Hilfe-> Hatz Dieselmotor läuft nicht richtig
Verfasst: Di 31. Jul 2007, 21:37
Es geht um diesen 2 Zylinder wassergekühlten Hatz Motor mit 22PS, Schlepper BJ 51 (Nordtrak Diesel Stier)
Die Angaben auf dem Typenschild des Motors werde ich morgen nachreichen, habe den Zettel leider vergessen.


Der Motor läuft nur wenn ich ihn bei hohen Drehzahlen halte. "Hohe Drehzahlen" ist natürlich eine sehr schwamige Angabe, aber ich habe leider keinen Drehzahlmesser dort wo der Schlepper steht bzw fällt mir keine Möglichkeit ein das "mal eben" zu messen.
Den Luftfilter habe ich ausgewaschen, den (uralten) Diesel Abgelassen, Tank & Leitungen ausgewaschen, Filter getauscht. Keine Besserung, nichteinmal eine Veränderung.
HILFE, ich weiss nicht weiter und bräuchte mal Ratschläge was es sein kann und was ich machen kann:
Was ich dazusagen muss ist das die beiden Glühkerzen defekt sind (glüht nichts mehr), starten ist etwas schwierig, geht eben nur wenn man die Kerzen rausnimmt, vorheitzt, wieder einsetzt und dann startet. Sollte aber mit dem Eigendlichen Problem nichts zu tun haben, die Kerzen würden ja sonst auch nur beim Startvorgang bestromt werden.
Ich habe leider von alten Dieselmotoren recht wenig Ahnung, bin da nur mal beim Gol2 Diesel mit in Berührung gekommen. Dort kommt/musste man den Einspritzzeitpunkt durch verdrehen der (Steuerriemen angetriebenen) Einspritzpumpe einstellen.
Wie stelle ich bei meinem Hatzmotor den Einspritzzeitpunkt ein? Oder mal ganz stupf gerfragt - Wie kann ich an dem Motor überhaupt *irgendwas* einstellen
Achso, was ist das für ein Bauteil (mit der Kurbel oben drauf) im roten Kreis?
Die Angaben auf dem Typenschild des Motors werde ich morgen nachreichen, habe den Zettel leider vergessen.


Der Motor läuft nur wenn ich ihn bei hohen Drehzahlen halte. "Hohe Drehzahlen" ist natürlich eine sehr schwamige Angabe, aber ich habe leider keinen Drehzahlmesser dort wo der Schlepper steht bzw fällt mir keine Möglichkeit ein das "mal eben" zu messen.
Den Luftfilter habe ich ausgewaschen, den (uralten) Diesel Abgelassen, Tank & Leitungen ausgewaschen, Filter getauscht. Keine Besserung, nichteinmal eine Veränderung.
HILFE, ich weiss nicht weiter und bräuchte mal Ratschläge was es sein kann und was ich machen kann:
Was ich dazusagen muss ist das die beiden Glühkerzen defekt sind (glüht nichts mehr), starten ist etwas schwierig, geht eben nur wenn man die Kerzen rausnimmt, vorheitzt, wieder einsetzt und dann startet. Sollte aber mit dem Eigendlichen Problem nichts zu tun haben, die Kerzen würden ja sonst auch nur beim Startvorgang bestromt werden.
Ich habe leider von alten Dieselmotoren recht wenig Ahnung, bin da nur mal beim Gol2 Diesel mit in Berührung gekommen. Dort kommt/musste man den Einspritzzeitpunkt durch verdrehen der (Steuerriemen angetriebenen) Einspritzpumpe einstellen.
Wie stelle ich bei meinem Hatzmotor den Einspritzzeitpunkt ein? Oder mal ganz stupf gerfragt - Wie kann ich an dem Motor überhaupt *irgendwas* einstellen
Achso, was ist das für ein Bauteil (mit der Kurbel oben drauf) im roten Kreis?