Seite 1 von 2
Aus USA Autos importieren lassen?
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 01:35
von Scirocco Marc
Hallo ich wollte mal wissen ob ihr wisst wie teuer so eine überführung per schiff z.b aus den USA nach Deutschland ist. Da dort die meisten VW´s recht preisgünsig sind anstatt wie in Deutschland z.b
Neuer Passat in Deutschland ca 24.800 Euro
Neuer Passat in USA ca 17.600 Euro
Re: Aus USA Autos importieren lassen?
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 09:38
von FF81
damals hätte mich das 5000DM gekostet mit Zoll und so! Hatte mein Onkel für mich erfragt! Der hat noch was nettes im Garten stehen, wofür mir allerdings die Kohle und auch der erforderliche LKW Führerschein fehlt!
ÜDrfte sich heute auf ca. 2500Euronen belaufen, schätze ich mal! Aber das dauert! Der Zoll braucht lange, wie mir gesagt wurde! und du musst ggf. einiges umrüsten um den hier zuzulassen!
Re: Aus USA Autos importieren lassen?
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 09:52
von Hamni
Mein Cousin und ich hatten mal ein Motorrad aus Amerika importiert und umgeüstet. Was das importieren gekostet hat wies sich nicht mehr aber wir mussten einiges umrüsten (Tacho, Blinker, etc) und du hast auch einiges an papierkram dann am Bein.. Sowas lohnt sich wirklich nur für ganz besondere Schätze die du hier nicht so ohne weiteres bekommst..
(leider leider)
Viele Grüsse
Martin
Re: Aus USA Autos importieren lassen?
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 12:54
von Scirocco Marc
Also hab mich mal erkunding bei ner firma die das mach insgesamt kostet der ganze spaß ca 2500 Euro ein auto von usa per schiff rüber nach Deutschland. aber wenn man bedenkt das , dass auto dort noch trotzdem preisgünstiger ist würde es sich lohnen.
Gut ein paar dinge mus man anders machen am auto wenn man es in deutschland fahren will z.b Blinker,nummernschild,Tacho.
Re: Aus USA Autos importieren lassen?
Verfasst: So 10. Apr 2005, 18:07
von michaelX
Die Ausstattung ist in USA eine ganz andere (viel plüschiger und glänzender), Motoren, Reifen und Fahrwerk sind ebenfalls anders. D.h. du bekommst zur Not keine Teile beim örtlichen VW Dealer und du fliegst bei 140km/h von der Bahn ab.
m
Re: Aus USA Autos importieren lassen?
Verfasst: So 10. Apr 2005, 19:30
von Scirocco Marc
hm meinste auch bei mercedes benz? glaub ich nicht, das die motoren ander sind das mag sein aber bei reifen und fahrwerk denke ich mal sind die gleich. zumindest hat nen freund von mir sich nen auto aus den usa besorgt bmw e46 m3. dadrauf hat er die normalen felgen drauf gemacht aus deutschland also orginal bmw da hat alles gepasst
Re: Aus USA Autos importieren lassen?
Verfasst: So 10. Apr 2005, 20:05
von Jürgens Rocco
Ich hab da ma en bericht gesehen drüber, das lohnt sich nur bei teuren Luxuskarossen. Die wären ne schöne Spanne billiger als bei uns.
Gruß Jürgen
Re: Aus USA Autos importieren lassen?
Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 03:23
von Scirocco Marc
jap. für nen rocco oder so würde ich das auch net machen weil man da ja noch mal ca 3000 euro fracht nach deutschland rechnen muss hehe.
aber ich mein für nen bmw e46 cabrio mit 25.000 km runter für 9000 euro würde ich das schon in kauf nehmen. in deutschland kriegt man keines für den preis
Re: Aus USA Autos importieren lassen?
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 14:15
von ajthe1st
nachbar hat sich nen neuen mustang importiert für ca 25t€ und hat noch etwa 4-5t€ bezahlt bis die kiste hier war, tüv fertig war (nebelschlussleuchte und son käse) und er fahren konnte damit
Beitrag bearbeitet (27.10.05 19:36)
Re: Aus USA Autos importieren lassen?
Verfasst: Di 18. Okt 2005, 14:54
von All Eyez on me
Öhm lies doch mal das Datum des Postings
Der ist schon lange nicht mehr aktiv hier im Forum....auch weil er ein paarmal unangenehm aufgefallen war.