Seite 1 von 1

16V PL springt nicht an

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 08:31
von akh
Hallo,

leider habe ich vom PL keine Ahnung - ich kenne nur KR, EG und DX ;-)

Also, das Auto hat lange gestanden, das übliche Problem...

Ich habe den Eindruck, dass kein Sprit ankommt, die Kerzen sind nach mehreren Startversuchen immer noch trocken und ich höre keine Pumpe surren.

Auf welchem Steckplatz sitzt beim PL das Pumpenrelais? Ich möchte dieses Relais überbrücken. Muß dann die Pumpe bei eingeschalteter Zündung laufen (wie bei KR, EG, etc.)?

Es handelt sich um einen 16V-Umbau, ob der Wagen eine Vorförderpumpe hat, muß ich noch herausfinden.

Gibt es typische "PL-Fehler", also Dinge die ich nicht vom KR oder EG kenne?

Als nächsten Schritt würde ich mir Düsen, Mengenteiler, etc. ansehen.

Danke für eure Tipps.

Gruß
Alfred

Re: 16V PL springt nicht an

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 12:14
von christian_scirocco2
Hallo,

das Relais müßte das 62 sein. Kannst ein normales Arbeitsrelais einsetzen(was dementsprechend Strom abhaben kann). Dann laufen die Pumpen bei Zündung an.

Wenn das noch nichts hilft, teste erstmal ob du zündfunken hast. Wenn ja,

Bau eine Einspritzdüse aus. Zündung an das die Pumpen laufen. Dann hebst du die Stauscheibe an. Die Düse muß anfangen einzuspritzen(die anderen machen das natürlich auch.

Danach berichte hier wieder.

Gruß Christian

P.S. Der Pl hat einige Untershciede zu den anderen Modellen, er besitzt bei weitem mehr elektronik.

Re: 16V PL springt nicht an

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 13:36
von akh
Hallo Christian,

klar - die üblichen Dinge (Stauscheibe anheben, etc.) kenne ich.

Aber ich habe kein Relais 62 gefunden. Deshalb bin ich nicht sicher, welche Position das Relais für die Pumpe beim PL hat.

Vermutlich steckt da kein original Relais und ich kann das Ding nicht anhand der Nummer identifizieren. Bevor ich das Auto auf die Hebebühne fahre um von unten an die Pumpe zu gelangen, wäre der erste Test mit einer Drahtbrücke an der Zentralelektrik fällig.

Das Auto hat EFH, Alarm, ZV mit Fernbedienung, etc. Da stecken so einige Relais in der Zentralelektrik und das ist alles nicht serienmäßig.

Gruß
Alfred

Re: 16V PL springt nicht an

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 14:00
von christian_scirocco2
Hhm,

es geht um den 1er 16V? Was hatt der Wagen vorher für einen Motor drin?
Bei meinem Umbau konnte ich es so lassen wie es schon Orginal war. Das Relais ist das zweite von oben links. Kannst du auch hier nachsehen:

http://www.schrauber.tk/

Das ist natürlich sehr ärgerlich. Wenn es dir etwas Hilft, der gesammte Motorkabelbaum hängt an 2 Kontaken, einmal Schaltplus und Minus. Wenn du einen Zündfunken hast, muß daher schonmal alles passen. Alternativ könnte es sein daß derjenige der den Wagen umgebaut hat das Schaltplus von den Kontakten genommen hat, wo Spannung während des startens weggeschaltet wird. Das ist mir bei meinem Umbau Anfangs passiert.

gruß Christian

Re: 16V PL springt nicht an

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 14:37
von Meiki
Der PL hat das selbe Pumpenrelais wie der KR, das Blaue mit der 67. Das Relais steckt am selben Steckplatz wie beim KR, obere Reihe-der zweite von links, wenn du den Zündschlüssel in die erste Stufe bewegst sollte die Kraftstoffpumpe kurz pumpen.

Re: 16V PL springt nicht an

Verfasst: Di 17. Jan 2006, 18:15
von akh
Hallo Christian und Meiki,

danke für die Positionsbeschreibung vom Relais :-)

Sobald ich etwas Zeit finde, werde ich den ersten Schritt zur Fehleranalyse machen (Drahtbrücke) ;-)

Das Auto hat ja schließlich mit dem Motor eine ganze Weile gelaufen und das Auto muß auch wieder in Gang zu bekommen sein...

Gruß
Alfred

Re: 16V PL springt nicht an

Verfasst: So 22. Jan 2006, 11:46
von akh
Hallo,

hier der Abschlußbericht:

Der Scirocco 1 16V ist wieder zum Leben erweckt :-)

Also, mit der Drahtbrücke lief die Pumpe auch nicht. Da blieb mir nichts anderes übrig, als den Wagen auf die Hebebühne zu fahren.

Resultat: Kein Saft an der Pumpe und Pumpe kaputt! Lt. Vorbesitzer hat das Auto vor vier Wochen noch gelaufen. So wie Kabel und Pumpe aussahen - Lüge. Soviel zur Ehrlichkeit bei Autoverkäufen!

Na ja, neues Kabel von Zentralelektrik zur Pumpe, meine letzte Reservepumpe geopfert - Auto läuft!

So ein Sc1 mit 16V und Servo ist nicht übel :-)

Ich muß wohl eine Zeile in meiner Signatur ergänzen ;-)

Gruß
Alfred