Golf 2 Monojetronik Problem
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 19:04
Vieleicht haben wir hier jemanden der sich mitm Golf 2 Monojet auskennt...
Ich hab mit dem Wagen folgendes Problem, egal ob der Motor warm oder kalt ist oder obs draussen warm oder kalt ist. Vollast oder Teillaste, Landstrasse , Stadt oder Autobahn...
Das Problem kommt völlig wahllos und grade auf der Autobahn isses auch nich ungefährlich.
Der Motor fängt immer 1~2 mal an zu sacken wie wenn er keine Luft bekommt. Also richtig schwung weg. Nur kurz dann läuft er wieder normal...
Ich habe folgendes geprüft...
- Flansch von der Monojetronik erneuert
- Stecker an der Monojet gereinigt und überprüft
- Unterdruckleitungen überprüft
- Luftfilter, Zündkerzen, Verteilerkappe überprüft
- richtigen Kraftstoff getankt, Tank Halb~Ganz Voll
Ich bin inzwischen echt Ratlos... vor geraumer Zeit hat n Idiot die Kraftstoffpumpe getauscht und ich hab eine andere Reingebaut (glaub von nem kleineren Motor ist nicht mehr nachvollziehbar) Aufjedenfall passten die Anschlüsse und er lief die ganze Zeit ohne Probleme. Auch die KLR ist wesentlich länger drin. Wenn ich die KLR abklemme ist das problem schwächer aber immernoch deutlich vorhanden.
Help ?
Ich hab mit dem Wagen folgendes Problem, egal ob der Motor warm oder kalt ist oder obs draussen warm oder kalt ist. Vollast oder Teillaste, Landstrasse , Stadt oder Autobahn...
Das Problem kommt völlig wahllos und grade auf der Autobahn isses auch nich ungefährlich.
Der Motor fängt immer 1~2 mal an zu sacken wie wenn er keine Luft bekommt. Also richtig schwung weg. Nur kurz dann läuft er wieder normal...
Ich habe folgendes geprüft...
- Flansch von der Monojetronik erneuert
- Stecker an der Monojet gereinigt und überprüft
- Unterdruckleitungen überprüft
- Luftfilter, Zündkerzen, Verteilerkappe überprüft
- richtigen Kraftstoff getankt, Tank Halb~Ganz Voll
Ich bin inzwischen echt Ratlos... vor geraumer Zeit hat n Idiot die Kraftstoffpumpe getauscht und ich hab eine andere Reingebaut (glaub von nem kleineren Motor ist nicht mehr nachvollziehbar) Aufjedenfall passten die Anschlüsse und er lief die ganze Zeit ohne Probleme. Auch die KLR ist wesentlich länger drin. Wenn ich die KLR abklemme ist das problem schwächer aber immernoch deutlich vorhanden.
Help ?