Seite 1 von 1

Was taugen 100W?

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 22:37
von ajthe1st
Ge Nowend!

Mal kurz zum Stand der Dinge,
Bin momentan kein Roccofahrer mehr, bin nu im Feinstaub Racing Team, Seat Leon TDI
hab aber ne Garage gefunden, also bleibt mein Stinker bei mir und das ist auch gut so!
Kommt Zeit kommt Rat, aber vor´m Winter werd ich wohl nicht zu schrauben anfangen

So zum Thema ;-)
Das Licht am Leon ist fast noch schlechter wie das am Rocco, weiss einer was 100W Birchen, Ebay Qualität taugen? Für 15 Eus zwei Stück kann man zwar nix verkehrt machen, aber kann ja sein dass einer Erfahrung damit hat.


Ja ich kenne die StVO....

Danke schön und eine gute Nacht!

Gruß Christian

Re: Was taugen 100W?

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 22:55
von brainstormer
100W werden zu heiß. Nicht gut für den Reflektor....

Re: Was taugen 100W?

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 07:48
von brainstormer
Dirk, et geht um den Leon :hihi:

Re: Was taugen 100W?

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 11:33
von sciroccofreak willi
Die neumodischen Scheinwerfer sind zu 100% aus Plastik, mit den 100W Birnen schmelzen dann teilweise die Reflektoren, weil die Birnen zu viel Hitze abstrahlen.
Und das andere kommt auch noch dazu, der Lichtschalter wird gehörig belastet und die Spannungsabfälle, die wohl jetzt schon zu schlechtem Licht führen, werden mit den 100W Birnen wegen dem höheren Strom auch größer sodaß die 100W Birnen auch nicht gescheit hell leuchten.

Also Murks.

mfg
Willi

Re: Was taugen 100W?

Verfasst: Di 19. Jun 2007, 20:07
von Rocco_GTI
Nachdem hier nach Erfahrungen gefragt wird: Also ich hab die 100W Birnen in meinen 78 VW-Bus benutzt, dort haben sie einwandfrei funktioniert (war ja auch alles noch aus massivem Metall...) und auch die Leitungen und der Schalter haben es problemlos ausgehelten. Sichtverbesserung war durchaus da und ne Lichthupe von genervtem Gegenverkehr hab ich auch nie bekommen. Im ersten Rocco hab ich die Birnen dann auch übernehmen wollen... nur hat das der Schalter nicht verkraftet (lernen durch Schmerz...). Wie das Ganze im Leon ist, ist schwer zu sagen da ich net weiss ob da immer noch die alte Problematik mit zu langen und zu dünnen Leitungen die Ursache allen Übels ist. Aber an deiner Stelle würde ich es zuerst mal mit normalen 55/60W MARKENBIRNEN probieren. Wenn sich da immer noch nicht viel tut, dann wirklich mit Relaissschaltung abhelfen.

Die 100W Birnen sind wirklich eher was für den Motorsportbereich, wo man 2-3 mal im Jahr auf starkes Licht angewiesen ist. Für den täglichen Einsatz im Strassenverkehr sind sie aber nicht zu empfehlen.

Re: Was taugen 100W?

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 10:26
von ajthe1st
gut habs sein gelassen, hab mir jetz erst mal die 55W Xenon Ebay Dinger bestellt. Halt selbst nicht viel davon, aber wer weiss, vielleicht bringts ja was.
ich mach mal ein Beweisfoto wenn ich eins drin hab.

Gruß Christian

Re: Was taugen 100W?

Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 10:33
von GTX
Warum hast du denn keine Markenbirnen gekauft? Die kosten nicht umsonst mehr und haben sich im Forum als gut erwiesen.

Re: Was taugen 100W?

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 22:50
von ajthe1st
natürlich taugen die phillips blue vision z.b. wesentlich mehr.
trotzdem, gebt ebay eine chance :hihi:

ausserdem hat mans ja, die wirtschaft ankurbeln und so ;-)

denke die dinger kommen morgen, schaun mer mal...

gruß christian

Re: Was taugen 100W?

Verfasst: So 24. Jun 2007, 13:53
von ajthe1st
so birnchen da, den unterschied sieht man, vom hocker hauts mich nicht.
mal noch die blue vision kaufen und vergleichen.
Bild

gruß christian