Seite 1 von 1
KLR beim Golf nachrüsten ?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 22:47
von Kenny
Hallo
hab mich mal erkundigt was es für möglichkeiten gibt meinen alten RP Golf
Steuermäsig billiger zu machen... einmal nen NachrüstKAT für 300€ und den
TwinTec KaltLaufRegler für 75€. Muss ich den einbauen lasse ??? (arbeite
in einer Volvo Werkstadt mit AU gerät) oder kann ich das selber machen ?
Was muss ich noch beachten ?
Re: KLR beim Golf nachrüsten ?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 23:38
von djacme
KLR:
es wird empfohlen Vor dem einbau eine AU zu machen um zu sehen ob alles ok ist. MUSS aber nicht sein. Das Ding einbauen, eine "erweiterte AU"(laut der beschreibung der zettel) durchführen lassen und zusammen mit einer einbaubestätigung (die dir jede fachwerkstatt ausstellen darf die AU macht) zur Zulassungsstelle.
Ich habe das ganze bei der GTÜ machen lassen.
Nachrüst kat:
Anbauen, mit dem Gutachten zum Tüv, einbau bestätigen lassen, AU machen lasse, mit der AU und der Eintragung vom TÜV zum amt.
mach dir bei der arbeit ne AU. wenn das Problemlos möglich ist nehm den KLR. Wenn du durch die AU fallen würdes schau was kaputt ist (falschluft, lamdasonder...) wenn der Kat selber hin ist besorg dir den nachrüstkat.
Re: KLR beim Golf nachrüsten ?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 23:38
von Bernd
das kannst du selber machen wenn dir (d)eine werkstatt den ordnungsgemäßen einbau bestätigen kann.
gruß
Bernd
Re: KLR beim Golf nachrüsten ?
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 06:44
von Kenny
Also AU hab ich erst im November gemacht und da lief noch alles