Seite 1 von 2

Taktventil beim JH funzt nicht

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 22:45
von Carlsson
Hilfe Hilfe Hilfe. Beim JH geht das Taktventil nicht, habe folgende Teile schon getauscht: Mengenteiler incl. Taktventil, Warmlaufregler, Kaltstartventil, Lambda-Sonde, Steuergerät, Drucksprungschalter, Relais für Taktventil, Vorförderpumpe im Tank. Hat alles nix gebracht. Wenn ich ihnkalt starte geht das Taktventil für 1-2 Minuten bei erhöhter Leerlaufdrehzahl. sobald die Drehzahl in den Normalbereich abfällt geht das taktventil aus. Wenn ich den Vollastschalter betätige geht das Taktventil für einige Sekunden an und ca. 10 Sekunden nachdem ich den Vollastschalter losgelassen habe geht das Taktventil wieder aus. Ich weiß echt nicht weiter, die Kabel hat ein Kumpel durchgemessen, alles ok kein kabelbruch oder ähnliches.
Wer hat noch Ideen?

Re: Taktventil beim JH funzt nicht

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 23:42
von Tempest
Versuche interessehalber mal Folgendes:

Lambdasondenstecker abtrennen und die Leitung zum Steuergerät erst an Masse legen.
Motor aus, Spritpumpenrelais kurzschliessen. Man sollte ein lautes Surren hören.

Leitungs zum Steuergerät jetzt an einer 1,5V Batterie legen. Man sollte ein Surren des Taktventils wahrnehmen, bei dem das Steuergerät vom einen Extrem zum anderen regelt.

Wenn das nicht funktioniert, tippe ich auf 2 fehlerhafte Steuergeräte bei Dir :-(

Tempest

Re: Taktventil beim JH funzt nicht

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 00:03
von sciroccofreak willi
Ich tippe wieder mal auf Masseschluß im Anschlußstecker der Lambdasonde.
Das Anschlußkabel der Lambdasonde vom Motorkabelbaum ist eine geschirmte Leitung und ich hatte es schon 3x, daß im weißen Stecker ein Schluß zwischen dem Abschirmgeflecht = Masse und der Signalleitung war (kann leicht mit dem Ohmmeter gemessen werden).
Ein weiteres Indiz dafür ist auch, wenn der offene Anschluß der Lambdasondeanschlußleitung (also ohne Sonde) keine 0,5V hat.

Wenn gar keine Regelfunktion vorhanden wäre weiß ich nun auch noch einen tollen Fehler: Keine Kontaktgabe des Spannungsversorgungsrelais für das Steuergerät und dem anderem K-Jetronic-Teilen.
Mit diesem Fehler quälte mich mein Winter-GTX fast 3 Jahre (dann läuft der Bock total mies, kaum schneller als 120) und da dieser Fehler nur immer sporadisch und bei tiefen Temperaturen auftrat konnte ich diesen Fehler erst nach Tausch von allen Zeugs was mit der Einspritzung&Zündung zu tun hatte durch Zufall finden.

mfg
Willi

Re: Taktventil beim JH funzt nicht

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 15:26
von Carlsson
Hallo!

Vielen Dank für die Hilfe! Jetzt läuft er wieder, tatsächlich Masseschluß am Sondenkabel. Habe jetzt erstmal die abschirmung entfernt damit er läuft. Aber hab keine Ahnung ob das gut ist und wofür die Abschirmung überhaupt da ist. Wäre für ne Info dankbar.

Möchte mich bei Tempest und insbesondere bei Willi herzlich bedanken. Geb mal nen bierchen aus wenn wir uns auf nen treffen sehen sollten.


Gruß
Carlsson

Re: Taktventil beim JH funzt nicht

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 16:13
von Tempest
Da das Signal der Sonde ziemlich schwach ist, würde es vom Steuergerät kaum oder gar nicht messbar sein ohne diese Abschirmung, die von aussen eindringende Störsignale (vor allem vom Motor/Zündung selber) vom Lambdasondensignal fern hält, da die Abschirmung wie eine Art Blitzleiter für diese Störsignale wirkt.

Tempest

Re: Taktventil beim JH funzt nicht

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 22:54
von sciroccofreak willi
Was heiß entfernt?

Ich habe in diesem Fall den weißen Stecker immer komplett angezwickt, Abschirmgeflecht zurückgeschoben und mit Schrumpfschlauch gesichert, dann auf den Innenleiter eine neue Flachsteckhülse aufgecrimpt und aus weiteren Schrumpfschlauchstücken eine Verdickung hergestellt, damit die Gummitülle der Sonde abdichten kann.

Und nebenbei, Durst habe ich immer...

mfg
Willi

AW: Taktventil beim JH funzt nicht

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 20:58
von Bioxyd
Hallo

ich habe ein ähnliches Problem und hoffe auf eure Hilfe.

Habe ein Cabrio mit JH Motor hier. Das Problem; vor allem beim Kaltlauf dreht er nur mit ruckeln und knallen hoch. Wir haben dann bemerkt daß das Taktventil nicht immer arbeitet. Genau genommen läuft es wenn er kalt ist noch halbwegs geht aberirgendwann dann aus. wenn man den Volllastschalter betätigt läuft es dann kurz. Solange es läuft dreht er schön hoch.

Den stecker der Lambdasonde habe ich bereits überprüft und dei abschirmung entfernt. Keine Änderung.

K-Jetronic mässig (pumpendruck, WLR usw ist alles überprüft). Stauscheibe frisch eingestellt

Wie oben beschrieben habe ich bereits das Pumpenrelais überbrückt und lambdasondenkabel zum steuergerät auf masse gelegt. Da arbeitet das ventil.

Mit der Batterie hab ichs versucht aber da geht nix.

Wenn ich die sonde abstecke läuft das Ventil. Wenn ich die sonde anstecke oder 1,5V Batterie im laufen aufs sondenkabel lege hört das Ventil auf zu laufen.

Habe auch versucht mit dem 2 poligen stecker CO einstellung vorzunehmen. Wenn Sonde angesteckt ist liegen am 2 poligen stecker 12V an, sonst ca. 8V

Die sonde selber dürfte arbeiten. Mit Zündiung liegen 0,5V an, im Lauf schwankt das ganze um die 0,8V

Ich weiß der Beitrag ist etwas kryptisch aber ich habe versucht möglichst alle Info zu posten!

Mfg

AW: Taktventil beim JH funzt nicht

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 08:57
von Maik
12 V am "CO-Stecker" mit allen im "fahrbetrieb" ist definitiv falsch.
Hier wie es geht:
http://raceweb.ra.funpic.de/?page_id=338

Ach beim einstellen den Imbuss immer wieder raus ziehen und kurz Gas geben,damit die Stauscheibe sich wieder einpendelt.

AW: Taktventil beim JH funzt nicht

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 10:21
von Peet!
Ich tippe auf das Relais 26, hier habe ich einen Infolink mit Bezugsquelle

http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ght=Relais

Gruß Peet

AW: Taktventil beim JH funzt nicht

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 12:10
von DocDulittel
Kann aber auch sein, das CO komplett verstellt ist. Tut sich nichts am Voltmeter wenn du an der CO Schraube drehst?