Seite 1 von 2
Ein Leben lang ohne Ölwechsel
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 21:54
von m1ndgam3
AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 22:12
von All Eyez on me
Interessantes Thema. Wäre ganz interessant mehr über dieses Lifetime-Öl zu erfahren.
War mir bisher nicht bekannt.
AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 22:19
von Günni
Ha! Wie geil !
In meinem JH ist auch schon seit 80000km das selbe Öl drin, 1x Ölfilter gewechselt und alle 1500km 1L frisches dabei gekippt...
Wie soll der Bauernmotor auch kaputt gehen...

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 22:23
von rocco-olli
Im Getriebe ist doch auch Lifetimeöl, oder?
Finde das auch interessant.
So am Rande....mein Vater hat sein erstes Auto mit Altöl gefahren

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 22:57
von scirocco_dave
Vor allem mit Gas interessant, weils dann ja eh weniger "verschleißt"....
AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 23:03
von sanni
Ölwechsel is garnich so verkehrt, da lässt sich allerlei, wie z.B. das abgebrochene Plastik meines Ölmessstabs, finden in dem Öl.

AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 23:36
von hadef
laut dem beitrag brauche ich aber gar kein lifetime-öl. regelmäßig filter wechseln sollte meiner meinung nach reichen (und halt immer mal nen schluck neues).
ich hatte bis vor kurzem einen opel omega 2,5 td laufen, da wurde immer nur das billigste öl gefahren und beim nachkippen kam altöl rein. nach knapp 400.000 km is der jetzt nach afrika verkauft worden, aber nur wegen rost und defektem diff. der motor war noch top.
AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel
Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 23:51
von Hifonics
Hmm.. ich weiß auch net was ich davon halten soll. Also ich ahb mir 2005 ne Sachs MadAss NEU gekauft. Bin pber den Limit zum Wechseln drüber, aber ich hab da eben was von Metalspänen gehört bei Motoren die neu sind und auch so überhaupt!?!?! Was oll ich also davon halten?!
AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 01:18
von frittenfaehn
ja, daß die Schmierfähigkeit abnehmen soll hab ich auch gelernt.
andererseits hält sich dieses Lifetime-Öl schon seit einigen Jahren. Es taucht immer wieder in der Berichterstattung auf.
Vorstellbar ist es schon... in den ersten Berichten die ich darüber gesehen habe war von regelmäßigen Filterwechseln sowie der zusätzlichen Verwendung eines Nebenstromölfilters die Rede. Ob zusätzlich additiviert wurde? ich weiß es nicht mehr.
der damalige Bericht sprach von Fuhrparks in denen die Technik eingesetzt wurde.
Daß die Schmierfähigkeit inzwischen Versichert ist sollte eigentlich für die Qualität sprechen...
etwas offtopic: Nebenstromölfilter: da schlabbert das Öl druckfrei durch, hat also richtig schön Zeit die ganzen feinen Schwebstoffe loszuwerden.
Und: Ganz extrem ist der Ölglanzeffekt beim Diesel: schwarzes Öl raus, sauberes rein, laufen lassen, schwarzes Öl am Peilstab (und Lappen). Im Vergleich dazu: Benziner... dunkelbraunes Öl raus, helles rein, helles Öl evtl mit schlieren am Meßstab
gruß
Fritte
AW: Ein Leben lang ohne Ölwechsel
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 12:12
von rocco-oal
Also wenn man dem Beitrag blind glaubt, werden wir von vorn bis hinten nur verarscht und abgezockt. Glaub ich sogar, aber net 100%ig. Aber interessant zu wissen.