Seite 1 von 1

Seidl Frontschürze ohne Kiemen

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 19:42
von 53B
Produktbezeichnung: Frontschürze
Preis: 170 Abholung, 200 Versand
Postleitzahl: 72072
Beschreibung:
Hi,

wollte mal nach fragen ob jemand an einer alten Seidl Frontschürze Interesse hat. Zustand ist gut, grobe Schäden hat sie keine. Etwas beigeschliffen ist die untere Kante. Einen kleinen Riss hat sie an der übelichen Stelle (Kotflügel Kante). Alles andere wurde vom Vorbesitzer ausgebessert.
Sollte aber mal professionel lackiert werden.

Bilder kann ich bei ernstem Interesse zu mailen. Dazu bitte eine Mail mit Betreff Seidl Schürze an 53B (bei) VW-Audi-Burnouts.de

53B

Re: Seidl Frontschürze ohne Kiemen

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 07:21
von Roccofreak16V
Frage zum Produkt:
Hätte intresse an der schürze!
Bilder wärn ned schlecht!
hoff ich komm dazu dir ne email zu schreiben

Re: Seidl Frontschürze ohne Kiemen

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 20:16
von Kenshii
Frage zum Produkt:
Ist die Schürze vorne tiefer als die Originale Verspoilerung? Wenn NEIN würde ich mich hinter Roccofreak in die Reihe stellen. Wenn er sie nicht will hätte ich Interesse. Wenn die allerdings mehr als 2cm tiefer ist als original, dann nicht.

Re: Seidl Frontschürze ohne Kiemen

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 20:49
von 53B
Die Schürze ist laut Gutachten 34 cm hoch, kannst ja nun von der Scheinwerfer Unterkante abmessen.
Weil ichs vergessen habe, ein original Gutachten gibt es auch mit dazu.

Re: Seidl Frontschürze ohne Kiemen

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 23:07
von Scirocco Dreams
Die Schürze ist definitiv tiefer als die orginale. Mein Kumpel hatte die auch und deshalb weiß ich es genau! Aber mess ruhig mal nach!

Gruß Marko

Re: Seidl Frontschürze ohne Kiemen

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 23:43
von 53B
Und wie genau weisst du es? Sind es mehr oder weniger als 2 cm? Von der Serienverbreiterung zur Seidl ist es kein riesen Sprung. Hab ja vorher Serie und dann die Seidl dran gehabt. Dadurch gabs nicht mehr Probleme als sonst. Im Gutachten wird zwar erwähnt das man die eingeschränkte Bodenfreiheit beachten soll aber das bezieht sich auf die Schweller (denke in der Sig sieht man das). Die kamen bei mir aber erst später dazu.

Bild