Seite 1 von 2

Hinterachse eingelaufen... echtes Problem

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 08:28
von derkroenung
Moinse Zusammen

Ich hab da so ein mittelschweres Problem mit dem Rocco wo wir leider nicht weiter wissen. Bei mir ist die Hinterachse eingelaufen. Sprich: Die Bolzen an der die HA befestigt ist sind z.T. eingelaufen (Gewinde beschädigt) und die Unterlegscheibe hat sich förmlich in die Aufnahme gefressen, also einen deutlichen Abdruck hinterlassen.

Da steh ich dumm da, da das mein alltags Auto ist und ich grade sehr klamm bin. Noch schlimmer, ich hab keine Ahnung wie man das Repariert. Ich befürchte ja das man das auf ner Richtbank alles neu einschweißen muss.

Hat einer mal nen Tip für mich? Vielleicht gibbet ja auch ne einfache Lösung

Aso, es sind übrigens alle Bolzen beschädigt! wir haben die jetzt mit ner extra Mutter gesichert und haben ne sehr dicke Unterlegscheibe drunter.


Bild

Gruss Micha

Re: Hinterachse eingelaufen... echtes Problem

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 08:41
von Stephan
Du kannst die Bolzen gleichmäßig abtrennen und neue Löcher bohren.

An die Rückseite kommst Du heran, indem Du unter der Rücksitzbank einen Aufkleber entfernst, der einen Zugang zu diesem Längsträger abdeckt und überlackiert ist.

Hatte das bei meinem alten Rocco auch machen müssen. Habe dann als neue Schrauben 12.9 Schrauben in M12 benutzt. Wenn Du die neue Schraube einschweißen willst, mußt Du den o.g. Zugang etwas erweitern, ansonsten kommst Du mit dem Schweißgerät nicht in den Längsträger hinein. Zum Einsetzen der neuen Schraube hatte ich mir einen Draht gebogen und dann alles hineingefummelt.

Hoffe, das hilft Dir weiter.
:wink:

Re: Hinterachse eingelaufen... echtes Problem

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 08:53
von derkroenung
Moinse,
das ist schon mal gut zu wissen das man da dran kommt, nur noch nen Tip was ich mit der eingelaufenen Aufnahme mache? die bekomm ich ja net so einfach gewechselt, oder?

Vielen Dank Micha

Re: Hinterachse eingelaufen... echtes Problem

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 09:01
von Stephan
Entweder ne große Unterlegscheibe oder einfach ein neues bei VW bestellen, bzw. einfach mal in die Teilesuche reinschreiben oder bei ebay.

Re: Hinterachse eingelaufen... echtes Problem

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 19:30
von sciroccofreak willi
Laut Reparaturleitfaden von VW darf man statt einen abgerissenen Bolzen einfach ein Gewinde reinschneiden (vorher Loch bohren)
Da scheint das Material gut dick zu sein.

mfg
Willi

Re: Hinterachse eingelaufen... echtes Problem

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 20:52
von es kann nur ein geben
also nur ein loch bohren und gewinde rein schneiden geht nicht . aber so wie stephan L. es beschreibt geht das echt gut . hab ich auch schon gemacht so .

Re: Hinterachse eingelaufen... echtes Problem

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 21:38
von Stephan
Das mit dem Gewinde reinschneiden hatte mir damals auch wer erzählt. Das Material ist an der Stelle ca. 5mm dick (Trägerblech + Rahmen). Allerdings scheint es kein so dolles Material zu sein. Ich vermute mal, wenn man genau den Schraubenkopf der alten Schraube trifft (nachmals ca. 5mm hoch Quali mind. 8.8), könnte es gehen. Allerdings hatte es mir schon beim ersten richtigen Anziehen das Gewinde wieder zerissen. Daher wollte ich keine Experimente mehr machen. Meiner Erfahrung nach werden solche Löcher für Gewinde, die man frei Hand bohrt auch nie mittig. Das gibt natürlcih wieder Probleme beim Gewindeschneiden, weil dann ggf. Material wegplatzt oder die Tragfähigkeit des Gewindes generell bedenklich ist. Ich meine, man sollte gerade an der Hinterachse nicht zu Leichtsinn neigen. Mir persönlich wäre es nix, mit der Möglichkeit herumzufahren, dass mir die Achse bei 230 abreißt...

Re: Hinterachse eingelaufen... echtes Problem

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 22:25
von Roadagain
Wie kommt man da jetzt von innen an die stelle?
Hab ich irgendwie nicht ganz verstanden gibts da ein Bild von?

Bei mir hatte ich nachdem der Bolzen abgerissen ist, die sache abgeschnitten. neu gebohrt und ein gewinde gechnitte und neuen Bolzen rein.

Konnte ich auch ganz normal anziehen. Da hatte ich keine Probleme.
Hat auch bestens gepasst. Da hab auch nur einen Bolzen ersetzt.

Grüsse

Re: Hinterachse eingelaufen... echtes Problem

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 22:55
von sciroccofreak willi
Also selber mußte ich das ganze noch nicht anwenden.
Ist aber im Reparaturleitfaden 'Fahrwerk' von VW selber so beschrieben.

mfg
Willi

Re: Hinterachse eingelaufen... echtes Problem

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 11:26
von Stephan
@roadagain:
Habe das doch oben genau beschrieben...