Seite 1 von 1

Ab wann verst. Nockenwellenrad?

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 12:00
von HerrKommilitone
Hallo community,

ich habe einen Kopf der um ca. 3 Zehntel geplant wurde und muss nun überlegen, ob ich nicht ein verstellbares Nockenwellenrad für diesen brauche?!

Ab wann würdet Ihr ein solches empfehlen? In welche Richtung werden denn die Steuerzeiten verschoben, wenn man ein normales benutzt? Kann das nur Einbildung sein, oder verschenke ich ohne ein solches richtig Leistung?


Gruss, Aleks

Re: Ab wann verst. Nockenwellenrad?

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 12:12
von hadef
da brauchst kein anderes nw-rad. leistung verschenkst auch nicht. wo soll die leistungssteigerung herlommen?

Re: Ab wann verst. Nockenwellenrad?

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 13:29
von Stephan
Durch die Korrektur der Steuerzeiten! Die verstelen sich logischerweise beim planen. Aber bei 0,3mm ist das noch nciht so extrem. 1mm macht ca. 1,6 Grad aus.

Re: Ab wann verst. Nockenwellenrad?

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 13:49
von hadef
das hab ich ja gemeint. bei 0,3 mm ist das nicht so, das man was verstellen muss.

Re: Ab wann verst. Nockenwellenrad?

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 14:43
von HerrKommilitone
Wie kann man das denn überhaupt 100%ig einstellen? Gibt es dafür irgendwelche Hilfsmittel zum genauen bestimmen der Zeiten?

Irgendwie müsste das verstellbare ja auch eingestellt werden...


Gruss, Aleks

Re: Ab wann verst. Nockenwellenrad?

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 14:59
von 53B
Dafür gibt es eine Hilfsscheibe von Schrick wenn mich nicht täusche. Die brauchst Du dann auch dazu.

Re: Ab wann verst. Nockenwellenrad?

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 18:25
von Jägermeister53a
verstellbares nw rad brauch man eigentlich erst bei anderen nocken wellen.

hab ne 306 grad von schrick im 8v drin, da ist es dann pflicht zumal der kopf ordentlich geplant wurde und die verdichtung jetzt bei 11,8:1 liegt. da kommt dann auch ein wenig an mehrleistung raus in verbindung mit doppelvergasern oder einzeldrossel.

Re: Ab wann verst. Nockenwellenrad?

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 19:55
von FF81
Dafür haben richtige Motorenbauer digitale Einstellapperaturen.

www.oepping-motorsport.de

oder

www.rueddel-motorsport.de

die können sowas ganz exact!

Re: Ab wann verst. Nockenwellenrad?

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 20:17
von HerrKommilitone
Die beiden Adressen habe ich mir mal angesehen, sind ja ganz in der nähe?!

Ich meine, genau einstellen ist ja gut, aber ist das dann auch die richtige Einstellung? Was wenn ein paar Grad doch eine bessere ist? Ich werde morgen da mal anrufen...Arbeitest Du nicht in einer der beiden Adressen? Deine Karre ist auch in der Galerie...Was für kosten kommen denn da auf mich zu, falls Du das weisst...


Hab' Dank, Aleks