Seite 1 von 2
In der Schweiz geblitzt, bitte um Rat!
Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 08:46
von addl
Habe ein Einschreiben aus Zürich bekommen, dass ich mit dem Rocco 3 (drei) km/h zu schnell war....
Die Kostenaufstellung ist
Strafe 40 Fr.
Richterspruch 70 Fr.
Zustellung 30 Fr.
macht 140 Franken! Ist doch ein Witz!
Da steht was von Widerspruch.... habe mal einen Brief verfasst, in dem ich erkläre, das ich die 40 Fr. Strafe nachvollziehen kann, aber eine detaillierte Kostenaufstellung für die restlichen 100 Fr. da ich nicht bereit bin die zu zahlen.
KAnn mir da jemand Tips geben? Zahlen will ich schon, denn sonst könnte ich Ärger bekommen, wenn die mich in der Schweiz mal anhalten... Sonst würde ich es einfach ignorieren.
Danke schon mal
Re: In der Schweiz geblitzt, bitte um Rat!
Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 09:19
von hadef
ich denke, dass wird nicht anders, als in deutschland sein. die müssen dir doch nachweisen, wer gefahren ist.
Re: In der Schweiz geblitzt, bitte um Rat!
Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 19:27
von addl
Nope, hatte keine Vorladung und ncihts
Dies ist der erste Brief den ich bekommen habe.... ein Einschreiben mit den Kosten.
Nachweisen wer gefahren vielleicht, aber ich habe gehört, dass sie dich festhalten können bei einer Kontrolle, bist du gezahlt hast.
Das will ich vermeiden, weil ich oft in die Schweiz fahre.
Re: In der Schweiz geblitzt, bitte um Rat!
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 11:33
von DerBruzzler
Ein Richterspruch ohne Anhörung des Beschuldigten? Geht das in der Schweiz?
Gruß Daniel
Re: In der Schweiz geblitzt, bitte um Rat!
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 20:06
von addl
Hmm.... ich bin selber doof wie immer
Ist kein "Richterspruch" sondern da steht "Spruchgebühr"
Nichts desto trotz, immernoch 140 Fränkli

Re: In der Schweiz geblitzt, bitte um Rat!
Verfasst: Di 6. Jun 2006, 14:51
von dave_griebel
ich würds einfach mal ignorieren und mir neue schilder drauf machen
Re: In der Schweiz geblitzt, bitte um Rat!
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 09:57
von Sven
Hi!
140 Franken sind etwa 90 EUR, wenn ich mich ned täusche...
90 EUR für 3 km/h zu viel???

Tja, wenn er öfter in die Schweiz muss, wär's wohl besser zu bezahlen.
Ich weiß nicht, ob nicht noch eine zusätzliche Strafe (höchstwahrscheinlich) fällig wird, wenn sie ihn drüben aufhalten...
Umkennzeichnen hilft auch wenig, wenn der Fahrzeughalter der gleiche bleibt.

Außerdem kostet das auch 'nen schönen Batzen Geld...
Die Ersparnis wird dabei sehr gering ausfallen...
Ich würde sagen: Strafe zahlen und nicht mehr erwischen lassen...
MfG, Sven.

Re: In der Schweiz geblitzt, bitte um Rat!
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 11:30
von dave_griebel
zahlen......ne
Re: In der Schweiz geblitzt, bitte um Rat!
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 17:44
von Arnold69
Hi,
mußt es positiv sehen, bei 40,- Franken bist du vermutlich auf der Landstraße geblitz worden, in der Stadt kostet sowas 120,- Franken (wenn ich noch richtig informiert bin).
Re: In der Schweiz geblitzt, bitte um Rat!
Verfasst: Do 8. Jun 2006, 06:24
von addl
Positiv sehen
naja, für 140 Franken = 90 Euro, oh was hätte ich da schönes machen können....
7 Kisten Bier
oder
2x Kamei Grill
oder
1/2 JE Leiste
oder
1,3 x Tanken
oder
90 Hamburger
oder
2 x Reifen
oder
10 Flaschen guten Wein
oder
50 Euro versaufen und 40 zum Fenster rausschmeissen
..
.
.
grml...
