Balazs: solltest du besser sein lassen bevor die alten wieder da sind. weil alles was jetzt neu auf die karte kommt die alten daten überschreibt.
bärchen: sorry, aber die sachen sind mal mit hoher wahrscheinlichkeit weg
das kenne ich ... hab mal wegen nem kaputten raid controller etliche foto archive verloren... u.a. von nem frankreich urlaub mit freunden und wie die katze von meiner ex in meinem 16v rumturnt... super süße bilder... naja damit muss man sich leider abfinden!
------
aber hier mal was ganz allgemeines zur erklärung, wie die datenrettung funktioniert!
also:
die speicherkarte wo die fotos draufsind hat ein sogenanntes dateisystem. das besteht aus zwei teilen.
erstens eine Liste wo drinsteht, was alles auf der Karte gespeichert ist, und zweitens die ganzen Daten selber.
wenn der pc jetzt die karte einliest schaut er zuerst mal in der liste nach, was da drauf ist und die dateiliste wird im explorer angezeigt. entscheidet sich der user dann eine datei zu öffnen, schaut der pc in der liste am anfang, welche daten er lesen muss und zack wird das bild geladen.
wenn jetzt etwas gelöscht wird gibt es zwei mittel dafür:
erste möglichkeit: die karte wird formatiert, dann wird wirklich alles ratzeputz überschrieben und alle daten sind erstmal weg.
zweite möglichkeit: eine einzelne oder mehrere datei(en) wird/werden gelöscht. jetzt werden die einträge einfach aus der liste gelöscht und die datenblöcke freigegeben.
die eigentlichen daten sind aber noch da und können wiederhergestellt werden. sollen jetzt aber neue bilder gespeichert werden, kommen diese natürlich in den freigegebenen speicherplatz und die alten daten werden überschrieben!
was lernen wir daraus? solange nur gelöscht, nichts formatiert und nichts neu gespeichert wird, sind die daten problemlos wiederherzustellen. alles andere wird schwierig bis unmöglich.
(sorry, ich bin mies im erklären

)