Seite 1 von 6
JH immer mit G Nocke verbaut?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 16:56
von HerrKommilitone
Hallo community,
Meine Frage ist, ob die 1,8'er JH's mit 95PS bei dem Scirocco immer mit einer "G" Nockenwelle ausgeliefert wurden?! D.h. die Nockenwelle, die auch bei den GTI's (zB PF's) im Golf 2 eingesetzt wurden, bei denen auch das "G" eingestanzt ist.
Hier die tech. Daten der "G" Welle bei den 2'er Gölfen:
EV-Öffnung OT 3° vor
EV-Schliessung UT 43° nach
AV-Öffnung UT 37° vor
AV-Schliessung OT 3° vor
(
www.doppel-wobber.de)
Vielen Dank euch, Kommilitone
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 17:55
von All Eyez on me
Nein! Die muß wohl nachträglich reingekommen sein.
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 18:27
von HerrKommilitone
Seltsam seltsam...
Ich habe den mit Scheckheft und genauen 29.827km gekauft. Den km stand glaube ich auch, da alle Teile im Motor noch wie "neu" aussehen, kaum braun die Teile...auch aussen, schwatt der Block wie aus dem Laden, Wasserpumpe etc. von hinten noch wie ein Neuteil

schöööönnn!
Ich werde in den JH die PF Kolben morgen einsetzten um auf 10:1 Verdichtung zu kommen und dann meinen Digifant Kopf vom PF draufsetzen...feddich ist wieder mein GTI. Kurbelwelle und Pleul sind die gleichen Teilenummern, (Lagern werde ich den Block trotz der geringen Laufleistung natürlich auch neu..), passt also. Den Kopf habe ich neu planen Lassen, Schafties gemacht, Ventile eingeschliffen und mal alles ordentlich geweitet und hochglanzverdichtet (Mein Kollege ist Zahnarzttechniker, dem sei dank!).
Meinen PF Block musste ich leider wegen eines Lagerschadens aufgeben.
Auf der Nockenwelle ist sicher ein "G" zu lesen, komisch, mit welcher Welle wurde der denn ausgeliefert? Hat jemand die Steuerzeiten dazu?
Habt dank, Kommilitone
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 19:41
von Stephan
Hi,
wir hatten das Thema schon öfter, die Scuhe Funktion hilft. Kurz zusammengefasst: Bei vielen 8V Nockenwellen steht ein G drauf. Das ist nur deshalb so, weil die Nockenrohlinge die selben waren. Das heißt aber noch lange nicht, das die Steuerzeiten der G- Nockenwelle entsprechen, mit der die scharfe, bis 83 verbaute Welle gemeint ist. Diese hat 235 Grad (Einlasszeit). Deine obige Welle hat rechnerisch:
EV-Öffnung OT 3° vor
EV-Schliessung UT 43° nach
= 3° vor OT + 180° + 43° nach UT = 226°
AV-Öffnung UT 37° vor
AV-Schliessung OT 3° vor
= 37° vor UT + 177° vor OT = 214°, oder falls es ein Schreibfehler war
= 37° vor UT + 188° bis zum OT + 3° nach OT wäre dann = 220°

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 19:48
von GTX
Die "G-Nockenwelle" gibts auch nur als Tassenstößelversion, da ist auch schon der grundurchmesser größer als bei den Wellen für Hydroköpfe. (Wechsel war ca 85-87)
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 20:37
von HerrKommilitone
Hey prima,
das ist ja auch nicht schlecht, dass die Rohlinge die gleichen waren. Ich habe ja noch eine "G" Welle aus meinem PF (die dazu gehörige), ich hätte mich nur gefreut, weil die Welle aus dem JH null verschlissen war, d.h. keines der Lager hatte auch nur eine Riefe - Hätte ich nur gerne so frisch übernommen.
Die oben genannten Werte waren eine direkt Kopie aus
www.doppel-wobber.de, die die Motoren meines 2'er sehr genau auflisted [Hier nur für Quellenangabe genannt], daher schliesse ich einen Schreibfehler aus, danke für die Mühe!
Weiss jemand, wieviel Gramm die Hydros bei dem JH haben? Bei den Golf Motoren zB. haben die GTI's meisst über 80Gramm Hydros und die 16V's über 60Gramm.
Steht auf dem Block eigentlich das genaue Herstellungs Monat/Jahr? Ich habe noch leider nichts gefunden, bis wann wurden die denn gebaut (Brazil)?...Was bedeutet eigentlich dieses 2BE?
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 21:01
von GTX
Also laut Onkel E haben fast alle VWs inkl. Diesel JH GTI und sogar 16V die gleichen Hydros drin. Sogar VR6 soll gleich sein.
Der Kopf vom PF dürfte bis auf die Bohrungen für die Einspritzdüsen auch gleich sein.
Soll das ganze dann in einen Scirocco oder Golf?
Die Nockenwelle vom JH kannst du ruhig nehmen wenn sie besser ist, die ist zu 99% auch gleich mit deiner im PF.
Den PF gibt es nicht mit Tassenstößeln, somit hast du auch 100pro keine der alten "G-Nockenwellen" drin.
Beitrag bearbeitet (15.01.06 21:10)
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 21:18
von GTX
Da sieht man auch einen Unterschied wie das G ausgerichtet ist. Bei den neueren Nockenwellen habe ich noch keine ohne das G gesehen.
Bei den alten Version mit Tassenstößeln habe ich in einem 85er Golf2 GTI mit EV Motor eine mit einem N gehabt, die auf dem Bild unten mit dem G ist aus einem 83er Scirocco2 mit DX Motor.

Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 23:08
von HerrKommilitone
Also mein "G" aus den JH ist wie die neue ausgerichtet (auf Foto oben bezogen). Ich denke auch, dass das "G" auf sooo vielen VW Nocken zu finden ist, aber nichts mit der legendären G Welle für Tassenstößel zu tun hat. Jetzt bin ich schlauer...
Das ganze soll, wenn es denn die Woche feddich ist, in meinen Golf. Auch wenn das hier ein scirocco Forum ist, denke ich, dass ich hier gar nicht soo falsch bin was Motor Fragen angeht...Danke euch!
Der Kopf vom PF passt auch ohne weiteres auf den JH Block...nur das Verdichtungsverhältnis von 8,5 zu 1 bei dem JH, hingegen zu 10:1 bei dem PF musste noch geändert werden. Durch eine kleinere Kolbenmulde der PF Kolben. Teilenummern der anderen Motorblock Teile sind laut ETKA gleich, müsste also laufen das Ding.
Wann wurden die JH's denn gebaut? Wie gesagt, ich konnte noch keinen Ring mit den Jahreszahlen finden (dieser eingeschlagene mit den Zahlenringen).
Weiss jemand denn die Steuerzeiten der JH Welle? Im Gegensatz zu der vom PF...
Gruss, Kommilitone
Re: JH immer mit G Nocke verbaut?
Verfasst: So 15. Jan 2006, 23:35
von GTX
dann schau doch im E... einfach mal nach den Teilenummern von Nockenwellen von JH und PF -> GLEICH
Die Steuerzeiten vom JH stehen auf doppel-wobber.de unter Golf1. Das sind m.M. nach aber die Werte von der Tassen-Version. Im JHIMB stehen auch etwas andere Werte. Doppel-Wobber.de vertraue ich sowieso nicht, da sind einige Fehler drin.
Wenn die Nockenwellen von JH und PF gleich sind, sind die Werte die du ganz oben gepostet hast die richtigen.
Die von "der G-Nockenwelle" die ja aber in deinen Kopf nicht paßt müßtest du unter DX oder EG finden.