Seite 1 von 2
Porsche Diesel Restauration
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 14:37
von rocco-olli
Hi zusammen,
Ich will mich demnächst mal an unsren PORSCHE DIESEL JUNIOR ranmachen.
Hat jemand ne gute Seite auf der ich Infos zum Thema bekomm??
Oder ist jemand im Forum der selber so ein Schätzchen besitzt?

)
Gruß Oliver
Re: Porsche Diesel Restauration
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 18:26
von Roadagain
Na das ist ja mal was anderes.
Ein Berufschullehrer hatt mal so einen.
Ansonst wüsste ich keinen, so oft gibts die ja nicht mehr.
Re: Porsche Diesel Restauration
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 19:13
von Sciroccofan
Ich besitze leider keinen Porsche Junior, restauriere aber seit ein paar Tagen auch einen Schlepper, einen Zetor 6711.
Aber ein Bekannter und Nachbar von mir restauriert momentan auch seinen Porsche Junior. Werde ihn Montag mal fragen, ob er was interessantes weiss.
Meine Vorgehensweise ist die:
- Demontage von allen Anbauteilen wie Kotflügel, Kabine etc.
- Bremsen demontieren, überholen, einbauen
- Undichtigkeiten im Getriebe beheben und Öle wechseln
- Motor Kolben, Laufbuchsen, Lager etc. wechseln
- bei der Gelegenheit gleich Kupplung untersuchen
- Probefahrt (klingt zwar merkwürdig ohne Tank etc....) aber dann erstmal alles kontrollieren ... ist alles dicht und funktioniert auch wirklich alles
- Wenn Probefahrt erfolgreich war, wird das Chassis lackiert
- Die Karosserieteile werden lackiert und montiert
- Kabine lackieren und montieren
- Elektrik einbauen
- TÜVen
Re: Porsche Diesel Restauration
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 23:11
von frittenfaehn
moin
probiers zB mal hier:
http://www.traktoren.org/
oder google nach "Schlepper", "Traktor", "Bulldog"
gruß
Fritte
Re: Porsche Diesel Restauration
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 23:12
von rocco-olli
Also Technisch ist der Porsche ja in Ordnung und TÜV hat er auch.
Was ich zuerst machen will wären:
-Kotflügel, Felgen, und Motorhaube ausbeulen, entrosten, spachteln usw.
-Ölwechsel
Und das oben genannte dann lacken.
Den Rest (Motor etc.) möcht ich gern so lassen, weil es ja immerhin ein Oldtimer ist, der ruhig ein wenig historisch ausschauen kann....
Was mich jetzt noch interessiert wo ich denn Zierleiste und "Kühlergrill" herbekomm, weil die beide ziehmlich gelitten haben.
Re: Porsche Diesel Restauration
Verfasst: So 13. Mai 2007, 12:33
von Sciroccofan
Eine Adresse für Porsche und Allgaier Ersatzteile ist die Fr. Bladt in Erda (das ist bei mir hier in der Nähe).
Vielleicht haben die ja was passendes da
Re: Porsche Diesel Restauration
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 06:23
von Tobin
moin,
bei uns steht ein Porsche P122 in der Halle, andem is jetz fast alles kommplett und kommt bal zum sandstrahlen bzw. lackiern
Re: Porsche Diesel Restauration
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 13:16
von Peet!
bei uns sind die oldtimer-traktorenfreunde fridolfing, da hat einer so einen
ich frag ihn bei gelegenheit nach bezugsquellen
gru peet
Re: Porsche Diesel Restauration
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 16:42
von rocco-olli
@SciroccoPeet
Genau so einen hab ich

)
Wär gut wenn du dich mal erkunigst
Re: Porsche Diesel Restauration
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 19:59
von Peet!
ist ja ein stammgast bei mir und hab mit ihm eben gesprochen!
er gibt mir adressen die ich gleich an dich weiterleite!
gruß peet