Polizeidreistheit...
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:20
Muss mal grade wieder Dampf ablassen wegen meinen persöhnlich besten Freunden. War grade nach Luxemburg tanken. Ist nicht weit von hier und wer die Gegend ein bischen kennt weiss das es zwei Wege nach Schengen (Tankstellenoase direkt auf der anderen Moselseite) gibt. Einer über Land, von Perl oder Frankreich kommend, der andere über die Autobahn aus Richtung Saarbrücken. Fahre normalerweise über Frankreich hin und zurück weil die Strecke klasse ist. Auf der Moselbrücke stand dann der Zoll und hat kontrolliert. Soweit so gut, habe noch 20l Benzin mitgenommen, fürs Motorrad. Wusste nicht ob das legal ist da ich Diesel fahre. Gut, fährste über die Autobahn heim, da stehn sie hoffentlich nicht. Ich will auf die Autobahn, aber haben diese Komiker (anscheinend in Zusammenarbeit mit den Luxemburger Spassbremsen) nicht die Ampel am Anfang der Auffahrt auf Rot geschaltet. Habe dann 20 Minuten an der roten Ampel gestanden, die Hälfte der Mitinhaftierten ist umgedreht und hat den Überlandweg (durch die Zollkontrolle) gewählt. Bin dann irgendwann einfach über die rote Ampel auf die Autobahn gefahren und siehe da, nichts, nada, niente! Kein Grund die Ampel auf rot zu schalten.
Meine Unterstellung: Die haben die Ampel nur deshalb auf rot geschaltet damit es möglichst vielen auf den Sack geht warten zu müssen und den Weg über die Moselbrücke durch die Zollkontrolle wählen.
Das ist die einzige Erklärung die ich dafür hab.
Auf der Autobahn war natürlich keine Zollkontrolle, war ja klar.
So gewinnt man keine Freunde. Auch wenn der Staat durch den Tanktourismus Millionen verliert, die Methode find ich echt dreist.
Gruß Christian (der jetzt genervt schaffen fährt.)
*edit*
grade mit einigen Kollegen und meiner Mutter gesprochen, die hatten die Situation auch schon mal.
Ist also keine dahergegriffene Unterstellung sondern Tatsache.
Meine Unterstellung: Die haben die Ampel nur deshalb auf rot geschaltet damit es möglichst vielen auf den Sack geht warten zu müssen und den Weg über die Moselbrücke durch die Zollkontrolle wählen.
Das ist die einzige Erklärung die ich dafür hab.
Auf der Autobahn war natürlich keine Zollkontrolle, war ja klar.
So gewinnt man keine Freunde. Auch wenn der Staat durch den Tanktourismus Millionen verliert, die Methode find ich echt dreist.
Gruß Christian (der jetzt genervt schaffen fährt.)
*edit*
grade mit einigen Kollegen und meiner Mutter gesprochen, die hatten die Situation auch schon mal.
Ist also keine dahergegriffene Unterstellung sondern Tatsache.