Seite 1 von 1

Mit was Kühlsystem spülen?

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 17:13
von michaelX
Hat jemand mit einem speziellen Mittel Erfahrungen gemacht? Wie habt ihr die Entsorgung geregelt? Hat es was gebracht, v.a. in Punkte verstopfter Wärmetauscher? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Ich habe ja mal von einem alten Schrauber den Tip bekommen eine Pulle Rotweinessig reinzukippen und damit eine Woche zu fahren, hat das schon mal jemand ausprobiert?

m

Re: Mit was Kühlsystem spülen?

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 17:33
von kuk
Ich würds mal mit heißem Wasser versuchen (mit dem Dampfstrahler ohne Düse).

Ansonsten gibts von VW noch so einen speziellen Reiniger extra fürs Kühlsystem. Den muss man glaub auch drin lassen und eine Weile damit fahren.

mfg kuk

Re: Mit was Kühlsystem spülen?

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 18:11
von Günni
Wunder dich nicht wenn danach einiges undicht wird. (Essig, Reiniger)

Wasserpumpe, Kühler, Heizungskühler.

Die eventuellen Kalkrückstände im System dichten auch....

Und wenn sie weg sind eben nicht mehr.

Viel Glück !!!

Re: Mit was Kühlsystem spülen?

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 18:15
von Tempest
Ich habe bei meinen 3 Coupes ebenfalls neulich das System erst mit Wasser ein paar mal durchgespült, danach eine Flasche "Holts Radflush" dem Wasser zugemischt, damit den Motor ca. 20 Minuten laufen gelassen, und anschliessend nach Abkühlung wieder abgelassen, und zuletzt mit G12+ Mischung wieder augefüllt.

Ob solche Reinigungsmittelchen Dein Problem beim Wärmetauscher beheben können, weiss ich nicht, denn bei mir hatte ich das Problem so nicht. Allerdings kam doch noch ein bisschen "Dreck" beim Ablassen des Reinigungsmittels raus, der beim vorherigen Durchspülen mit Wasser nicht rauskam, bzw. das abgelassene Wasser war beim 4. oder 5. mal als recht sauber zu bezeichnen.

Tempest

Re: Mit was Kühlsystem spülen?

Verfasst: Sa 28. Jan 2006, 19:36
von GTX
ansonsten kannst du doch auch den Wärmetauscher einzeln spülen, dann brauchst du keine Angst haben, dass der Rest vom Kreislauf angegriffen werden kann. Einfach die Leitungen zum Motor abtrennen, zuklemmen und dann durchspülen