :hihi:

AW: Honda CRX mit BMW E46 Radläufen

Verfasst: So 16. Mär 2008, 11:13
von dr.scirado
All Eyez on me hat geschrieben:Ist ein V-Tec.
sauber, das wollte ich hören! :super:

bei den motoren lohnt sich die arbeit :grins:

(siehe mein civic v-tec thread).

ob ich den civic oder den crx geiler finden soll weiß ich nich, der civic is ja eher der wolf im schafspelz :devil:

AW: Honda CRX mit BMW E46 Radläufen

Verfasst: So 16. Mär 2008, 11:17
von All Eyez on me
Sind beide recht geil. Wobei ich sagen muß daß der Civic mir als Coupe weitaus besser gefällt im Gegensatz zum normalen Hatchback.
Aber ist schon cool, die Teile sind so schön untereinander austauschbar...

@Hifonics: Fahr erstmal selbst nen V-Tec. Dann kannste mitreden. :hihi:

AW: Honda CRX mit BMW E46 Radläufen

Verfasst: So 16. Mär 2008, 20:19
von dave_griebel
oh mann nen vtec so zu verschandeln, gibts eh fast keine gescheiden mehr von....

@hifonics: gegen vtec können die meisten einpacken :)

AW: Honda CRX mit BMW E46 Radläufen

Verfasst: So 16. Mär 2008, 20:28
von GTX
Wobei es das Coupe damals nicht als V-Tec gab, ein Kumpel hatte den gehabt mit Pro-Tec Ausstattung.

AW: Honda CRX mit BMW E46 Radläufen

Verfasst: So 16. Mär 2008, 21:28
von Hifonics
V-Tec..V-Tec xD Das hatte Fiat schon vor 30 Jahren. Und ich bin schon öfters paar von solchen Japan-Prolo-Rennwagen für Arme gefaren.. Nee.. Nicht überzeugt. Aber von BMW überzeugt! Dieser 1er da.. Der Sportliche... Baaam! DAs Ding beschleunigt bei 200 immernoch wie im 2. Gang xDDD Das nenne ich Power!

AW: Honda CRX mit BMW E46 Radläufen

Verfasst: So 16. Mär 2008, 21:36
von rocco-olli
@ robby

Ihr habt doch die Radläufe aufgeschweißt, oder? Blech auf Blech.

Habt ihr da was für den Rostschutz drunter? Muss das bei meinem Golf auf noch irgendwie machen.
Die Schweißpunkte werden jetz verflext, dann verzinnt oder verspachtelt, geschliffen und gelackt.
Seh ich das richtig?


V-Tec?.....Da hat ich mal nen PC von :lol: