Seite 1 von 1

Wer hat ein JH-Motor für mich-Raum Ulm?

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 12:00
von tictac
Hallo Leute,
lese schon seit einiger Zeit begeistert mit, muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie geschrieben habe.
Brauche Eure Hilfe. Unser Rocco EZ 93 hat den Motor verblasen, und da wir auf 2 Autos angewiesen sind und ich den Grünen nach 5 Jahren Dornröschenschlaf erst wieder neu aufgebaut habe, brauche ich jetzt dringend Ersatz. Wer hat noch was rumliegen und wohnt in der Region Ulm ( 200 km-Umkreis).
Zur Not reicht mir auch ein Zylinderkopf und Kolben mit Pleuel.
Habe nach 5 Jahren Standzeit am bestehenden Motor die Kopfdichtung erneuert, Zahnriemen und Spannrolle getauscht, Kerzen neu (musste eine rausbohren, da abgebrochen und Schraubenausdreher ebenfalls abgebrochen-deswegen ist das Kerzenlochgewinde auch nicht mehr vom Feinsten). Nach ca. 2000km fing er an zu klappern, immer lauter und lauter. Habe dann die Hydrostössel getauscht, klappern ist geblieben. Habe dann die unteren Pleuellager getauscht-eines war völlig hinüber-und hab mich schon gefreut, der Fehler war gefunden. Aber er klappert immer noch wie die Sau. Meine Vermutung: Das obere Lager an diesem Kolben ist wohl auch hinüber.
Aufgrund meiner Überlegung, dass der Zylinderkopf mit dem nachgeschnittenen Kerzengewinde auch nicht mehr der Beste ist, suche ich nun nach einem gesunden Motor, am liebsten mit Getriebe(ACD), und möchte die Neuteile soweit wie möglich umbauen.
Bitte bei mir melden, es bressiert!!!

P.S.: Habe gehört in Ulm gibt es regelmässige Treffen von diversen Usern. Wer hat Info´s?

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 12:08
von All Eyez on me
JH Motor hab ich noch komplett mit Getriebe....allerdings etwas weiter von Dir weg (ca. 300 km denk ich) Standort ist Leeheim bei Darmstadt.

Bei Interesse PN an mich.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 12:33
von Scirocco-Franze
Hätte auch welche, komme aus 84416 taufkirchen sind knapp zwei Stunden zumir.
gruß

Keinen JH, aber Infos zu den Treffen...

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 20:30
von 77erGLi
Hallo tictac,

schön, dass sich unsere Aktivitäten in Ulm rund um den Rocco herumsprechen. Wird auch Zeit ;-)

Ja, zur Zeit organisieren sich etwa 6-10 Leute, teils aus den "alten" Zeiten des Scirocco-Clubs Weidenstetten, teils Newbies, teils Einser-, teils Zweierfahrer aus Ulm und Neu-Ulm, um den "Geist" des Scirocco auch in Ulm und in Süddeutschland wieder mehr aufleben zu lassen.

Dieser "harte", sprich regional bedingte Kern wird je nach Lust und Laune durch viele Roccofahrer aus ganz Schwaben ergänzt. Das "Einzugsgebiet" reicht mittlerweile von Thüringen bis Bern ;-)

Das Ganze läuft ohne Club- oder Vereinsdünkel als Netzwerk ab. Das heißt, wir organisieren uns vor allem über das Forum über die Rubrik Treffen. Jeder liest - und wenn er Lust und Zeit hat - dann stößt er einfach dazu.

Wir sehen uns ;-)

Viele Grüsse
Gerhard

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 21:11
von Martin
Servus,


einen JH habe ich daliegen.Von Laupheim bis zu mir sinds um die 130km.Laupheim kenne ich gut,habe mal ein bekannter von mir gewohnt.Bei intresse Mail.


Gruss Martin

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 22:09
von tictac
@77gl:
Muss zu meiner Schande zugeben, dass ich eigentlich ein absoluter BMW-Fanatiker bin. Ich bin mein ganzes Leben immer schon BMW gefahren, habe aktuell als Familienkiste einen 328i Touring und da ich mit Freunden vor 3 Jahren einen Oldtimerclub in Dellmensingen gegründet habe, habe ich mir mein erstes Auto zum Aufbauen wieder zugelegt: ein 1802 Baujahr 72. Dazu habe ich einen Traktor Baujahr 52, mit dem ich und mein Verein in der Region aktiv sind. Jetzt zu meinem Sciroccobezug, und das wird Dich schon mehr interessieren. Ich habe 1994 eine Frau mit Scirocco kennengelernt, die bis heute (Dank meiner Schrauberkünste) Scirocco fährt (Ihren mittlerweile 3 ten seit 1989). Sie ist absolute Sciroccofanatikerin, womit sie mich mittlerweile schon viele Jahre angesteckt hat( wir sind schon 7 Jahre verheiratet und haben 2 Kinder). Sind auch noch auf der Suche nach einem vernünftigen 1er, wegen unserem Oldtimerclub. Interessanterweise müssten Sie ein paar von Euch noch kennen, da sie damals ebenfalls im Sciroccoclub Weidenstetten Mitglied war. Ihr Name ist Marion Gröll. Sie hatte sich damals (1989) einen schwarzen GT2 neu bei VW ausgefasst.Gib mir mal ein paar Namen per PN, sie würde gern wissen, ob sie noch jemand von damals kennt.
Wir würden gerne mal bei Euch mitmachen, wenns erwünscht ist.

@Martin: kannst Du mir ein paar Daten und einen Preis nennen, und wo er steht

Gruss @ all

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 20:57
von Martin
hab dir ne pm geschrieben

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 22:16
von 53B
In Tübingen steht auch noch einer. Muss aber mit meinem Kumpel noch klären was er genau will. Steht eigentlich nur rum, sollte also günstig zu bekommen sein.

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 15:24
von Bonsai
Hallo!

hab Dein Motorenproblem den Ulmern mitgeteilt. Ich hoffe Du erhälst bald Antwort!

Zu den nächsten Aktivitäten von mir und den Sciroccofahrern:

Ich werde am 26.8. in Blaubeuren beim Oldtimertreffen sein und
für 2.9. ist das 3te Sciroccotreffen in Ulm geplant. Kann unter der RUBRIK TREFFEN nachverfolgt werden.

Michael

Jh-Motor und Treffen

Verfasst: Mi 15. Aug 2007, 22:59
von tictac
PM an alle