Seite 1 von 1

Kühlerproblem

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 07:40
von Kenny
Hallo,

hab seit längerem das Problem das ich alle Paar KM (1000~) Kühlwasser nachfüllen muss. Fahrerfussraum ist Trocken und Heizung Heizt noch gut.

An 2 Stellen hab ich kühlflüssigkeit entdeckt, oben am Ausgleichsbehälter (am kleinen schwarzen Schlaucheingang) und unter am Kühler selber. Wenn man vorsteht unten Links am Ausgang der zur Wasserpumpe geht (ok ist eigentlich ein Eingang) Da ist nie was feucht aber immer dadrunter am Träger ist ne kleine Pfütze.

Den Schlauch hab ich gecheckt der ist dicht also wird wohl am Stutzen selber undicht sein.

Taugen Ebay Kühler was ?

Ebay Kühler

Der Preis ist auf jedenfall großes Grinsen

Aber scheisse wenn ich in 2 Wochen wieder nen neuen holen muss weil der geplatzt ist.

Ich wollte auch direkt das System Reinigen ! Es gibt im Zubehör ein Granulat das man im Kühlbehälter reinkippt und durchlaufen lässt. Ist das gut oder schlecht für alte Motoren ?

Andere sachen die man direkt mitmachen sollte ? Wasserpumpe z.B ?


Viele Fragen ich weiss... dankbar für jede Antwort

Re: Kühlerproblem

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 09:42
von Kerstin
mit der pfütze ist klar, das wenn es da runterläuft, geht der schlauch selber wieder trocken weils ja warm wird und somit das nasse verdampft würde ich sagen.

dieses kühlerdicht ist nicht schlecht, es setzt sich eben vor öffnungen die nicht sein sollten.
manchmal reicht das zeug sogar.

nur auf dauer auch nicht wenn irgendwo was gerissen ist reißt es weiter.

nimm mal das dichtzeug und beobachte weiter, den kühler tauschen kannst dann immernoch.
obwohl ich eher denken würde das es bei dir nur alte schläuche sind die porös sind evtl.

gabs da nicht mal son zeug das man auf n schlauch macht bevor man den überstölpt?

Re: Kühlerproblem

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 09:46
von GTX
ebaykühler kaufen!

Re: Kühlerproblem

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 12:43
von hadef
was kostet einer bei ebay?

Re: Kühlerproblem

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 13:54
von All Eyez on me
Jepp! Ebaykühler kaufen! Sind gar nichtmal so verkehrt.

Re: Kühlerproblem

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 14:07
von Kenny
Ich meinte aber nicht Kühlerdicht, sondern Kühlerreiniger.

Das kippt man oben im Kühlbehälter (so ne art Granulat) und dann sprudelt das 10 Minuten. Danach muss man das Komplette Kühlwasser wechseln und das System Spülen.

Arbeitskollege hat mir davon aber abgeraten da das Zeugs wohl sehr Aggresiv ist und die Dichtungen angreift.

Re: Kühlerproblem

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 16:33
von ricola72
Würde ich dringend davon abraten, das Zeugs zerstört alle Dichtungen. Das Granulat nimmt man meist nur dann, wenn alle Dichtungen neu sind und Leitungen gereinigt werden sollen. Hilft absolut nix bei Undichtigkeit. Nimm lieber nen Kühlsystemdichtmittel. Das hebt ne ganze Weile, oder du nimmst nen Farbzusatz, so dass du siehst, wo das System undicht ist.

GT

Re: Kühlerproblem

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 16:59
von Kenny
Ich sprech irgendwie dran vorbei glaub ich :cry:


Den Kühlerrein wollte ich nicht wegen der Undichtigkeit einsetzen ! Ich wollte

- Kühlerreiniger reinkippen und wirken lassen
- Kühlwasser komplett ablassen
- System komplett spülen
- Ausgleichsbehälter austauschen (meiner ist von inner gammelig man sieht kaum was und das neuteil hat mich 20€ gekostet)
- Kühler Tauschen (Ebay Link im ersten Post ca. ~30€)
- g12+ auffüllen



Bin am überlegen ob ich nich die Wasserpumpe und die Dichtung oben am Kühlkreislaufeingang wechseln soll. WaPu ist schon relativ alt und wo ich schonmal dabei bin ? Und die Dichtung oben ist auch schon etwas undicht, da ist immer etwas feucht drunter wenn der motor kurze Strecken bewegt wurde. Bei langen strecken verdampft das wohl

Re: Kühlerproblem

Verfasst: Sa 21. Apr 2007, 20:45
von Rocco_GTI
Also in unserem Alltagsgolf hab ich jetzt seit 2 Jahren nen ebay Kühler drinnen und bisher keien Probleme gehabt. Laufleistung seit Wechsel ca. 25tkm.