Seite 1 von 1
Golf 2 Anlasser -- unterschiedliche Steckplätze
Verfasst: So 4. Nov 2007, 14:38
von Scirocco + xxx
Hi.
Der Anlasser an meinem 1,8l GX Motor ist hin. Der hat
zusätzlich zu den beiden Anschlüssen +&- einen weiteren kleinen Stecker dran.
Nun habe ich noch einen alten Anlasser aus meinem 1,6l PN Motor liegen. Der hat aber nur 2 Anschlüsse. Strom rein, Strom raus.
Was ist da der Unterschied?!?
Ich geh mal davon aus, dass ich den vom 1,6 in den 1,8 einbauen kann. Beides Benzin, nix Diesel oder Automat.
PS: Ausprobieren geht noch nicht, mir fehlt `ne 10 Vielzahnnuss!
Aber falls es nicht geht, fahr ich gleich zum Schrott.
Gruß Markus
Verfasst: So 4. Nov 2007, 21:25
von Stoke
Wie jetzt??? Du hast an dem alten Magnetschalter vom GX nur zwei Anschlüsse?? Wie geht das denn?? Normalerweise haste da die Klemme 30 (die dicke Schraubverbindung) die kommt direkt vom Pluspol der Batterie, dann haste eine kleine Steckverbindung Klemme 15a (müsste die in Fahrtrichtung vordere sein) die geht übern Vorwiderstand zur Zündspule (dort an Klemme 15) und die andere Steckverbindung ist die Klemme 50 von der Zündung, die andere große Schraubverbindung ist der Anschluss für die Feldwicklung vom eigentlichen Anlasser, aber die is ja unteressant, weil eh immer belegt!
Nur so funktionierts eigentlich, wenn ein Anschluss fehlt, dürfte der Anlasser eigentlich keinen Mucks von sich geben!
Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 09:10
von Scirocco + xxx
Nee Stoke, umgekehrt!
Der GX Anlasser hat die dicke Schraubklemme und 2 Steckkontakte.
Der den ich noch liegen habe, vom PN 1,6l hat nur insgesamt 2 Anschlüsse: Die dicke Schraubklemme & einen Steckplatz.
Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 18:29
von Stoke
Is ja auch egal wie rum! Dann wird dein "neuer" vom PN net funktionieren! Ich meine probieren kannstes ja mal, aber wäre schade um die (mit ziemlicher Sicherheit) vertane Arbeit/Zeit! Hatte ja auch schon nen paar PN´s und da waren, soweit ich mich erinnere, immer alle Anschlüsse dran! Haste den mal sauber gemacht und geschaut, ob der Kontakt evtl. abgebrochen ist??
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 10:02
von Scirocco + xxx
Moin Nico.
Also ich hab` beide Starter nochmal ausgiebig untersucht
Bei dem alten PN Starter gibt es tatsächlich keinen dritten Kontakt. Ich hatte auch noch den kleinen "Kabelbaum" zur Lima liegen. Da sind nur die beiden Kabel und am Anlasser kann ich wie gesagt nix weiter einstecken. Merkwürdig!
Ich weiß bei der Verkabelung auch nicht, wofür der dritte Kontakt sein soll. Ich hab gesehn, dass die beiden kleinen Kabel von dem Dritten Kontakt in Richtung Innenraum verschwinden. Weiter weiß ich nicht.
Egal, habs trotzdem mal probiert, alles oder nix, und er funktioniert! Obwohl er kleiner ist und der eine Stecker nun frei rumbaumelt.
Ich hab hier nochmal 2 Photos gemacht. Wäre toll, wenn mir mal jemand sagen kann, wofür der nun überflüssige Stecker (2. Bild) da ist.
Und für alle anderen nochmal, um diesen Thread etwas durchsichtiger zu machen

:
Ich habe den Anlasser an einem GX 1,8l Motor gegen den eines PN 1,6l Motors getauscht, und er läuft einwandfrei.

wasn Glück.
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 15:46
von GTX
Ich glaube die K-Jetronic steuert irgendetwas darüber. In der Technik stand mal irgendetwas darüber, vielleicht war es was mit Kaltstart? Ich habs vergessen, schau mal was die Suche ausspuckt.
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 18:40
von Stoke
Misteriös! Wo geht denn der kleine jetzt hin, den du angeschlossen hast? Zur Zundspule, oder?!?
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 19:18
von zEUs
@GTX: Richtig, ist für den Kaltstart. Das Kaltstartventil soll nur beim Starten, wenn sich der Motor dreht, abspritzen (mit Rücksicht auf den Thermozeitschalter). Sobald der Motor läuft, oder die z.B. max. 8 Sek. um sind muss es wieder zu sein, da er sonst "absäuft"...
Das Kabel geht zur ZE und von dort aus zum Thermozeitschalter/KSV.
LG, zEUs
Verfasst: Do 8. Nov 2007, 13:31
von Scirocco + xxx
@zEUs, GTX Danke, das ist doch eine Aussage.
Was bedeutet das jetzt für mich? Wenn ich es richtig verstehe, wird das Kaltstartventil jetzt nicht angesteuert. Also schlechterer Kaltstart vor allem bei dieser Witterung. Habe z.Zt. auch noch 15l E85 im Tank, das verschlechtert das Kaltstartverhalten zusätzlich. Werde ich dann wohl nachlassen müssen, ist ja sowieso nicht gerade gesund für diese Einspritzung.
Sehe ich das soweit alles richtig?
Meine Frau ist mit dem Golf diese Woche zur Arbeit, habe Spätschicht, also werde ich mir das Kabel am WE nochmal genau anschauen.
Grüße
Markus