Seite 1 von 1

Der Laden für Junggebliebene in Wuppertal

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 17:24
von Superhobel
Hallo,

mehr durch Zufall kam ich heute dort vorbei und machte sofort eine Vollbremsung als ich das Schild las, den Laden kannte ich aus dem Internet und der "Szene" in welcher der Patenonkel unseres Sohnes ist.

Beim Hineingehen kommt man sich vor als betrete man eine andere Welt, einen Spielzuegladen der 50iger Jahre. Hinter der Theke ein älterer Mann mit Zwicker auf, vertieft in einen Fieselskram, hinten ein junger Mann arbeitet an einer Drehbank.

Fast eine Stunde bin ich da nur durchgeschlichen, total begeistert von der perfekten Feinmechanik, denn in diesem Laden ist fast alles Handarbeit, nur ein Regal von "der Stange", angefangen von Dampfmaschinen von 1900 bis heute. Selbst ein naturgetreuer Nachbau des Kaiserwagens der Schwebebahn fuhr an einer Oberleitung durch den Laden, handgefertigt. Ich brauche nicht zu sagen, dass so manches Teil hier den Preis einer Rollex hatte.

Glaube, ich könnte noch ein extra Hobby zusaätzlich gebrauchen

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 17:25
von Superhobel
Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 17:54
von Superhobel
Meine von 1978 läuft leider nicht mehr, Dichtungen sind kaputt und der Kolben sitzt fest, werde sie mal zur Überholung dorthin bringen :cry:

Bild

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 19:07
von da_flo
meine wilesco d10 steht auch im keller...wohlbehütet.ich hab sogar das schauglas entfernt und den kessel nach 5 mal gesäubert und wieder dicht bekommtn...würde wohl auch noch funzen :)

Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 20:47
von macknet
yop, den Laden kenn ich. ist echt sehenswert!!

Verfasst: Do 12. Jul 2007, 22:45
von Ochi
habt ihr mal die adresse?
greetz der t.

Verfasst: So 15. Jul 2007, 12:04
von zebbel
So eine Dampfmaschiene steht auch noch im Keller. Die hat sich mein Vater mal geholt zum "lernen" Er hat mal angefangen eine Dampfmaschiene selber zu bauen. Also alle teile selber zu drehen und zu fräsen. Naja is zwar alles so weit fertig und hat auch schon einen probelauf auf einem Zylinder mit Druckluft hinter sich aber liegt jetzt schon seit Jahren zerlegt im Keller und ist nie fertig gestellt worden. Schade eigendlich.