Seite 1 von 2

1,8t steuern und versicherung???

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 22:38
von Black Rocco
hey ich bin ernsthaft am überlegen meinen rocco nächstes jahr abzugeben und mir ein auto mit mehr dampf zuzulegen (mit 95ps kann man(n) ja nix starten)^^ hab da evtl an einen golf 4 oder a3 gedacht,weils zuverlässige autos sind,dann lohnt es sich auch geld fürn umbau reinzustecken.ich frage mich nur,wie teuer son 1,8t wäre.versicherung,steuern und halt verbauch,vieleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 23:06
von rocco-olli
Sorry fürs Offtopic....

aber komm nicht auf dumme Gedanken :erstaunt: :protest:

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 23:22
von Black Rocco
rocco-olli hat geschrieben:Sorry fürs Offtopic....

aber komm nicht auf dumme Gedanken :erstaunt: :protest:
tja wenn meiner auch nur 88tkm runter hätte wärs ja auch was anderes;)hab ja schon das doppelte...aber kann dich beruhigen,bin ja im moment nur am überlegen,ist noch nix festes ;-)

vlt hat ja jemand nen scirocco mit umgebauten 1,8t zu verticken oder corrado mit 1,8t würd ich auch wohl noch fahren^^

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:01
von iroc16v
son golf vier kostet steuern ca.120€ soviel ich weiß. zumindest zahlt das mein kollege. aber bedenke ein guter golf4 1.8t kostet locker 15000€. für das geld kannste viel leistungstuning machen am rocco. und von gut und zuverlässig kann bei golf 3 o. 4 auch nicht immer die rede sein. beim kollegen ist schon zweimal die zentralverriegelung ausgefallen. war scho viermal in der werstatt weil motorstörlampe an ging. da wahrs dann lambda und ein neuer turbo hat er auch schon gebraucht

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:51
von Black Rocco
iroc16v hat geschrieben:son golf vier kostet steuern ca.120€ soviel ich weiß. zumindest zahlt das mein kollege. aber bedenke ein guter golf4 1.8t kostet locker 15000€. für das geld kannste viel leistungstuning machen am rocco. und von gut und zuverlässig kann bei golf 3 o. 4 auch nicht immer die rede sein. beim kollegen ist schon zweimal die zentralverriegelung ausgefallen. war scho viermal in der werstatt weil motorstörlampe an ging. da wahrs dann lambda und ein neuer turbo hat er auch schon gebraucht

dass der golf so seine macken hat,das weiß ich auch,grade in der elektronik,deswegen würd ja auch als alternative ein a3 in frage kommen.

und wegen dem motortuning beim rocco,klar geht das aber lohnt sich das?fürn motorumbau usw hab ich net die nötige ausrüstung und die riesen ahnung,d.h ich müsste es ne firma machen lassen und das würd mich mehrere tausend euro kosten.dazu müsste ich noch ne gute basis finden,beim rocco schonma fast unmöglich(hab damals 1 jahr lang ohne erfolg nach einem gescheiten rocco16v oder corrado 16v gesucht!!!).und bei einer karre die bereits 150tkm gelaufen hat lohnt sich ein riesen motorumbau net unbedingt,weil die karosse bereits nen schuss weghat.für das geld was ich in den rocco reinstecken würde,hätte ich bereits nen getunten 1,8t audi bzw golf in der garage stehen ;-)
natürlich net so selten und geil wie ein scirocco,aber dafür mit anderen vorzügen.da kommt man dann halt schon ins :gruebel: ...

Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 22:09
von 53B
Also ein G4 1.8t kostet im guten gebrauchten Zustand um die 10k. Ein Audi ist da technisch nicht besser. Kumpel hat bei seinem A4 1.8t (ungechippt) 3 Turbo ausfälle gehabt die alle auf garantie gingen. Anderer Kumpel hatte beim A3 1.8l 20V (ohne t :hihi: ) bei 90tkm einen Zahnriemenriss. Wechselintervall ist 120tkm. Von Audi keine Kulanz obwohl das Problem bekannt ist. Kannst dich ja dann im A3-Freunde.de Forum anmelden. Sind alles sehr nette Leute da.

Als Basis brauchst du garnicht soviel, wenn du billig bums haben willst häng einen G60 rein, die Dinger sind so günstig geworden. Beim Umbau sollten dir hier auch genug mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 07:09
von Manni16VG60
Wie 53B schon sagt, G60 und Leistung satt.....

Da kannst du jeden G4 oder A3 in die Ecke stellen....

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 08:17
von Black Rocco
naja g-lader sind ja auch nicht grade bekannt für ihre lange lebensdauer,deswegen gibts ja auch zb die ganzen g60 corrados für schleuderpreise weil niemand die dinger fahren will wegen ihrer empfindlichkeit

1.8t Motorumbau

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 19:41
von Daniel84@Rocco
Hi, ich rate Dir zu einem 1.8T Umbau in Deinem Rocco.
Testmotoren bekommst Du komplett mit allem für 3500 - 4000Mille
Dann gibt es fertige Motorhalter und feritg konzektionierte Kabelbäume.
Du reißt alte Technik rausn neue rein und hast Spaß.
Kostenpunkto cirka komplett mit allem 6500 bis 7000€.
So Du hast einen neuen Motor mit 180PS und Euro4.
Und Garantie wir Dir auf den Motor auch noch gegeben.
Ich bin dabei gerade so einen Umbau in meinem 1er zu machen.
Und es macht echt Spaß!

Gruss

Daniel

Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 20:44
von 53B
Euro 4 bekommst du aber nur wenn du mit entsprechend grossen Rädern unterwegs bist oder die Achsübersetzung anpasst. Den Rat auf 1.8T umzubauen hab ich mir mal verkniffen. Macht nun nicht den Eindruck als ob er 7000 in eine "alte Karre" stecken will.