Seite 1 von 1
Zusammenbruch der Bordspannung!! Lima defekt??
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 23:04
von Sciro666
HAb schon in diesem Thread ein Problem mit der BordSpannung in meinem Rocco
http://forum.rowi.net/read.php?f=12&i=3288&t=3288
Und jetzt ist es noch schlimmer........
Bin vorhin zu meinem Cousin gefahren ohne Dass die Musikanlage an war brach mir wieder die Bordspannung zusammen.. Auf der Voltanzeige gings es bis 9 Volt runter..
HAtte Fernlicht, Heckscheibenheizung, Scheibenwischer und InnenGebläse angeschalten...
Die BAtterie LED im TAcho HAt dann auch leicht geleuchtet..
Kam dann öfters bei eingeschalteten Verbrauchern vor..
Kann es sein dass Meine Lima fertig ist???
SEit ich das Auto habe (vor ca 3Mon.) hab ich das Problem dass meine Batterieleuchte im Tacho erst erlischt, wenn ich den Motor etwas höher drehe.. Dann ist sie bis heute während der fahrt auch ausgeblieben. auch im Standgas... Nur nach dem Starten blieb sie an........
Hoffe Ihr versteht meine Problematik und könnt mir Tips geben...
Wenn´s denn sicher an der Lima liegt kann mir dann einer eine empfehlen????
Beitrag bearbeitet (17.01.06 23:06)
Re: Zusammenbruch der Bordspannung!! Lima defekt??
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 23:19
von GTX
Hast du mal den Regler rausgeschraubt und nachgesehen ob die Kohlen nicht zu sehr abgenutzt sind?
Re: Zusammenbruch der Bordspannung!! Lima defekt??
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 23:24
von Sciro666
Hey GTX...
HAb nur mal mit nem Multimeter die Spannungen nachgemessen..
Batterie abgeklemmt bringt 12,8V und mit laufendem Motor bekomm ich 13,6V ISt das so ca i.O.??
Wenn die Kohlen nicht mehr gut sind darf dann die Spannung im Inneren wirklich unter 10 V zusammenbrechen?? Die Batterie bringt doch trotzdem noch über 12V.. Oder????
Re: Zusammenbruch der Bordspannung!! Lima defekt??
Verfasst: Di 17. Jan 2006, 23:35
von GTX
Unter Last sackt die Spannung immer ab wenn der Wagen ohne Lima läuft.
Schaue dir erstmal den Regler und die Kohlen an.
Wenn die Lima wirklich hin ist, ich habe hier eventuell noch eine 90A Lima für den 16V liegen
Re: Zusammenbruch der Bordspannung!! Lima defekt??
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 12:32
von Folterknecht
90A innenleben kann man übrigens auch prima in andere lima gehäuse einbauen
Re: Zusammenbruch der Bordspannung!! Lima defekt??
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 12:39
von hadef
wenn du die batterie misst und alles ist in ordnung, muss da bei laufendem motor ca 14,2 v angezeigt sein.
ich hatte mal ein auto zu hause (hyundai lantra), da hat die batterie im stand 11,9 v angezeigt und das hat nicht gereicht, das das auto angesprungen ist.
mfg hadef
Re: Zusammenbruch der Bordspannung!! Lima defekt??
Verfasst: Mi 18. Jan 2006, 12:56
von Felix
Wie sieht dein Keilriemen eigentlich aus?
Spannung des Riemens ok?
Manchmal können soooo kleine Ursachen eine soooo große Wirkung haben
Grüße
Felix
Re: Zusammenbruch der Bordspannung!! Lima defekt??
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 22:04
von Sciro666
HEy, also Danke für eure Antworten...... Hab den Regler inkl. Kohlen erneuert und jetzt sieht´s wieder besser aus.. Aber das Problem mit der Musikanlage besteht immernoch.... Naja
Gruss Pitze
Re: Zusammenbruch der Bordspannung!! Lima defekt??
Verfasst: Fr 20. Jan 2006, 22:36
von fox070
Also das die Ladekontroll-Leuchte nach dem Start anbleibt, ist nicht unüblich. Der Ladevorgang wird erst dann aktiviert, wenn der Motor kurz mal eine bestimmte Drehzahl überstiegen hat. Wenn die beim Anlassen nicht erreicht wird, bleibt die Lampe an. Hab ich bis jetzt bei allen Sciroccos gehabt.
Betrifft Batterie:
Also man kann eine abgeklemmte Batterie nicht einfach nur mit nem Multimeter testen. Selbst wenn das Gerät 12V oder mehr anzeigen würde, bedeutet das nicht, dass die Batt. noch gut ist. Es kommt darauf an, wie tief die Spannung unter Belastung in die Knie geht. Dazu schaltet man in der Regel einen Lastwiderstand parallel zur Messung. Eben so ein Lastwiederstand ist in diesen Batt.-Testgeräten eingebaut.
Wenn Du bei laufendem Motor an der Batt. misst, dann misst Du die Bordspannung, sprich das, was die Lima erzeugt. Die liegt ja in der Regel etwas höher, als die Batt.-Spannung.
Wenn Du alle möglichen Verbraucher einschaltest, kann auch die Bordspannung deutlich unter die 12V-Marke zusammenbrechen. Unter 10V ist jetzt was heftig. Aber mess doch parallel dazu mit Deinem Multimeter. Es kann ja auch sein, dass das Instrument nicht genau anzeigt. Bei solchen Schätzeisen muss man eh aufpassen.
Hast Du denn auch Starprobleme?
Re: Zusammenbruch der Bordspannung!! Lima defekt??
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 11:54
von Sciro666
Hey Fox...
Also Startprobleme hab ich absolut keine.. Läuft prima an....
Ich denke dass das mit der Bordspannung jetzt ok. ist. HAb den Regler und Kohlen getauscht... Mein Problem ist jetzt nur noch dass mit der Musikanlage..........
http://forum.rowi.net/read.php?f=12&i=3288&t=3288
Danke nochmals.......