Seite 1 von 1

Holzausbau Kofferraum

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 14:15
von Hifonics
Hat jemand sowas?

Ich bräuchte paar Tipps. Wo soll man die Bodenplatte teilen? Weil die ja glaub ich nciht in einem Stück reingeht, da unten breiter als oben reinpasst.. Und wie schauts mit ner eben Fläche bei den Seitenteilen aus? Nimmt es zuviel Platz weg, wenn ich sogar die innere Seite der Kotflügel mit abdecke, oder wie soll man das da machen? Ob man solche Wölbungen mit ner Stichsäge sägen kann? Fotos wären auch net schlecht! :D

Danke im Vorraus

Gruß Alexey

AW: Holzausbau Kofferraum

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 14:50
von rennsemmel
so sieht es in meinem Kofferaum zur zeit aus
Bodenplatte ist bei mir eine ganze Platte
gruß mike

AW: Holzausbau Kofferraum

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 14:55
von rennsemmel
bild vergessen

AW: Holzausbau Kofferraum

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 16:06
von elger
Beim Escort hatte ich die Bodenplatte mittig Längst geteilt, und mit Butterfly verschlüssen wieder zusammengemacht.
So werd ichs beim rocco auch machen. Das ging sehr gut.

AW: Holzausbau Kofferraum

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 16:11
von baghira77
Hier meiner, wie er vorerst noch bleibt....
Bild

Die Bodenplatte ist bei mir eine ganze Platte. Die liegt seitlich genau an den Schrauben der Stoßstange an. Zur Rückbank hin sind dann seitlich eben ein bis zwei cm frei, das wird aber von den Seitenteilen angedeckt

AW: Holzausbau Kofferraum

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 16:53
von Hifonics
WOW! :erstaunt:

Saugeil!

Danke für die Posts!

Elger, ich hatte die Gleiche Idee.

Und überhaupt. Ihr habt alles Hammergeile Kofferaumausbauten! Und bei jedem muss natürlich eine "Karmann"-Aufschrift sein :D

Danke

AW: Holzausbau Kofferraum

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 16:56
von rennsemmel
es ist ja nur der anfang denn mir gefällt es so noch nicht ganz und ich habe nicht nur den Kofferraum ausgebaut (rücksitzbank braucht ja keiner)

AW: Holzausbau Kofferraum

Verfasst: Di 22. Jan 2008, 16:56
von elger
Hifonics hat geschrieben:
Elger, ich hatte die Gleiche Idee.
Und wenn mein Auto *irgendwann* auch mal wieder aus der Werkstatt da is, werd ich mich an den Umbau begeben -.-
(Tank wird getauscht, ESD und Federn werden getauscht.. (Wieder originale rein. Das auto war Tiefergelegt))


@Rücksitzbank..
sag das nich^^
Aber ich hab auch schonmal drüber nachgedacht. XD
(Vorallem könnte man dann einen Flüssiggastank irgendwo drunter verstecken...)