Wie lang hält bei euch nen usb-Stick?
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 12:14
schon wieder.. mein USB stick ist nach nichtmal nen halben jahr quasi tot.
Ich hab den Stick immer in der Hosentasche und benutze den in der fh ca. 10 mal täglich (rauskramen, anstecken, abstecken usw)
das das gehäuse nachkurzer zeit fürn arsch aussieht ist ja nicht schlimm, aber das es auseinander bricht ist schon nervend. Ausserdem stelle ich immer wieder kontaktproleme fest, einstecken und nichts geht usw.
Scheint auch nicht am preis zu liegen, mein letzter (jetzt 5 Monate alt) war nicht unbedingt der billigste, ich glaube ein sony, auch wenn ich das mittlerwile nicht mehr lesen kann.
Gibts USB.Stick nach Mil Standart? so um V4A Gehäuse udn auswechselbarem steckkopt, vandalissmuss und bobensicher? *gg*
Naja, die andere Sache ist, wenn 3000 Studenten jeden tag mit ihren sticks an des usb.buchsen der FH-Rechner rumprökeln werden die ja auch recht stark belastet-> siehe kontaktprobleme. müsste man wohl alle paar monate mal austauschen die dinger..
Im gegenzug möchte ich wetten das man sämtliche Diskettenlauferke (Disketten, diese eckigen dinger wo gerade mal ein wörd.doc raufpasst) noch unbenutzt sind *hehe*
An den rechnern wo ich nen persönlichen Acouont habe bin ich von USB auf Webdrive umgestiegen, gleich beim einloggen verbindet sich ein windows-laufwerk mit meinen FH webspace, dadrauf arbeite ich und kann von @home an die daten.
Ist halt nur in den laboren etwas doof wenn man an seine daten will und "erstmal ne Dose kontaktspray" in die ollen stecker hauen muss damit man arbeiten kann...
Ich hab den Stick immer in der Hosentasche und benutze den in der fh ca. 10 mal täglich (rauskramen, anstecken, abstecken usw)
das das gehäuse nachkurzer zeit fürn arsch aussieht ist ja nicht schlimm, aber das es auseinander bricht ist schon nervend. Ausserdem stelle ich immer wieder kontaktproleme fest, einstecken und nichts geht usw.
Scheint auch nicht am preis zu liegen, mein letzter (jetzt 5 Monate alt) war nicht unbedingt der billigste, ich glaube ein sony, auch wenn ich das mittlerwile nicht mehr lesen kann.
Gibts USB.Stick nach Mil Standart? so um V4A Gehäuse udn auswechselbarem steckkopt, vandalissmuss und bobensicher? *gg*
Naja, die andere Sache ist, wenn 3000 Studenten jeden tag mit ihren sticks an des usb.buchsen der FH-Rechner rumprökeln werden die ja auch recht stark belastet-> siehe kontaktprobleme. müsste man wohl alle paar monate mal austauschen die dinger..
Im gegenzug möchte ich wetten das man sämtliche Diskettenlauferke (Disketten, diese eckigen dinger wo gerade mal ein wörd.doc raufpasst) noch unbenutzt sind *hehe*
An den rechnern wo ich nen persönlichen Acouont habe bin ich von USB auf Webdrive umgestiegen, gleich beim einloggen verbindet sich ein windows-laufwerk mit meinen FH webspace, dadrauf arbeite ich und kann von @home an die daten.
Ist halt nur in den laboren etwas doof wenn man an seine daten will und "erstmal ne Dose kontaktspray" in die ollen stecker hauen muss damit man arbeiten kann...