Werkststtrechnung - Was MUSS bezahlt werden?
Verfasst: Do 12. Jan 2006, 11:30
Der lilalaune TDI Firmen-Polo
steht seit ner Woche inner Werkstatt (springt nicht an, läuft besch***en, zieht nicht…).
Weil die Werkstattmenschen keinen Fehler „finden“ können (bzw. der Fehlerspeicher nix hergibt), tauschen die jetzt fröhlich ein Teil (AGR-Ventil, Anlasser…) nach dem Anderen aus, bis jetzt ohne Verbesserung…
Was mich, bzw. meinen Scheffe, jetzt interessiert – was können die in Rechnung stellen?
Hab irgendwas im Kopf, dass Material bezahlt werden muss, die Zeit aber nicht…
Oder dürfen die gar ihre Try-And-Error-Aktionen voll in Rechnung stellen?!?
Grüße
Timo

Weil die Werkstattmenschen keinen Fehler „finden“ können (bzw. der Fehlerspeicher nix hergibt), tauschen die jetzt fröhlich ein Teil (AGR-Ventil, Anlasser…) nach dem Anderen aus, bis jetzt ohne Verbesserung…

Was mich, bzw. meinen Scheffe, jetzt interessiert – was können die in Rechnung stellen?
Hab irgendwas im Kopf, dass Material bezahlt werden muss, die Zeit aber nicht…
Oder dürfen die gar ihre Try-And-Error-Aktionen voll in Rechnung stellen?!?
Grüße
Timo