Seite 1 von 2

So langsam habe ich die Schnauze voll vom Leben in diesem Land!

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 10:54
von christian_scirocco2
Hallo,

also mir reicht es so langsam hier. Ab Morgen sollen "Erstmal" die Milchprodukte teurer werden.
Die Gründe die dafür genannt werden sind echt ein Witz, von Trockenperiode in Australien, Kaufwahn der Inder und Chinesen, allgemeine Erhöhung und "auf dem Weltmarkt bekommen wir mehr" habe ich alles schon gehört.
Mich kotzt es an das unserer Politiker außer einem "wir könnten ja den Hartz IV Satz erhöhen" nichts unternehmen.
In anderen Ländern gibt es Gesetze dagegen das Firmen ihre Produke maßlos in die Welt verballern und das eigene Volk dadurch schwächen. Zudem schützen die Ihre Bewohner vor Überschwemmung von Billigprodukten und Lohndumping.
Dazu empfehlen die Lebensmittelverbände noch das andere Lebensmittel nachziehen sollten.(Was auch bestimmt kommen wird) Schließlich hätte man nach dem Krieg 50% für Lebensmittel ausgegeben, jetzt nur noch 12%. Der Aufschwung wäre ja da.

Aufschwung? Seh ich nicht. Die letzten zwei Tarifrunden in meinem Bereich gingen voll in die Hose, soll heißen wenn man nachrechnet habe ich im Jahreslohn gesammt gesehen ein Minus von gut 10%. Demnächst fallen nochmal Zuschläge weg, sind auch nochmal gut 3%.

Ich frage mich wo das enden soll? Für mich/uns wahrscheinlich damit das wir uns irgendwann aus Deutschland verabschieden werden. Man kommt so schon schlecht über die Runden, bei den Preiserhöhungen der letzten Jahren, die immer rasanter zunehmen.
Der Scirocco steht fast nur noch, wird demnächst wieder abgemeldet um Kosten zu sparen.
Ausflüge/Urlaub? Wovon denn, wenn das Urlaubsgeld gestrichen wurde?
Sonstige Anschaffungen muß man ebenfalls zigmal durchrechnen, das meiste lasse ich bleiben weils einfach nicht geht.
Ich frage mich wie Familien durchkommen die noch weniger verdienen als ich.
Über die eigene Familienplanung will ich gar nicht nachdenken. Wenn mal ein Kind kommt, wie sollen wir das bezahlen?

:danke: kann ich eigentlich nur noch den Sendern die die Auswanderungssendungen ins Rollen gebracht haben.
Auch wenn wir nicht dieses oder nächstes Jahr gehen werden. Aber es gibt einem die Hoffnung das man es woanders mit Arbeit und Einsatz wieder zu etwas bringen kann.
Und ich denke das dieser Zeitpunkt kommen wird. :-)

Gruß Christian

BTW, ich hoffe es ist nicht alles zu durcheinander geraten.

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 11:55
von Superhobel
christian_scirocco2 hat geschrieben:Hallo,

also mir reicht es so langsam hier. Ab Morgen sollen "Erstmal" die Milchprodukte teurer werden.
Die Gründe die dafür genannt werden sind echt ein Witz, von Trockenperiode in Australien, Kaufwahn der Inder und Chinesen, allgemeine Erhöhung und "auf dem Weltmarkt bekommen wir mehr" habe ich alles schon gehört.

BTW, ich hoffe es ist nicht alles zu durcheinander geraten.
Kann ich eigentlich nur unterstützen, bekomme als Mieter einer Scheune life mit wie wenig ein Bauer verdient, viele überleben nur, weil sie ihre Felder für Windmühlen und Solarzellen hergeben. Ausserdem haben die sich die letzten Jahre nicht verteuert, alles andere schon. Die paar Cent machen es auch nicht.

Aufschwung? Merke ich auch nichts von, zahle mich dumm und dämlich an NK Erhöhungen, Strom und Benzin, Kindergarten 10% rauf. Tariferhöhung: 0,8% dieses Jahr. 55% des Gehaltes gehen nur für Sozialabgaben und Steuern drauf. Wählen gehe ich schon lange nicht mehr, die sind nur noch süchtig nach Steuern, wie die Drogenabhängigen, die SPD schlimmer als die CDU. Angeblich sollen die Schulden abgebaut werden, bevor die Steuern gesenkt werden, was noch rund 1000 Jahre dauern kann.

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 12:05
von ricola72
Geht mit Gott aber geht!!

Nix für ungut, aber glaubt ihr denn wirklich im Ausland ist alles besser??? Wäre ich Arbeitslos, würde ich mir das mit dem Auswandern überlegen, aber ansonsten ????

Schaut euch doch mal um:

USA - Mindestens 2 Jobs brauchst du um über die Runden zu kommen.
Norwegen, Schweden - Zwar gute Sozialleistungen, dafür höhere Abzüge
Spanien - Arbeit, ja im Sommer in einer Ferienanlage das wars.

usw.

Ne, so viele gute Jobs gibt es nicht, das alle Unterkommen. Dafür muss man entweder absoluter Fachmann in seinem Job sein, oder seeeehhhrrr viel Glück haben. Oder ein absolutes Arbeitstier.

Und für diejenigen die sich diese Auswanderersoaps anschaun, wer von den Auswanderern hat es denn wirklich geschafft??

Bisher hab ich nur noch was von Konny & Co. gehört. Vom Rest nix.

P.S. Und die zwei Dödel die nach Paraguay ausgewnadert sind, sind wohl das allerletzte an Intelligenz was es gibt.

GT

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 12:22
von Sebastian53b
immer dieses rumgejammer, "uns gehts ja so schlecht hier in deutschland", kann ich nicht mehr hören nur weil die leute jetzt mal auf was verzichten müssen, weil das ganze auf pump leben des staates nicht mehr funktioniert. wems hier nicht gefällt kann meinetwegen gehen, bleiben mehr jobs für die anderen.
und das die milch mal etwas teurer wird ist nur gerecht, denn ich helfe auch manchmal auf dem bauernhof von nem kumpel und weiß das die von den preisen den sie für die milch bekommen schon lang nicht mehr leben können. generell sind alle grundnahrungsmittel in deutschland viel zu billig.

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 12:27
von christian_scirocco2
@ricola72

Ich denke schon das die Chancen im Ausland besser sind. Selbst wenn dort höhere Abzüge sind(z.B. Schweden) verdienen die Leute dort mehr.
Und in Amerika reicht es auch einen guten Job zu haben als Facharbeiter.
Eine deutsche Ausblidung ist bei weitem mehr wert als man denkt.

Es werden eh nicht alle gehen. Aber irgendwann kommt der Zeitpunkt da fragt man nach ob es sich noch lohnt hier zu bleiben.
Und wie ich schon schreib, werde ich jetzt nicht Hals über Kopf das Land verlassen.
Aber ich werde bestimmt anfangen zu planen und mich zu informieren ob man nicht geht.
Wie Superhobel schon schreibt, man bezahlt sich an Nebenkosten dumm und dämlich. Vorallem wenn man Familie hat und nicht mehr zuhause wohnt. Natürlich gibt es noch genug die gut über die Runden kommen, aber der Anteil derjenigen die den Cent nochmal umdrehen müssen steigt immer mehr.
Ich habe mal Lohnabrechnungen von damals verglichen. Vor 5 Jahren habe ich netto noch fast 200Euro mehr verdient. Und das für den gleichen Job, nur in einer anderen Branche. :wuetend:
Ich denke mal da bin ich bestimmt nicht der einzige.

Gruß CHirstian

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 12:29
von christian_scirocco2
Sebastian53b hat geschrieben:immer dieses rumgejammer, "uns gehts ja so schlecht hier in deutschland", kann ich nicht mehr hören nur weil die leute jetzt mal auf was verzichten müssen, weil das ganze auf pump leben des staates nicht mehr funktioniert..
Sorry, aber soll der Müll? Habe ich was von auf Pump leben geschrieben?
Ich rede hier von der Arbeiterschicht die noch Arbeit hat.

Natürlich kann ich verstehen das die Bauern mehr verdienen müssen, eben weil derenpresispanne sehr gering ist. Aber wer macht denn den großen Reibach? Das sind doch ganz klar die Molkereien, die anscheindend den Hals nicht voll genug bekommen können. Ich gehe mal davon aus das die bauern von der Preiserhöhung nicht einen Cent sehen werden.

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 13:17
von sublime
Das mit den Milchprodukten hat schon einen guten Grund.

Die Gesamtproduktionsmenge an Milch ist in Deutschland geregelt. Dies ist ursprünglich gemacht worden, damit sowohl Käufer als auch Erzeuger in Deutschland mit einem stabilen Preis rechnen können. Es wurde nur soviel produziert, wie benötigt wurde. Dadurch gab es kein für Erzeuger schlechtes Preisdumping und für Konsumenten keine überhöhten Preise. Nun ist aber die Nachfrage am Weltmarkt rasant gestiegen. Die Nachfrage ist höher als ursprünglich angenommen. Es steht auch die Forderung im Raum, die Begrenzung aufzuheben. Aber damit würde man vielen Erzeuger schaden. Diese haben ihre Finanz- und Investitionsplanung nach den vorgegebenen Quoten ausgelegt. Daher muss ihnen eine befristete Übergangszeit eingeräumt werden, sich auf die neue Bedarfsmenge bzw. die Reglung eines freien Marktes einzustellen. Die Freigabe erfolgt daher erst in 6 Jahren, 2013. Es ist schlecht für den Kunden, da die überhöhte Nachfrage durch die Produktion nicht gedeckt werden kann. Aber die eigene Wirtschaft zu schädigen hätte sicherlich langfristigere Auswirkungen.

Ich glaube einige stellen sich die Weltwirtschaft vor wie ein Tante Emma Laden. Es gibt Leute die sowas mehrere Jahre studieren und trotzdem bleiben Vorhersagen und Planungen immer Risiko behaftet. Es kann immer passieren, das ein Idiot in eine Position gelangt, in der er zuviel Macht besitzt. Doch meist sitzen insbesondere in der Wirtschaft kompetente Leute, die auf Basis ihrer Erfahrung und ihres Wissens Entscheidungen treffen, die vielleicht Menschen ohne gleichgroßes Wissen über Systeme der Wirtschaft nicht verstehen.

Davon abgesehen: wird jemand als Mordopfer erkannt, beträgt die Aufklärungsrate in Deutschland über 95%. Die Gesamtzahl von Morden ist in Deutschland im Vergleich zum Weltdurchschnitt äußerst niedrig. Wir führen im weltweiten Vergleich ein sehr sicheres Leben in Deutschland, und das größtenteils dadurch, dass wir ein teures Sozialnetz haben, was viele Leute auffängt, die andernfalls in anderen Ländern keinen Ausweg sehen würden als durch kriminelle Energie ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Es ist sicherlich kein perfektes Netz, aber es ist auch nicht wirkungslos. Ich für meinen Teil mag die Sozialabgaben auch nicht und zu sehen, was vom Lohn übrig bleibt ist auch nicht schön. Wird man sich aber der Sicherheit bewußt und Sachen, die man immer für Selbstverständlich gehalten hat, wie überall eine Apotheke und einen Zahnarzt zu haben sowie asphaltierte Strassen, dann ist das kein schlechter Deal den man als Bürger der BRD hat. Nur weil es Zeiten gab, in denen es der BRD aussergewöhnlich gut ging, heißt das nicht, dass es uns jetzt schlecht geht. So sehe ich das zumindest. Danke fürs Lesen.

Gruß
Chris

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 16:08
von 88er_GTX
Russisches Sprichwort:
Es gibt immer jemand, dem es schlechter geht...

Zum Thema Ausland; werd mal in Amerika krank, da zahlst du schonmal ne saftige Pauschale, nur um überhaupt mal ins Sprechzimmer zu kommen. Stell dir dass mal mit Kindern vor...
Es ist nicht alles Gold, was glänzt.
Was glaubt ihr, wieviel Auswanderer-Träume schon geplatzt sind, nur sieht man dass im TV leider so gut wie nie...

Ein bisschen Optimissmus würde Deutschland ganz gut tun.
Und ich bin Lehrling und muss mit saumässig wenig (oft gar keinem) Geld über die Runden kommen...

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 16:19
von Mr.Burnout
und das größtenteils dadurch, dass wir ein teures Sozialnetz haben, was viele Leute auffängt

ja, leider ist das so...
...ein Arbeiter der 30 Jahre lang Sozialbeiträge bezahlt hat und dann unverschuldet arbeitslos wird bekommt nach einem Jahr nur noch genausoviel wie ein Sozialschmarotzer der noch nie einen Cent einbezahlt hat.... toller Sozialstaat :kotz:

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft meiner Eltern....Ehepaar, 4 Kinder, beide noch nie gearbeitet, gelten als nicht vermittelbar. Die bekommen einschließlich Mietbeihilfe monatlich knapp 1700€ und wohnen in einer 110m² Neubauwohnung. Ein vom Amt zugeordneter Betreuer regelt das alles für die :crazy:

Der krasse Gegenfall aus der Verwandschaft: Männlicher Arbeitnehmer, alleinstehend, 35 Jahre im gleichen Betrieb gearbeitet, hatte monatlich knapp 2200€ netto.
Der Betrieb hat pleite gemacht und er ist mit über 55 kaum noch zu vermitteln. Erhält jetzt Hartz4, musste in eine kleine Wohnung am Stadtrand umziehen da er angeblich kein Recht auf eine 85m² Innenstadtwohnung hat. Erhält mit Mietbeihilfe knapp 700€ :-( (

deswegen sage ich dazu toller Sozialstaat.... :bang:

Gruß
Stefan

Verfasst: Di 31. Jul 2007, 16:25
von Vibes Scirocco II GT
omg ich halte dieses thema hier mal völlig überflüssig! es sit der fall das fast alles teurer ist aber lebt ihr dadurch jetzt so schlecht? schau mal in andere länder (z.B. im Asiatischen Raum) da gibt es die ganzen slums also solange ich nicht soweit unten bin fange ich nicht an mich über sowas aufzuregen! ich spiele selber gerade mit dem gedanken auszuwandern aber erst wenn ich woanders ne arbeit habe weil in der USA bist du Gefi*** wenn du arbeitslos bist da gibt es nicht sowas schönes wie Harz4.... Deutschland hat vor und nachteile das wird keiner abstreiten nur das diskusions thema ist ob es in anderen ländern besser ist und das sieht jeder anders daher ist es eine Never-Ending-Story


mehr werde ich dazu nicht sagen!