Seite 1 von 1

Reimport aus der Schweiz

Verfasst: So 20. Mär 2005, 17:09
von Mühli
Da die Frage was muß ich machen wenn ich ein Auto aus der Schweiz holen möcht schon ein paarmal aufgetreten ist,hier mein Erfahrungsbericht.
Also wenn man ein Fahrzeug gefunden hat ,erstmal zum Zoll. Die Schweizer Seite macht in der Regel keine Probleme.
Bei den Deutschen Beamten angekommen gehts los.
Ein Kaufvertrag muß vorgezeigt werden.
Von der Höhe des Kaufpreises werden 16% Märchensteuer fällig.
Die Steuer wird sofort fällig,die Zollpapiere brauch man bei der Zulassungsstelle (also gut aufheben)
Im Kaufvertrag muß folgender Text stehen:

"Der Ausführer der Waren , auf die sich dieses Handelspapier bezieht,erklärt,dass diese Waren,soweit nicht anders angegeben,präferenzbegünstigte schweizer Urspungswaren sind."
Ort, Datum (Unterschrift des Ausführers und Name des Unterzeichners)

Ich hab keine Ahnung was der Text zu bedeuten hat aber der Zoll wills halt haben.

So jetzt steht die Kiste zu Hause, dann gehts in die zweite Runde.
Vom Kraftfahrtbundesamt muss noch eine Bescheinigung her das,das Fahrzeug in Europa nicht als gestohlen gemeldet ist.
Das Formular holt man sich am besten aus dem Internet sprich von der Hompage unter www.kba.de Das Fomular ausfüllen , ausdrucken und mit der Post nach Flensburg schicken.(willkommen im 21.Jahrhundert)

Auskunftsersuchen aus dem Zentralen Fahrzeugregister
Für nachstehend bezeichnetes Fahrzeug bitte ich für den Antrag auf Ausgabe eines Fahrzeugbriefes durch die Kraftfahrzeug-Zulassungsbehörde um Auskunft aus dem Zentralen Fahrzeugregister in Form einer Bescheinigung nach § 23 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO).

Diese Auskunft ist kostenpflichtig(ach wer hätte das gedacht)
Der Wisch ist aber nur einen Monat gültig.

So,das gute Papier hätten wir jetzt auch. Nun aber flott zum TÜV eine Vollabnahme ist fällig kostet 101€ und die AU nicht vergessen.

Und schon gehts zur Zulassungsstelle.


Ach ja fast vergessen diese Variante gilt für deutsche Autos,will einer einen Japaner holen siehts beim Zoll wieder ein bischen anders aus.

Gruß Mühli

Re: Reimport aus der Schweiz

Verfasst: So 20. Mär 2005, 18:01
von 76er GTI
:super: Mühli. So eine geniale Anleitung sollte man ins FAQ stellen.

Gruss
Oli

Re: Reimport aus der Schweiz

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 10:27
von MaierD
Jo, da seh' ich erst mal, was die Evi für'n Aufwand hatte mit meinem GTI
:massa:

Daniel

P.S.: Bin auch für FAQ! Dirki?

Re: Reimport aus der Schweiz

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 19:44
von Rocco_GTI
@ Mühli

Super Beitrag, ist mir gerade eine sehr große Hilfe! Nur noch eine Frage habe ich zu dem Thema:

Wie läuft das ab, wenn zwischen der Schweiz und Deutschland noch Österreich liegt??? Muss ich das Auto dann am österreichischen Grenzposten verzollen, oder muss ich in Deutschland ein Zollamt aufsuchen? Oder ist es einfacher, den Umweg um den Bodensee in Kauf zu nehmen und den Rocco über eine Schweizerisch/Deutsche Grenze zu bringen?


@ Oli

Kathrin lässt mich nicht mehr alleine zu Dir fahren :hihi: Als sie den leeren Hänger gesehen hat wusste sie sofort was Sache ist...



Beitrag bearbeitet (21.03.05 19:50)

Re: Reimport aus der Schweiz

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 07:37
von 76er GTI
@ Gerald, uuuups, da hab ich wohl ein paar Sympathie-Punkte bei Kathrin verloren :gruebel:

Na vielleicht wird Sie am 16V ja auch Ihren Spass haben :hihi:

Gruss
Oli