Seite 1 von 1

Motorschaden Audi 200-evtl. Winterschlampe

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 09:29
von Jürgen
Hi,

ein Bekannter von mir hat noch einen 91-92er Audi 200 Turbo mit Motorschaden rumstehen (Laufleistung 174tkm). Ich bin am überlegen ob ich mir diesen als Winterschlampe zusammenschraube. Der Hacken an der Geschichte ist der Motorschaden. Preislich würden wir uns schon einigen, denke ich.
Vermutet habe ich dass es die Kopfdichtung ist, er meinte, der Motor hätte Totalschaden.
Kurze Vorgeschichte: Er fuhr und hat plötzlich die Strasse hinter sich komplett eingenebelt. Trotzdem quälte er das KFZ bis ins nächste Ort weiter (ca 1km).
Dort ging der Motor aus, und nicht mehr an.
Kühlerwasser ist keines mehr drinnen, Ölstand ist normal, ich weiß nicht, ob man den Motor per Hand durchdrehen kann.
Was würdet ihr mir raten? Wasser reinkippen, Batterie aufladen und Startschuss um zu sehen was passiert?

Grüße,

Jürgen

Re: Motorschaden Audi 200-evtl. Winterschlampe

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 16:19
von Ralle
Hallo, Jürgen!

Mach erstmal die Zündkerzen raus und versuche, den Motor per Hand durchzudrehen, nicht mit dem Anlasser!
Lässt er sich durchdrehen, kannst Du beruhigt nach weiteren Fehlern suchen.
Ist er fest --> Finger weg!

Re: Motorschaden Audi 200-evtl. Winterschlampe

Verfasst: Di 9. Aug 2005, 21:00
von Jürgen
Hi,


@Dirk:
Dieser Sommer ist irgendwie kein so richtiger Cabriosommer :arschabfrier:
Mich stört es z.Z. nicht besonders, da ich am Renovieren von unserem Haus bin, und leider keine "Freizeit" habe um durch die Gegend zu cruisen :drive:

Der Audi macht einen guten optischen Eindruck, und über den Preis haben wir noch nicht geredet. Im Moment steht er dort aber nutzlos rum.
All zuviel würde ich dafür nicht hinblättern, da noch einiges an Reparaturarbeit auf mich zukommen würde.


@Ralle:
Ok, das werde ich versuchen, mal sehen ob er sich drehen lässt. Falls nicht, wird wohl ein Kolben hängen :gruebel:

Grüße,

Jürgen



Beitrag bearbeitet (09.08.05 22:01)

Re: Motorschaden Audi 200-evtl. Winterschlampe

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 09:01
von Jürgen
Moin Dirk,

>>Mit nur ein paar überschaubaren Veränderungen hat der dann so um die 300 PS und geht ab wie eine Rakete<<

hmm, das klingt wirklich interessant, aber es soll doch mein Winterauto werden - da ist nix mit rasen und Corris abzocken ;-) Ein Hoch aud die guten alten M&S Reifen :-)

Ich schaue heute Nachmittag mal dort vorbei, natürlich werde berichten!

Grüße,

Jürgen

Re: Motorschaden Audi 200-evtl. Winterschlampe

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 20:36
von Jürgen
Hallo,

heute war ich beim Audi und habe schlechte Nachrichten bekommen.

Der Besitzer hat versucht das Auto umzustellen, und da es sich nicht schieben lies, hat er es mit einem anderen Fahrzeug "weggezogen".
Trotz Leerlauf haben alle 4 Reifen blockiert (Allrad). Das hat sich auchnicht geändert, als er den 2 oder 3 Gang eingelegt hat. Die reifen stehen still!

Nun denke ich, dass der Audi für mich nicht in Frage kommt, da bestimmt der Motor auf die eine oder andere Art gefressen hat. Schade!

Grüße,

Jürgen

Re: Motorschaden Audi 200-evtl. Winterschlampe

Verfasst: Mi 10. Aug 2005, 20:43
von Ralle
Da brauchste nicht lang nachzudenken........Finger weg! :erschrecken:

Re: Motorschaden Audi 200-evtl. Winterschlampe

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 22:38
von DerBruzzler
Aber wenn kein Gang drin ist , kann der Motor doch nix damit zu tun haben , sondern eher Getriebe oder Bremsen fest.

Gruß Daniel

Re: Motorschaden Audi 200-evtl. Winterschlampe

Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 23:01
von Ralle
Ist auch egal, was da blockiert.
Es ist ein quattro, da wird alles teuer, was repariert werden muss..... :-)

Re: Motorschaden Audi 200-evtl. Winterschlampe

Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 09:49
von Rafael
wenn du ihn nicht nimmst, schick mal bitte die adresse und tele nummer per flapo, ok? ;)

Re: Motorschaden Audi 200-evtl. Winterschlampe

Verfasst: So 21. Aug 2005, 18:22
von Kaefer-robert
Wo steht der Audi? Und hat er mal gesagt was er kosten soll?