Seite 1 von 2
Kopieren und weitergeben eines Teilegutachtens erlaubt?
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 09:45
von Mindhack
Hallo leute!
Wenn auf dem Gutachten selbst bzw. auf der Homepage der Firma nichts, aber auch wirklich nichts über das Copyright des Gutachtens steht, kann man das dann problemlos vervielfältigen ? Und weitergeben?
Gruss Sören
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 10:35
von All Eyez on me
Offiziell nicht. Inoffiziell schon
Aber die Firmen machen auch nix Anderes als immer nur die Kopien beizufügen.

Solange dem TÜVer die Kopie zu Eintragen reicht...
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 10:46
von Mindhack
und darf ich die Kopie auch veräußern für einen kleinen Unkostenbeitrag (also jetzt nicht großartig Profit mit machen) , z.B. bei eBay ?
Sollte doch eigentlich nicht verboten sein, erst recht nicht, wenn das nirgends ausdrücklich steht das Vervielfältigung und Weitergabe untersagt ist.
PS: Ich rede hier von meinem Felgen-Hersteller, die ja schlappe 80 EURO für so'n Gutachten verlangen...
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 10:48
von All Eyez on me
Nein das darfst Du nicht. Weil Du in dem Moment gegen das Urheberrecht verstößt und dann auch noch Gewinn draus ziehst.
Muß ja ein tolles Gutachten sein wenn Leute scheinbar Kopien davon auf Ebay kaufen würden....darf man fragen was Du da hast?
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 10:49
von cxspark
Das geht nicht.
Das Originalgutachten (sofern du es hättest) kannst du verkaufen.
Eine Kopie nicht.
Eine Kopie z.B. von H+R selbst ist in Farbdruck abgestempelt und damit ein "Original".
Selber Kopieren ist illegales Vervielfältigen fremdes Eigentum, da kann schnell eine Abmahnung kommen.
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 12:08
von Deeperstyles
Na ja so ganz stimmt das auch nicht.
Im Falle von H+R z.B. ist der kostenlose Download auf der HP gestattet und auch ohne Farbdruck gültig und legitim.
Wenn der Hersteller allerdings Geld für sein Gutachten verlangt dürfte eine Vervielfältigung wohl nicht rechtens sein.
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 12:32
von cxspark
Es ging ja nicht darum ob es ein Original sein muss oder nicht.
Wenn der Hersteller den Download erlaubt, ist das kein Problem.
Sondern es geht darum ob man eine so oder anders erhaltene Kopie VERKAUFEN darf. Und das geht meiner Meinung nach nicht. Wenn der Hersteller den Download kostenlos anbietet mag das nur moralisch fragwürdig sein unter Freunden. Sobald sowas dann aber offiziell verkauft wird, kann der Hersteller mit dem "Arm des Gesetzes" voll draufhauen.
Wenn der Hersteller schon 80 € verlangt hat, dann besteht auch Gefahr dass er bei sowas einschreiten wird.
Die einzige Ausnahme ist m.M. nach ein "Original"-Gutachten vom Hersteller, das man z.B. mit dem Fahrwerk o.ä. bekommen hat. Das kann man sicher weiterverkaufen.
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 12:39
von Mindhack
hat sich erledigt das Thema...ist geklärt
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 12:47
von cxspark
Du Held!
Da sitzt du ganz schön in der ....
Wirf deine Kopien schnell weg.
Dann schreib die am besten an und schreib denen dass du die anderen
Exemplare leider nicht mehr hast (stimmt ja dann auch) und dass du
ihnen das Geld zurück überweist.
Leute Leute, Sachen macht ihr....
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 17:27
von 53B
Der Urheber darf ja kopieren so oft er möchte, ist ja sein Eigentum.