Re: Was für Servo/Öl Fürn JH Rocco?
Verfasst: So 22. Jan 2006, 12:02
Hallo
beim Motoröl scheiden sich die Geister... ob mineralisch, teil- oder vollsynthetisch. Daz gab es schon vereinzelt Diskussionen, welches nun besser ist wurde aber nicht klar. Wenn es Dir um die Langlebigkeit geht: auch mit nem 15W40 - Markenöl (hatte oft Castol GTX und GTX3, momentan: Tecar 15W40) sind Laufleistungen jenseits von 300tkm und mehr erreichbar. Wichtig ist halt die Spezifikationen zu beachten (API bzw VW-Norm).
Das Servoöl... auch hier: Spezifikation beachten. Aber das mußt Du ja normalerweise nicht tauschen.
Gruß
Fritte
beim Motoröl scheiden sich die Geister... ob mineralisch, teil- oder vollsynthetisch. Daz gab es schon vereinzelt Diskussionen, welches nun besser ist wurde aber nicht klar. Wenn es Dir um die Langlebigkeit geht: auch mit nem 15W40 - Markenöl (hatte oft Castol GTX und GTX3, momentan: Tecar 15W40) sind Laufleistungen jenseits von 300tkm und mehr erreichbar. Wichtig ist halt die Spezifikationen zu beachten (API bzw VW-Norm).
Das Servoöl... auch hier: Spezifikation beachten. Aber das mußt Du ja normalerweise nicht tauschen.
Gruß
Fritte