Seite 1 von 1

8V Weberansaugbrücke für 48er gesucht

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 01:08
von horse
Produktbezeichnung: 8V Weberansaugbrücke für 48er gesucht
Preis: K.A.
Postleitzahl: 74744
Beschreibung:
hallo, suche ne Ansaugbrücke für 48er Weber für den 8V Block. Wer was hat bitte melden. Gabs die überhaupt oder muss man die selber anfertigen bzw erweitern?

Re: 8V Weberansaugbrücke für 48er gesucht

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 12:23
von 53B
Hi, gabs nicht. Muss also erweitert werden, allerdings sind dann die Bohrungen der Stehbolzen freigelegt. Das ist schon bei 45iger der Fall. Könnte dir so eine Brücke anbieten.

Re: 8V Weberansaugbrücke für 48er gesucht

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 13:48
von horse
Hae? Du hast die doch erst eingetauscht oder?

Naja is ja egal, was willste dafuer haben? Brauch das Ding. Ich bau mein Wagen Mitte August um wenn ich wieder in Deutscheland bin. Will bis dahin natuerlich alle Teile zusammen haben.

Ich kann auch tauschen wenn du was von mir haben willst. Hab halt nur 1er Teile.

Mario

Re: 8V Weberansaugbrücke für 48er gesucht

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 15:07
von 53B
Frage zum Produkt:

Nein, getauscht hab ich nicht. Ausserdem wäre es da um die 45iger Brücke gegangen. Hab mir die 48iger mal zurück gelegt. Sind 150 mit Versand angemessen?

Hab mich gerade bei ebay orientiert. Sind ja wieder sehr gefragt die Teile. Guckst du hier!

Re: 8V Weberansaugbrücke für 48er gesucht

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 16:11
von horse
Naja, is mir eigentlich zu teuer aber muss wohl sein hmm.

Noch ne Frage, kannste mir mal ein zwei Bilder schicken damit ich mir ein Bild davon machen kann was das mit den freigelegten Stehbolzen bedeutet?

Warum haben die eigentlich keine originalen 48er bruecken verkauft?
Die ham wohl gedacht fuer die VW Heinis reichen 45er.

Mach halt mal nen noch besseren Preis wenns geht, ich mein ich brauch das Teil.

Mario

Re: 8V Weberansaugbrücke für 48er gesucht

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 16:27
von 53B
Konstruktionsbedingt können VW 8V Brücken nur mit 40ern gefahren werden, wenn die Brücke dann bearbeitet wird schaut die Hälfte vom Stehbolzen (der vom Kopf durch die Brücke geht) ein Stück im Kanal wo das Gemisch angesaugt wird rein. Im Motorsport werden die Bolzen einfach rein gedreht, Brücke drauf, alles markiert und dann wird von den Bolzen ein Stück abgeschliffen so das der Kanal wieder schön glatt ist ohne das der Bolzen reinsteht. Die Mutter die die Brücke an die Bolzen zieht wird verklebt damit keine Falschluft gezogen wird.
Will dir das nur nochmal gesagt haben, wissen leider viele nicht und meinen die Brücke wäre damit beschädigt. Ist aber wirklich nicht anders lösbar.
Bilder würde ich dir gerne machen, jedoch musst du dich dann noch gedulden. Hab 25km einfache Strecke zu meiner Garage und momentan nicht wirklich einen Grund raus zu fahren.
Ich mach die Bilder wenns mir geschickt reinläuft. Allerdings wirst du auf den Bildern auch nur das sehen was ich dir beschrieben.

Sag doch mal was du zum tauschen anbieten könntest. Preislich kann ich da nicht mehr wirklich viel machen, vielleicht 10 euro weniger. Gibt echt verdammt wenig Brücken die auf 48er Durchmesser angepasst sind. Das ganze machen auch keine mir bekannten Firmen weil die Brücke zu dünnwandig wird wenn falsch gearbeitet wird. Das Risiko tragen die einfach nicht gerne.

Re: 8V Weberansaugbrücke für 48er gesucht

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 19:09
von horse
Ja ick nehm das Ding. Hoert sich ja alles logisch an was du erzaehlst.
Aber wie machen wir denn das wenn du nicht zu deiner Garage faehrst?
ich sitz in den USA bis Mitte August. Vorher brauch ich sie nicht unbedingt aber haben will ich sie auf alle Faelle. Falls du sie doch vorher holen wolltest sagst du mir Bescheid?
Wenn du mir dein Kontodaten gibst dann ueberweis ich dir die Kroeten.
Meld dich mal per email wenn du magst.

horse2@gmx.net

Re: 8V Weberansaugbrücke für 48er gesucht

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 22:36
von 53B
Alles klar, zum verschicken fahre ich natürlich dann raus. Musst halt verstehen das hier im Forum viele Leute erstmal "Hier!" schreien und im nachhinein gar kein wirkliches Interesse haben. Wenn ich wegen solchen Leuten extra raus fahre verblasse ich sinnlos Sprit und das geht dann alles von meiner Freizeit ab.
Schreib dir aber jetzt noch eine mail.

Re: 8V Weberansaugbrücke für 48er gesucht

Verfasst: Fr 22. Jun 2007, 21:28
von 53B
Mail angekommen?

Re: 8V Weberansaugbrücke für 48er gesucht

Verfasst: Mo 25. Jun 2007, 13:33
von horse
Jawohl, ich meld mich bei idr per mail in den naechsten Tagen. Muss nur noch ne Woche warten bis ich wieder bezahlt werde.


Mario