Grüße aus Schleswig-Holstein
Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 15:00
Ja Moinsen!
Mein Name ist Sascha, bin 24 und wohne in Itzehoe (ca. 50 KM nördlich von Hamburg). Fahre seit August 2005 einen 91er GTII (95PS)mit Koni Fahrwerk, OZ Racing Felgen, Spurplatten 10mm hinten, Remus-Anlage ab Kat,Funk-Standheizung, Funk ZV und einen liebevoll gestallteten Kofferraumausbau(ist aber noch nicht ganz fertig) Außerdem sind da noch kleine Details,wie selbstgedrehte Türpinns aus Polycarbonat, Alufußmatten, Blaue innenbeleuchtung und Alufensterkurbeln, die andauernd abfallen.
Beruflich mache ich mich als Maschinen- und Systemtechniker nützlich und privat schraube ich leidenschaftlich gerne an meinem Auto rum. Zum Glück kann mein alter Herr ne sehr gut ausgestattete Werkstatt sein Eigen nennen und das nötigste Knowhow kommt auch von ihm, in diesem Sinne nochma danke Paps.
Alle werden es hier wahrscheinlich nachvollziehen können, wenn ich sage, dass der scirocco dem Autofahren eine ganz neue Farbe verleiht...
Seitdem ich dieses Auto besitze, will ich kein anderes mehr, außer vielleicht einen zweiten für den Winter. Langsam ist mir meiner nämlich ein wenig zu Schade dafür, weil er noch keinen Rost hat, und das soll auch so bleiben.
Hab ja schon son bischn wat an meinem liebsten Rocco gemacht und beschlossen...den geb ich nie wieder her.
Da die Maschine mittlerweile auch schon knappe 190000Km runter hat ist vielleicht nächstes Jahr noch´n Umbau auf 16v drin, ma schaun...
Halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und für alle anstehenden Arbeiten und Umbauten wirds in Zukunft auch ne Fotostrecke geben.
Weitere Fotos von meinen 53er folgen, bin gerede aufe Arbeit.
In dem Sinne, auf gute Zusammenarbeit und schöne Grüße aus dem Norden!
Mein Name ist Sascha, bin 24 und wohne in Itzehoe (ca. 50 KM nördlich von Hamburg). Fahre seit August 2005 einen 91er GTII (95PS)mit Koni Fahrwerk, OZ Racing Felgen, Spurplatten 10mm hinten, Remus-Anlage ab Kat,Funk-Standheizung, Funk ZV und einen liebevoll gestallteten Kofferraumausbau(ist aber noch nicht ganz fertig) Außerdem sind da noch kleine Details,wie selbstgedrehte Türpinns aus Polycarbonat, Alufußmatten, Blaue innenbeleuchtung und Alufensterkurbeln, die andauernd abfallen.
Beruflich mache ich mich als Maschinen- und Systemtechniker nützlich und privat schraube ich leidenschaftlich gerne an meinem Auto rum. Zum Glück kann mein alter Herr ne sehr gut ausgestattete Werkstatt sein Eigen nennen und das nötigste Knowhow kommt auch von ihm, in diesem Sinne nochma danke Paps.
Alle werden es hier wahrscheinlich nachvollziehen können, wenn ich sage, dass der scirocco dem Autofahren eine ganz neue Farbe verleiht...
Seitdem ich dieses Auto besitze, will ich kein anderes mehr, außer vielleicht einen zweiten für den Winter. Langsam ist mir meiner nämlich ein wenig zu Schade dafür, weil er noch keinen Rost hat, und das soll auch so bleiben.
Hab ja schon son bischn wat an meinem liebsten Rocco gemacht und beschlossen...den geb ich nie wieder her.
Da die Maschine mittlerweile auch schon knappe 190000Km runter hat ist vielleicht nächstes Jahr noch´n Umbau auf 16v drin, ma schaun...
Halt euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und für alle anstehenden Arbeiten und Umbauten wirds in Zukunft auch ne Fotostrecke geben.
Weitere Fotos von meinen 53er folgen, bin gerede aufe Arbeit.
In dem Sinne, auf gute Zusammenarbeit und schöne Grüße aus dem Norden!