Seite 1 von 1
AHK Anbau bei Jetta II
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 14:08
von Balazs
Hallo!
Möchte bei meinem Jetta II eine Anhängerkupplung anbauen. Habe jetzt gehört,dass man da ein anderes Blinkerrelais braucht. Stimmt das?Wenn ja, was für eins und muss ich sonst noch was beachten/ändern?
Grüße
Balazs
PS: Passt auch einen Anhängerkupplung vom Golf II
AW: AHK Anbau bei Jetta II
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 15:32
von Rocco_GTI
Ja, du brauchst ein anderes Blinkerrelais. Einfach bei nem Autoteilehändler nachfragen oder auch auf dem Schrottplatz. Dort hab ich z.B. die AHK für den 2er Golf (identisch Jetta 2) mit allem drum und dran für 60€ bekommen... Musst nur aufpassen ob du die GL Stoßstange hast oder die Normale!
Warum ein anderes Relais? Ganz einfach, wenn du ne AHK hast ist eine Blinkerkontrolleuchte für den Hänger vorgeschrieben. Und genau diesen zusätzlichen Anschluss hat das neue Relais. Du musst dir also auch noch eine grüne (ist glaube ich vorgeschrieben) Leuchte ins Armaturenbrett bauen, oder es gibt für Golf/Jetta auch eine originale Lösung recht günstig bei ebay. Da sitzt dann die Kontrolleuchte mit in der Handbremsleuchte drinnen...
AW: AHK Anbau bei Jetta II
Verfasst: So 3. Feb 2008, 12:35
von Balazs
HallO!
Also würde eigentlich alles auch ohne diesem Relais funktionieren?!? Welchen Sinn macht den diese Kontrollleuchte überhaupt?
Gruß
Balazs
AW: AHK Anbau bei Jetta II
Verfasst: So 3. Feb 2008, 14:44
von Rocco_GTI
Naja die Zusatzleuchte blinkt mit, sobald ein Hänger dran ist (quasi als Kontrolle, ob die Blinker am Hänger funktionieren).
Ob das Ganze ohne dem anderen Realis funktioniert kann ich jetzt nicht mit Sicherheit sagen. Es wäre möglich das sich bei angeschlossenem Hänger evtl. die Geschwindigkeit des Blinkens ändert. Habs aber ehrlich gesagt noch nie ausprobiert, denn der TÜV meckert sowieso wenn die Lampe net da ist...
Probier es doch einfach erst mal mit dem originalen Relais und wenns net klappt kannst du immer noch das Andere besorgen...
AW: AHK Anbau bei Jetta II
Verfasst: So 3. Feb 2008, 17:42
von cxspark
Ist kein Muss:
Eine Kontrolleuchte die bei angekoppelten Anhänger die Funktion des blinkens überwacht braucht aber seit 2004 nicht mehr im Zugfahrzeug nachgerüstet werden. ....So zumindestens die Aussage vom Tüv-Nord...
Siehe:
Suche im Forum Technik nach: " Anhängerkupplung anschließen (Elektrik)?"
AW: AHK Anbau bei Jetta II
Verfasst: So 3. Feb 2008, 19:06
von Rocco_GTI
@ cxspark
Siehst man lernt doch nie aus...
Ich kämpf grad im 3er Golf damit die ganze Verkabelung für ne andere Steckdose (13 statt 7-polig) nach hinten zu kommen... Muss noch Dauerplus, Ladeleitung und die beiden zugehörigen Massen verlegen, sowie einen Batteriewächter dazwischen schalten. Naja so wird einem schon nicht langweilig.
AW: AHK Anbau bei Jetta II
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 08:00
von Sk8erBoi
Mahlzeit!
Ich habe meinen Rocco auch kürzlich mit einer AHK "verschönert".
Ich habe das Relais nicht getauscht. Und auch keine Kontrolllampe verbaut. Es funktioniert alles bestens. Obwohl ich die zusätzlichen Seitenblinker habe, ändert sich der Takt beim blinken, im Anhängerbetrieb, nicht.
Gruß Henning

AW: AHK Anbau bei Jetta II
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 13:37
von Balazs
Ok,alles klar danke. Ist eigentlich schon ein platz irgendwo im Unterboden vorbereitet,wo ich die Kabel hochziehen kann oder wie macht man das am geschicktesten? Wird dann der Kabelbaum einfach an die Lichter oben angeschlossen??
AW: AHK Anbau bei Jetta II
Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 15:12
von Scirocco + xxx
Wird ja wohl ähnlich wie beim 2er Golf sein. Wenn ich mich recht errinnere gibt es dort direkt hinter der Stoßstange einen Blindstopfen. Die Kabel kannst Du bequem mit Kabelschuhen an die Rückleuchten anschließen. Fertich! Funktioniert definitiv auch mit orig. Relais.
Gruß Markus