Seite 1 von 1
Kennt sich jemand mit nem 3er Golf aus?
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 15:12
von roccoldie
Hallo Leute,
will mir am Wochenende einen gebrauchten 3er Golf für meine Frau ansehen, soll laut Anzeige gut erhalten sein!
Meine Frage an euch:
gibt es bestimmte Schwachstellen bzw. typische Rostnester
wonach ich beim besichtigen schauen kann ? Worauf muß ich
besonders achten? Wäre klasse wenn jemand ein paar
Erfahrungen hätte.

Re: Kennt sich jemand mit nem 3er Golf aus?
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 16:24
von Scirocco + xxx
Moin.
Also Rosttechnisch natürlich das Übliche. Alte Macken im Lack, Steinschläge, Kratzer... auch im Radkasten nachschauen!
Ansonsten kommt bei manchen Modellen ganz gern Rost unter den Dichtungen der hinteren Seitenscheiben und vor Allem der Heckscheibe. Meist noch garnicht zu sehen, erst wenn das braune Wasser herausläuft.
Naja. Ich denke, sonst ganz normal auf Verschleiß, Geräusche (bei der Probefahrt) achten. Motor trocken und falls es `nen Automatic ist, schauen ob das Getriebe dicht ist.
...
Der Rest eklärt sich von selbst.
Gruß Markus
Beitrag bearbeitet (27.06.07 17:24)
Re: Kennt sich jemand mit nem 3er Golf aus?
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 16:48
von RCV
Jo, das mit dem Rost an der Heckscheibe stimmt!!! Da muss man drauf achten.
Ebenso gibbet 3er Gölfe, die rund um den Radkasten rosten, da auch drauf achten.
Ich fahr jetz seit 3,5 Jahren und 75.000 Km nen 1992er 3er Golf VR6.
Die meisten Probleme rührten vom Motor her, spezielle Golf 3 Probleme hatte ich erst wenige. Achte darauf, falls er eFh hat, dass diese in einem Zug hoch- und runterfahren. Bei mir is nämlich der Motor davon leicht kaputt und die fahren immer nur stückweise hoch und runter
Ja, ansonsten...Öl- und Wasserverlust kommt gerne mal vor, wie beim Rocco auch.
Die Hinterachslager sollen beim 3er gerne mal ausschlagen, ich merke davon noch nix.
Achso...bei den früheren Baujahren werden gerne mal die Scheinwerfer undicht. Meine wurden auch schon mit Silikon abgedichtet
Überhaupt gab es in den ersten Modelljahren 1991/1992 viel zu viele Kinderkrankheiten beim 3er. Hab das mal in einer auto motor & sport gelesen, da waren so Briefe abgedruckt von Käufern eines VR6 vom Modelljahr 1992. Was da teilweise für Mängel dran waren...Frontscheibe undicht, Motor hat kein Leerlauf, Farbunterschiede im Lack...
Das war der sog. "Lopez-Effekt", als Lopez VW-Chef wurde, von wegen sparen, sparen, sparen
Mein 1992er macht ansich für sein Alter wenig Mucken, da bin ich auch froh
Beitrag bearbeitet (27.06.07 17:50)
Re: Kennt sich jemand mit nem 3er Golf aus?
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 17:16
von sciroccogls
N'Abend...
Also neben den genannten Roststellen würde ich die Schweller gut anschauen und mit einem Schraubendreher draufklopfen, wenn du hin kommst.
Am Unterboden haben die Dreier diese Gummistopfen, dort rosten sie auch gerne rundherum...
Auf der Probefahrt halt auf Geräusche achten, je nach Laufleistung gehen auch mal gerne die Radlager kaputt.
Bremsen anschauen, Batterie (wie alt..) Pneus usw...
Gruss
Marc
Re: Kennt sich jemand mit nem 3er Golf aus?
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 18:55
von Rocco_GTI
Wie der RCV schon sagte, wenn EFH dann wirklich gut die Funktion überprüfen. Besonders beim 4-türer gehen die hinteren sehr gerne kaputt. Hab ich jetzt schon bei drei oder vier zusammenflicken müssen....
Re: Kennt sich jemand mit nem 3er Golf aus?
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 20:18
von frittenfaehn
Hallo
mir bekannte häufige Mängel:
- Hinterachslagern (porös / ausgeschlagen)
- Bremsleitungen (für die Hinterachse, Rost, besonders dort wo sie an die Karosserie geclipst sind)
- Bremsschläuche vorne porös / rissig...
oh, wenn Du die Bremsschläuche selber wechselst: hol Dir gleich diese Klammern die die Verbindung Schlauch - Leitung unter Spannung halten... Das Alter und das Material können sich nicht immer leiden (gut 30%Bruch) und kosten pro Stück nur 30cent. Und daran würde ich nun wirklich nicht sparen.
gruß
Fritte
Re: Kennt sich jemand mit nem 3er Golf aus?
Verfasst: Do 28. Jun 2007, 09:13
von roccoldie
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps !!

Kann ich doch was mit anfangen.
Na dann laß ich mich mal überraschen von der Kiste.