Seite 1 von 3

vergaser mit turbo oder kompressor

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 11:14
von Sebastian53b
weiß jemand wo ich mich zu dem thema belesen kann oder wo man teile dafür herbekommt um z.b. zwei doppelweber mit nem turbo zu befeuern? ich mein luftsammler und so, da muß es ja für turbos extra was geben denn die sachen müssen ja druckdicht sein. und muß man die vergaser speziel abdichten?
wär dankbar wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
hab nämlich vieleicht nen turbo am start und ein kumpel hat noch webers und ansaugbrücke rumliegen, das könnte man doch kombinieren.

Re: vergaser mit turbo oder kompressor

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 11:35
von Folterknecht
äähm vergaser und turbo würd ich ent machen ..das is ja ne heidenarbeit ..das gabs glaub ich früher mal bei was wars maserati oder wo ? ...... is aber unsinn dann lieber normalen turbo bauen

Re: vergaser mit turbo oder kompressor

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 11:38
von hadef
da muss ich dem folti recht geben. das ganze is machbar, hats ja alles schon gegeben. aber das vernünftig zum laufen bringen is halt so ne sache. da würd ich mich auf eins von beiden beschränken, dass aber dann richtig anständig gemacht.
is allerdings meine persönliche meinung. wenn ihr das zum laufen bringt wär das schon ziemlich :massa:

mfg hadef

Re: vergaser mit turbo oder kompressor

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:11
von DucAndi
Find ned, dass des Unsinn ist :grins:

Würd das schon baun. Kann mir auch ned vorstellen, dass man das ned geregelt bekommt. Warum auch?!

Ne heiden Einstellarbeit ist des bestimmt, aber n wenig Ergeiz muß sowieso dabei sein :-)

Ich selber überleg schon mein Turbo mit nen Kompressor zu koppeln. Ist aber erst ne Idee..... Planung fang ich no ned an :spassbremse:

Re: vergaser mit turbo oder kompressor

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:49
von DerBruzzler
Da hat sich ein Denkfehler eingeschlichen:
Bei einem aufgeladenen Motor mit Vergaser wird das Gemisch nach dem Vergaser verdichtet, weil ein Vergaser mit Überdruck nicht funktionieren kann.
Das ist auch ein Nachteil von solchen Konstruktionen, weil sich das Zündfähige Gemisch gerne mal im Verdichter entzündet!

Bei den Amis werden ja gerne Vergaser direkt über einem Kompressor montiert, was wunderbar funktioniert, bei Abgasturboladern könnte ich mir vorstellen , daß die hohen Temperaturen sich schlecht mit dem Gemisch vertragen. Außerdem muß der Weg des Gemisches möglichst kurz sein, weil bei langen Druckleitungen der Sprit an den Wänden kondensiert und das Gemisch dadurch zu stark abmagert.

Gruß Daniel

Re: vergaser mit turbo oder kompressor

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 13:06
von djacme
Das stichwort ist Fallstromvergaser, der funktioniert auch aufgeladen, verbaut z.B. im r5 Turbo. Abt Abgasturbo oder kompressor ist dabei egal.

Re: vergaser mit turbo oder kompressor

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 13:18
von Sebastian53b
ja das vom r5 hab ich auch schon gelesen der hat solex 32dis vergaser drauf, auch der fuego hatte turbo und vergaser. mal gucken wo man die herbekommt. ich hab jetzt auch gelesen das es günstig ist nen kompressor hinter dem vergaser einzubauen weil das die luft nochmal kühl.

Re: vergaser mit turbo oder kompressor

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 13:39
von Folterknecht
interessant interessant .....

Re: vergaser mit turbo oder kompressor

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 14:47
von djacme
turbo hinter dem vergase halte ich für schwachsinn - habe auch auch nochnie etwas von gehört. Benzin-Luftgemisch zu komprimieren es sehr riskannt, bissel zuviel druck oder hitze und die explosion findet nicht im Zylinder sondern Lader statt.

Vergaser-Turbos sind out, es ist halt billiger, einfacher und von der leistungsausbäute besser den Job einer Elektronischen Einspritzung zu übergben.

So wie du es schriebst, nur weil du irgendwo nen Turbo rumliegen hast was zu bauen halte ich für etwas unüberlegt. Was da noch an folgekosten für Geschichten wie bremsen, verdichtungsreduzierung, ne passendere Nockenwelle, laduluftühlung, eine passende zündsteuerung auf dich zukommt sprengt das ganze als Low-Budget projekt.
Wenn dusagt du willst nen Vergaser-turbo weil du auf den Staubsaugersound vom r5 stehst und das der nostalgie wegen machst ist das etwas anderes, aber aus kostengründen - vergiss es.

Re: vergaser mit turbo oder kompressor

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 15:51
von Angel
aber wird das gemisch im g bzw turbo beim verdichten nid viel zu warm? ich weiß zwar nid ab welcher temperatur das zündet aber so sicher stell ich mir das nid vor

gruß angel