Seite 1 von 2
Sooo, mal kurz Frust ablassen *lol*
Verfasst: Do 4. Aug 2005, 13:49
von Tempest
Komme gerade vom TÜV-Besuch wieder, da mein 3. und letzter Karmann Typ53, mein Corrado, durch musste, und natürlich wieder nicht bestanden. Ich könnte :kotzen:, denn:
Es waren die hinteren Bremsen! Ja, ich wollte ja schon die Scheiben getauscht haben, habe dabei aber natürlich prompt die unteren der jeweils 2 Inbusschrauben, mit denen die hinteren Bremssattelhalter befestigt sind rundgedreht trotz Unmengen an WD40, gutem Werkzeug usw., wobei die obere jeweils auch noch ein wenig vom Tank bzw. Endtopf verdeckt ist. Da kommt man fast gar nicht ran mit weiterem Werkzeug, Einsätzen und Nüssen, um diese verflixten Inbusschrauben raus zu bekommen.
Hinzu kommt ja noch die altbekannte Corradokrankheit der hinteren Bremssattel, wo der Handbremsbefestigungspunkt gerne festrostet, und dadurch dann die Bremsen festlaufen, wieder losschleifen usw. Bei mir war alles noch recht freigängig (Handbremshebel sprang unter Zug der Feder auch schön wieder zurück, Räder drehten sich frei), aber nein, heute bestand mein Corri den Handbremsentest auf den Rollen leider nicht.
So, war kurz davor, den Bock zu verkaufen. Mir ist bewusst geworden, dass ich einfach zu viele Autos habe, zuviel Zeit mit denen verbringe, sie mir zu viel Geld kosten, mir einfach gewisse Sachen nicht gelingen, weil ich nicht die Fähigkeiten/Werkzeug/Bekannte zum Helfen habe.
Dabei habe ich gestern abend nach langem endlich das Schiebedach wieder zum Schieben gebracht (ebenfalls eine alte Corradokrankheit).
Heute endlich noch die Ursache für ein Kühlmittelleck gefunden, aber nein, die Karre muss dann beim TÜV durchfallen.
Habe den Hobel erst mal da gelassen ...
Verkaufen? Wer will ihn haben?
Tempest
Re: Sooo, mal kurz Frust ablassen *lol*
Verfasst: Do 4. Aug 2005, 14:45
von doksis
dann komm halt doch im storm nach osnabrück! :)
Re: Sooo, mal kurz Frust ablassen *lol*
Verfasst: Do 4. Aug 2005, 18:05
von sublime
Hey Eric,
Hau mit nem Hammer ne etwas größere Torx-Nuss in die Imbusschraube, Knarre ansetzen und dann sollte sich schon was tun. Kannst auch wenn noch Platz ist gleichzeitig mit der Gripzange anpacken und mitdrehen. Hatte selber erst vor kurzem Ärger mit ein Paar Imbus beim Saugrohrunterteil vom 16V. Ansonsten ne fast gleichgroße Mutter auflegen, rundrum anpunkten und den Imbus mit schweißdraht auffüllen bis Oberkante der Mutter und dann mitm Schraubenschlüssel ran. Wenn se abreisst kriegste von mir nen Satz Linksausdreher geschenkt, als Motivationshilfe
Gruss
Chris
PS:
Seat Cordoba BJ 94 - Handbremsfunktion hinten rechts klemmt
VW Scirocco 16V BJ 88 - Handbremsfunktion hinten rechts klemmt
noch fragen?

beim Scirocco muss ich mir auch noch was einfallen lassen...
Re: Sooo, mal kurz Frust ablassen *lol*
Verfasst: Do 4. Aug 2005, 20:25
von Tempest
>Hau mit nem Hammer ne etwas größere Torx-Nuss in die Imbusschraube
Danke Chris, das würde zwar für die untere Schraube am Bremssattelhalter vielleicht so klappen, aber nicht für die obere weil da kein Platz zum Hammern (ausholen muss man ja noch

) ist, da der Tank bzw. Endtopf im Weg sind. Irgendwie habe ich zur Zeit einfach keinen Bock, deswegen den Tank usw. auszubauen, nur um solche elenden Inbusschrauben heraus zu bekommen.
Schweissgerät habe ich leider keins. Ausserdem in der Nähe vom vollen Tank aus Kunststoff auch noch zu schweissen ...
Der Corri steht immer noch in der Werkstatt, noch nichts gehört, vermisse ihn auch ehrlich gesagt nicht. Ich habe einfach keinen Bock mehr, ständig geht da was schief bzw. kaputt

(
Tempest
Re: Sooo, mal kurz Frust ablassen *lol*
Verfasst: Do 4. Aug 2005, 21:43
von RCV
Pass uff, verkauf den Corri und hol dir´n KR...dann können wir gemeinsam über die G 60´s lästern

Re: Sooo, mal kurz Frust ablassen *lol*
Verfasst: Do 4. Aug 2005, 21:56
von Ralle
Genau, lass den Corrado auf der Insel, und fahr mit einem echten Scirocco

)
Deinen Einser würde ich mir nämlich auch gern mal genauer anschauen!
Re: Sooo, mal kurz Frust ablassen *lol*
Verfasst: Do 4. Aug 2005, 22:07
von Mr.Burnout
@Tempest: dann führ den Corri doch seiner Bestimmung zu und bau den Motor in den Einser
Gruß
Stefan
Re: Sooo, mal kurz Frust ablassen *lol*
Verfasst: Do 4. Aug 2005, 23:27
von All Eyez on me
>Pass uff, verkauf den Corri und hol dir´n KR...dann können wir gemeinsam über die G 60´s lästern
....Was ein Glück haben wir G60 Fahrer daß gar nicht nötig.

...unsereins empfindet da eigentlich immer nur Mitleid

Re: Sooo, mal kurz Frust ablassen *lol*
Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 00:23
von Tempest
Mein Corri sollte sich eigentlich mal eine Scheibe von meinem Einser abschneiden:
Nachdem ich seit dem Roadstar Treffen doch des öfteren an der CO-Schraube habe drehen müssen, damit der JuHu auch im Leerlauf bei unterschiedlichen Motortemperaturen anblieb, tippte ich dann schlussendlich nach einigem Messen und Probieren auf einen kaputten Warmlaufregler (daher hatte mir der Meiki auch netterweise einen mit zum Roadstar Treffen gebracht). Erst am Sonntag war ich definit der meinung, dass das Ding kaputt war, den vom Meiki rein, heute Abend endlich mal Zeit gehabt zum Einstellen, und alles wieder paletti. So muss das sein. Zwar gab's da auch Inbusschrauben, aber da die nie Wasser gesehn haben, kamen die auch sofort raus).
Heute Abend habe ich auch mal all meine 3 Karmänner die Revue passieren lassen, und musste leider dabei feststellen (laut Rechnung alles nachweisbar), dass die Ausgaben am Corri fast alle für irgendwelche Reperaturen waren. Bei den Roccos hingegen waren dies meistens Ausgaben, die ich selber eh tätigen wollte, um die Roccos zu verbessern, da geht kaum was kaputt. Hinzu kommt noch die um ein vielfaches bessere Schrauberfreundlichkeit der Roccos verglichen zum Corri, und so langsam wird der Gedanke der Abschaffung trotz der Mengen an Zeit und Geld, die ich bereits in den Corri gesteckt habe, immer stärker.
Vielleicht bin ich doch nicht für den Corri geschaffen, sondern zeigen sich jetzt gerade meine wahren Wurzeln, die der Roccos
>unsereins empfindet da eigentlich immer nur Mitleid
Da kann ich nur Audi TQ sagen, wer sowas einmal gefahren ist, dem tut der G60 leider auch nichts mehr
Tempest (nachdenklich)
Beitrag bearbeitet (05.08.05 01:24)
Re: Sooo, mal kurz Frust ablassen *lol*
Verfasst: Fr 5. Aug 2005, 05:39
von Crazy-Danjo
Ich war mit dem Bora von nem Kumpel bei uns beim Tüv!!
Hat 5min gedauert!!
Musste nicht auf den Bremsenprüfstand,da zu tief!!
Der Prüfer hat nur den unterboden angeschaut, die Bremsen optisch geprüft und sich nur nach der Felgen/Reifeneintragung erkundigt!!
Alle sonstigen Eintragungen waren egal!!
Aber der Prüfer ist immer so locker....Böser Blick beim Bora ohne Papiere(selber gebaut) und seitenschweller ohne Gutachten hat der mir für 34.80euro eingetragen!!
achja und mein Gewindefahrwerk im Golf hat noch nict mal eine min höhe von Ihm bekommen!!
Locker sag ich nur!!
TIP: komm nach Hannover